|
Der zerbrochene Kelch
Kathinka Wantula
Weltbild Buchverlag
EAN: 9783828990425 (ISBN: 3-8289-9042-8)
432 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 19cm, April, 2007
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
äußerer Umschlagtext:
Ein uralter Fluch verheißt kommendes Unheil ...
Als die Autorin Karen von ihrem Mentor Julius den Auftrag bekommt, ein Buch über die Orakelstätte von Delphi zu schreiben, stürzt sie sich mit Begeisterung in diese Aufgabe. Doch dann sieht sie sich mit Ereignissen konfrontiert, die ihre Vorstellungskraft bei weitem übersteigen: Bei Ausgrabungen wurde eine alte Trinkschale gefunden, auf der ein verheerender Fluch liegen soll.
Wird sich die alte, Unheil verheißende Voraussage auch diesmal bewahrheiten – und kann Karen ihr entfliehen?
innerer Umschlagtext:
Delphi war einst das geistige Zentrum der antiken Welt. Doch der kleine Ort in Griechenland geriet fast in Vergessenheit - bis die Archäologen versuchten, die Geheimnisse des Orakels zu ergründen.
Auch Karen Alexander, die attraktive Wissenschaftsautorin, wird magisch von Delphi angezogen - und wie es der Zufall will, bekommt sie den Auftrag, ein Buch über seine Geschichte zu schreiben. Die junge Frau reist nach Griechenland und macht interessante Bekanntschaften: Da ist der charmante sowie zweilichtige Simon Delvaux, der für die Grabungen - bei denen kürzlich ein geheimnisvoller Opferkelch entdeckt wurde, mit dem der Archäologe ganze eigene Pläne hat - verantwortlich ist. Und da ist Nikos, der einheimische Hüter des Museums, dem die alte Kultstätte sehr am Herzen liegt.
Die Schutzgeister der Orakelstätte scheinen von den Ausgrabungen nicht angetan zu sein, denn plötzlich bebt die Erde. Simon und Karen werden in einer Höhle verschüttet. Nur Nikos ist es zu verdanken, dass die beiden überleben. Der alte Fluch von Delphi scheint wieder zum Leben erwacht zu sein und Karen stemmt sich mit aller Macht dem unheilvollen Schicksal entgegen.
Rezension
Kurz:
Super spannend, aufregend, faszinierend, kurzweilig.
Ein wirklich sehr gut geschriebenes Buch!
Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es an einem Nachmittag durchgelesen ohne zu merken wie die Zeit verging. Genau das, was ich mir von einem guten Buch erwarte.
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, das antike Griechenland anhand seiner bekanntesten Orakelstätte wieder auferstehen zu lassen.
Geschickt hat sie einen in der Jetztzeit spielenden Krimi mit einer gehörigen Mischung an Mystik und fundiertem geschichtlichen Hintergrundwissen zu spicken.
Das vorliegende Buch stellt den zweiten Band einer sehr erfolgversprechenden Serie dar, der Lust auf mehr macht. Auch wenn man sich nicht im antiken Griechenland und seiner Mythologie auskennt hat man keinerlei Probleme, dem Handlungsverlauf zu folgen.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es mit der Hauptakteurin, Karen Alexander, weitergeht und welches Schicksal ihr die Autorin zugedacht hat.
Hinweise werden innerhalb des Geschichtsverlaufes gegeben, die mehr als nur neugierig machen.
Was hat es mit Karens Erinnerungen an längst vergangene Zeiten auf sich?
Wie passen ihr Onkel und Verleger Julius und sein Freund, ein französischer Universitätsprofessor, ins Bild? Sie scheinen mehr zu wissen als sie Karen verraten. Doch auch Karen ahnt immer mehr. Welchen Hintergrund hat ihre geheimnisvolle innere Verbundenheit mit ihrem Lebensgefährten, dem Amerikaner Michael Mansfield?
Viele Fragen, auf deren Antwort man hoffentlich nicht mehr allzu lange warten muss!
Eines ist jedoch klar: Nur Karen kann als Einzige die an sie gestellten Aufgaben lösen, kein anderer ist dazu in der Lage. Aber sie hat auch gefährliche Gegenspieler, die ihr schon mehr als einmal nach dem leben trachteten. Noch sind ihre Gegner im Vorteil, denn sie wissen um Karen und ihre wichtige Rolle, wohingegen diese noch ahnungslos ist.
Mein Fazit:
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt jedem weiter empfehlen, der gerne liest.
Für mich steht fest, dass man von dieser Autorin in Zukunft noch mehr hören wird.
Sylvia Schubert für Lbib.de
Verlagsinfo
entnommen der Verlags-Website:
Ein uralter Fluch verheißt kommendes Unheil!
Nach "Das weiße Amulett" ein neues Abenteuer für die Wissenschaftsautorin Karen Alexander!
Die junge Wissenschaftsautorin Karen bekommt von ihrem Mentor Julius den Auftrag, ein Buch über die antike Orakelstätte von Delphi zu schreiben. Doch dann wird bei Ausgrabungen eine alte Trinkschale gefunden, auf der ein verheerender Fluch liegen soll. Wird sich die alte, Unheil verheißende Voraussage auch diesmal bewahrheiten - und kann Karen ihr entfliehen?
|
|
|