Fachbereiche

Kunsterziehung: Projekte

« zurück
Das goldene Karussell - Mappe
Die Mappe „Das goldene Karussell“ enthält ein Geschichtenheft, 12 farbige Illustrationen in DIN A4-Format sowie ein Handbuch mit vielen Tipps und Ideen für den Unterricht. Die Geschichte „Das goldene Karussell“ erzählt von Rita, einem kleinen Mädchen und ihrer erstaunlichen Traumreise auf einem der goldenen Pferde des Kirmeskarussells. Neben den tollen Bildkarten, die wirklich hervorragend zu dieser phantastischen Reise Ritas passen...
Zum Schulanfang - Schultüten und mehr
Die Bastelbücher der Brunnenreihe sind gegenüber der Creativ Compact Reihe etwas älter. Die Ideen sind aber ebenso witzig und kreativ. Bei dem Band für den Schulanfang werden viele Verzierungen für die Schultüten fertig gekauft. Der Kostenaufwand erscheint mir daher bei vielen Schultüten zu hoch, um sie mit Schulklassen für die Neuankömmlinge zu bauen. Kleine Anregung: es wäre schön, wenn der Verlag wie bei Kochbüchenr auch bei den...
Laubsägen, Fröhliche Figuren -
Wie bei allen Bastelbüchern des Christophorus-Verlages, ist hier jeder Vorschlag ein Hit. Nicht wie in anderen Büchern, bei denen nur ein oder zwei Motive zum Nachmachen anregen; nein, hier blättert man sich durch und möchte am liebsten sofort eine Kreativ-Werkstatt gründen! Inzwischen gibt der Verlag sogar eine Qualitäts-Garantie auf seine Bücher, die ich voll und ganz unterstützen kann. Wenn ich nach einem Bastelbuch suche, dann ist di...
Fotoalben gestalten - Grundkurs Scrapbooking
Wie bei allen Bastelbüchern des Christophorus-Verlages, ist hier jeder Vorschlag ein Hit. Nicht wie in anderen Büchern, bei denen nur ein oder zwei Motive zum Nachmachen anregen; nein, hier blättert man sich durch und möchte am liebsten sofort eine Kreativ-Werkstatt gründen! Inzwischen gibt der Verlag sogar eine Qualitäts-Garantie auf seine Bücher, die ich voll und ganz unterstützen kann. Wenn ich nach einem Bastelbuch suche, dann ist di...
Kunstunterricht in der Grundschule -
Das Buch ist mehr als nur ein flüchtiger Einblick in die Kunstdidaktik. Es ist vielmehr ein vielschichtiges Handbuch rund um den Kunstunterricht, das Methoden, Didaktik, Projekte, Lehrer- und Schüleranforderungen professionell beschreibt. Nicht nur für Kunstlehrer, sondern auch für fachfremde Klassenlehrer bietet es viele Anregungen und Handreichungen. Besonders interessant ist hierbei das Kapitel zur Bewertung künstlerischer Arbeiten von Ki...
Laubsägen - Fröhliche Tiere aus Holz
Mit Laubsägen zu arbeiten ist zwar gar nicht immer so einfach, macht aber unwahrscheinlich viel Spaß! In diesem Buch findet man viele tolle Motive, zwischen denen man sich erst einmal entscheiden muss. So kann man einen Elefanten sägen, der Notizzettel festhält oder eine Kuh, die man auf die Mauer setzen kann. Auf diese kann man dann seine Lieblingsblumen stellen. In diesem Buch findet man viele schöne Ideen, wie man die bunten Motive am bes...
Kunst + Unterricht - Kunstdidaktischer Diskurs - Texte zur Erziehung und Ästhetischen Erziehung von 1984 bis 1995
Der vorliegende Sammelband gliedert sich in drei thematische Abschnitte. Im ersten Teil werden theoretische Grundlagen zur ästhetischen Erziehung aufgeführt. Im zweiten Abschnitt wird der Unterricht differenziert nach Schulzweigen vorgestellt. Für Grundschullehrer ist hier besonders das Kapitel zur Neubestimmung des Kunstunterrichts in der Primarstufe relevant. Aber auch die Frage nach der Geschlechterdifferenz im Kunstunterricht ist topaktuel...
Kunst + Unterricht - Lernchancen im Kunstunterricht - Sammelband
Dieser Sammelband ist ein ausgesprochen umfangreiches Werk rund um den Kunstunterricht. In dem Buch finden sich keine Bastelanleitungen und auch keine Schablonen für Tonkarton. Denn wer solche einheitlichen sytematischen Massenproduktionen sucht, ist hier falsch. Hier geht es um Projekte, um die künstlerische Auseinandersetzung mit der Lebenswelt, um Kreativität und Individualität. Die Ideen sind zahlreich, innovativ und inspirierend! Ina ...
Kunterbunte Löffel- Figuren - Mit Vorlagen
Eine ganz neue Mode sind die bunten Löffel- Figuren, die man mit wenig Material sehr ansprechend gestalten kann. Neue Ideen dazu liefert dieses Buch. Mit Hilfe der Vorlagen in der Mitte des Hefts kann man lustige Clowns, Bienen, Fangbecher- Tiere oder kleine Schäfchen basteln. Meist reichen außer einem Löffel Stoffreste und ein wenig Kreativität aus! Wer mag, kann sich in diesem Buch natürlich auch Anregungen holen und neue Figuren gestalte...
Nadel- Filzen - Kleine Tiere und Accessoires
Nadel- filzen ist eine neue Möglichkeit für ein Hobby, das unwahrscheinlich viel Spaß macht! Dazu nimmt man sich einfach überschüssige Wolle und schon kann es losgehen: Mit Nadeln kann man wunderschöne bunte Tiere und Figuren filzen, die nicht nur Stifte und den Schlüsselbund verschönern. Dieses Buch liefert unwahrscheinlich viele schöne Ideen, wozu man diese Accessoires benutzen kann. Auch in der Schule wäre dies eine neue Möglichke...
Spaß mit Mozart und Picasso - Kinder gestalten und erleben Kunst
Durch dieses Buch wird endlich der Nachfrage nach Literatur für den fächerübergreifenden Unterricht in den musikalisch-ästhetischen Fächern Rechnung getragen. Wahrnehmen (Sehen und Hören), gestalten (malen und musizieren) und sich bewegen – Kunst und Musik sollen ganzheitlich erfahrbar gemacht werden. Ingrid Engel gibt hierzu Beispiele, die sich aufgrund ihrer Komplexität vor allem in Form von Projektarbeiten hervorragend realisieren las...
Computer, Kunst und Kunstgeschichte -
Auch wenn der Einstieg mit einer allgemeinen Einführung in das Internet erstmal den versierten Computernutzer abschreckt: Das Buch bietet eine Fülle von interessanten Aspekten aus Bereichen wie Kunst, Netzkunst, Archivierung, Internet-gestützte Bilddatenbanken, Internet-Marketing für Museen u.v.m. Ein bunter Themenstrauß also, der vieleicht anfangs etwas befremdlich wirkt, dann aber schnell seine Stärke als unbefangene Ideensammlung und al...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...