 | Die Stuttgarter av-edition GmbH, Fachverlag für Architektur und Design, ist auf interdisziplinäre Gestaltungsbereiche wie Innen- und Ausstellungsarchitektur, Szenografie, Produkt- und Kommunikationsdesign spezialisiert. Dieses voluminöse und großformatige Lehrbuch wendet sich in erster Linie an (zukünftige) Designer, aber auch an Architekten und Illustratoren und weitere Studierende bildgebender Kunstrichtungen. Dieses didaktisch aufgebaute ... |  | Am 1. April 1919 eröffnete in Weimar eine Kunst- und Designschule ihre Pforten, die nicht nur an die Traditionen der Vorgängereinrichtung von Henry van de Velde anschloss, sondern die im weiteren Verlauf zur bedeutendsten ihrer Art im 20. Jahrhundert werden sollte, eine Schule mit revolutionärem Ansatz für Architekten, Künstler und Designer. Hier wurden Modernität und Funktionalität proklamiert und Lehrende wie Studenten konnten mit avantg... |
 | Design ist die Methode, der Materie Form zu verleihen. Wie aber funktioniert Design? Dieser informative und praxisnahe Band zeigt an konkreten Beispielen und durch renommierte Fachleute eine detaillierte Darstellung von konkreten Design-Prozessen aus den Schwerpunkten Möbel-Design, Transportation Design und Haushaltsgeräte. Anhand von Skizzen und Modellen wird Schritt für Schritt deutlich, wie sich der Entwurfsprozess gestaltet, wie der Verlau... |  | Designer-Brillen, Designer-Handtaschen, Designer-Möbel, Designer-Autos, Designer-Hotels und Designer-Babys: Der Begriff Design ist heute allgegenwärtig. Die großen zeitgenössischen Designer wie zum Beispiel Philippe Starck, Frank Gehry oder Michael Graves sind bekannt wie Filmstars, und sie setzen sich auch ganz ähnlich in Szene. Diese ebenso kompakte wie kompetente Darstellung beschreibt entscheidende Entwicklungen des Produkt-Design seit m... |
 | Design ist im 20. Jahrhundert zu einer wesentlichen Erscheinung an der Schnittstelle zwischen Kunst und Industrieproduktion geworden. Als angewandte Wissenschaft (applied sciences) hat sich Design als selbständiger Studiengang an (Fach-)Hochschulen und Universitäten etabliert. Auch in unserer Alltagswelt und den vielen täglich von uns genutzten Konsumgütern spielt Design mittlerweile eine entscheidende Rolle; fast scheint es, als bestimme das... |  | Zuweilen tut sich heutzutage der Eindruck auf: Das Design bestimmt das Bewußtssein! Die Hülle macht´s, nicht mehr der Inhalt. Was nicht gut verpackt ist, das kann nicht gut sein. Der "Mehrwert" des Design (vgl. das Bonuskapitel, S. 241ff) macht´s: die totale Designisierung der Gesellschaft. Dieses Buch bietet in drei Kapitel Interessantes zum Design: Das Design großer Marken (Kap. 3) von Alessi bis Apple und von Braun bis Ikea, eine Designku... |
 | Gestaltung und Design werden immer wichtiger, - nicht nur im Bereich Grafikdesign. Der hier anzuzeiogende "Grundkurs" bietet ein ansprechend gestaltetes, gelungenes Buch über den Gesamtbereich von Grafik, Design und Gestaltung. Das Buch selbst bildet ein Musterbeispiel für gelungene und inhaltsgerechte Gestaltung. Nach einem Eingangskapitel zu "Grundlagen der Gestaltung" finden sich zu zahlreichen Teilbereichen eigene Kapitel: z.B. Layout, Schr... |  | Die 1921 gegründete Braun GmbH aus Kronberg im Taunus hatte als Hersteller elektrischer Kleingeräte seit 1955 eine internationale Pionierfunktion in der Geschichte des Industriedesigns inne. Braun ist ein Markenmythos und steht für eine Schlüsselgeschichte des Design. 1967 an The Gillette Company verkauft gehört Braun seit 2005 zum US-Konzern Procter & Gamble. 1934 entwarf Max Braun das Firmenlogo mit dem hochgezogenen „A“ im Namen Braun... |
 | Dieser Ausstellungskatalog (Kunsthalle Erfurt vom 24. März bis 16. Juni 2013) zeigt das Werk des Architekten, Malers, Designers und Typografen Peter Behrens (* 1868 in Hamburg; † 1940 in Berlin), Mitbegründer des Deutschen Werkbundes, einem führender Vertreter des modernen Industriedesigns (vor allem für die AEG -Allgemeine Elektricitätsgesellschaft- vor dem 1. Weltkrieg) und der sachlichen Architektur; in dem Architekturbüro wirkten auc... |  | Dieses "kleine lexikon bauhaus" buchstabiert Bauhaus von A wie "Abschlüsse" bis Z wie "Zaubitzer,Carl": Kandinskys Bilder, Fotogramme von Moholy-Nagy, Gropius´ Architektur, die Grafiken von Josef Albers, - neue Formen eröffnen eine neue Weltsicht auf die moderne Welt. Wahrheit, Funktion, Konstruktion, kein Schmuck, nichts Überflüssiges, nichts Künstlerisches als nachträglich angebrachte Schönheit - das ist Programm des Bauhauses. Abstrakt... |
 | Dieses aus dem Englischen übersetzte Buch vermittelt "die professionelle Skizze - wie man sie perfekt beherrscht" (Untertitel). Die Skizze ist die Grundlage aller künstlerischer Prozesse; deshalb gilt es, das Wesentliche zu erkennen und die Technik des schnellen und perfekten Zeichnens zu beherrschen. Das vermittelt dieses Buch. Skizzieren ist auch im Computer-Zeitalter eine keineswegs aussterbende Fertigkeit; beim Skizzieren kommt es nicht auf... |  | Design ist auch im schulischen Kunstunterricht mittlerweile ein bedeutsamer Unterrichtsgegenstand; denn Design prägt unseren Alltag (vgl. Buchtitel). Dieser Band läßt einen ganz neuen, geschulten Blick auf Design-Objekte in Küche, Bad und Büro zu. - Die Reihe "Wie erkenne ich?" bietet wesentliche Vorzüge, die vor allem im schulischen Bereich von großer Hilfe sind und sich deshalb auch ganz besonders für die Schülerhand bzw. Schülerbibli... |