 | Die Geschichte von Amra und dem Ritter Magnus spielt in der Gegend um Rügen und damit in einem Gebiet, dass eher selten von historischen Romanen beschrieben werden, im Zeitalter der Christianisierung. Es ist bisher mein ersten Hörbuch, das in diesem geografischen Raum beheimatet ist. Anfangs dachte ich eher an einen Liebesroman mit Historie, doch schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine rasante und abenteuerliche Geschichte handelt, di... |  | Schon der Titel des Buches „Wie Menschen wohnen“ macht einen sehr neugierig. Und der Inhalt ist wirklich sehr interessant. Dem Autor ist es auf eindrucksvolle Weise gelungen ein ganz normales Thema sehr informativ und abwechslungsreich darzustellen. Man lernt nicht nur viel über die verschiedenen Arten von Wohnungen, sondern kann dabei auch sein geschichtliches Wissen enorm erweitern und alles miteinander in Verbindung setzen.
Die Seiten s... |
 | Die Sammelbox zu CD Wissen Junior "Das will ich wissen" ist rundum toll!
Zuerst war ich etwas skeptisch, ob die Themen wirklich schon für Kindergartenkinder geeignet sind. So hörte ich erst einmal alleine herein, bis die beiden Testkinder zufällig zuhörten und dann immer mehr hören wollten. Das abschließende Urteil meiner fünfjährigen Tochter war dann: "Das war die beste und spannendste CD, die ich seit langem gehört habe!"
Alle Gesch... |  | Viele Leserinnen und Leser kennen die Serie "Es war einmal..." aus ihrer Jugendzeit. Es gibt die Serie zu verschiedenen Wissensbereichen, wie dem Körper des Menschen, Entdecker und Erfinder, der Geschichte Amerikas, dem Weltraum und, vielleicht mit am bekanntesten, der Geschichte der Menschheit. Um diese geht es bei den vorliegenden DVDs.
"Es war einmal... der Mensch" ist eine Zeichentrickserie, die Kindern erklärt, wie die Welt entsteht. M... |
 | Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei... |  | Dieses Buch aus der Reihe "Leselöwen" verbindet kurze, spannende Geschichten für junge Leser mit Sachinformations-Seiten, die das Hintergrundwissen zum Verständnis der gelesenen Geschichten liefern.
So erfährt das Kind Wissenswertes rund um die sagenumwobene Welt der Wikinger - ihre räuberische Vorherrschaft in Europa, das alltägliche Leben, ihre Entdeckungen, ihren Glauben, Kunst und Kultur.
Mit diesem Buch verbinden sich Vertiefung de... |
 | Dieser Band der Magica Reihe stellt in kurzen anschaulichen Porträts die wichtigsten frühen Kulturen rund um den Erdball vor. Schematische Zeittafeln helfen herauszufinden, wann die Griechen mit Hilfe eines Holzpferdes Troja einnahmen oder wann der letzte chinesische Kaiser den Thron in der Verbotenen Stadt bestieg.Die Mesopotamier glaubten an eine Welt voller Götter, die ihr Leben bestimmten. Genau wie bei den Ägyptern und Römern war dieses... |  | Tessloffs Reihe „Alltagsleben damals“ gibt den Lesern einen Einblick in längst vergangene Zeiten – mit eindrucksvollen Bildern und informativen Texten. In jedem Band finden sich vier transparente, nur zum Teil bedruckte Aufdeckfolien. Durch das Umblättern der Folien kann der Leser beispielsweise in das Innere eines Gebäudes schauen – ein toller Effekt, der die jungen Leser begeistern wird! Am Ende eines jeden Bandes findet sich ein umf... |
 | Auch dieser Band der Reihe "Was ist Was?" ist gelungen.
Die Abbildungen und die Erklärungen und Beschreibungen sind einfach geschrieben, enthalten aber dennoch sehr viele spannende und interessante Informationen. Die einzelnen Themenbereiche sind klar gegliedert und laden zum Schmöckern und Entdecken ein. Das Buch ist auch für jüngere Kinder geeignet, da die Fotografien, Zeichnungen und Bilder ebenso aussagekräftig sind.
Ein informatives ... | |