 | Nach dem Erscheinen im Jahr 2001 liegt dieses Lehrbuch zur Prähistorischen Archäologie hiermit bereits in 5., grundlegend überarbeiteter, aktualisierter und erweiterter Auflage 2024 vor und darf als Klassiker zur Thematik bezeichnet werden. Die Prähistorischen Archäologie kommt chronologisch noch vor der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie zu stehen, zu der der Autor ebenfalls ein analoges Lehrbuch verfasst hat (Manfred K.H. Eggert, St... |  | Warum erfreuen sich große, oftmals dunkle Hohlräume, begrenzt durch anstehendes Gestein großer Beliebtheit bei jung und alt? Mit anderen Worten, worin liegt die Faszination oder das Geheimnis der Höhlen? Die natürlichen Schutz-, Wohn-, Lager-, Grab- oder Kulturorte ermöglichen dem Besucher beispielsweise eine Reise in die Vergangenheit oder rufen in ihm das Gefühl des Einklangs mit der Natur hervor.
Sechs Höhlen der Schwäbischen Alb in... |
 | Mit der vorliegenden DVD begeben sich die Macher der Reihe „Geschichte interaktiv“ an den Beginn der Menschheitsgeschichte. In eine Zeit, in der die Welt noch vom Neanderthaler und Homo sapiens gleichermaßen besiedelt war, in der Stein oder Bronze das Leben der Menschen bestimmte. Auf der DVD befinden sich wie bei der Reihe üblich mehrere Filme, die allesamt von einer sehr gelungenen Konzeption profitieren. Grundprinzip ist es dabei, in den... |  | In diesem Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Lebensraum Erde" sowie "Zeit und Wandel" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erleichtert.
Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Unterrichtsskizzen direkt im Kleinformat und sind in ausfÃ... |
 | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle GSE-Lehrer der 5. Jahrgangsstufe, um sich die Arbeit nicht nur ein wenig, sondern erheblich leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt und orientieren sich am Lehrplan der 5. Klasse.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut... |  | Zur "Vor- und Frühgeschichte" (Titel) zählen u.a. Steinzeit, Kelten, Römer, Germanen und Altes Ägypten, wie sie in diesem Materialheft "Arbeitsblätter und Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I" aus der "CARE-Paket"-Reihe behandelt werden. Wie immer in der Reihe ist das Material in DIN A4 angelegt als Kopiervorlagen und Arbeitsblätter, verbunden mit kompakten Sachinformationen und Unterrichtsskizzen sowie Quellentexten, Bild- und Kartenm... |
 | Dieses dünne Büchlein bietet die ideale Ergänzung zum Buch "GSE kompakt", das ebenfalls vor Kurzem beim PB-Verlag erschienen ist. Die Aufgaben decken sowohl viele verschiedene Themengebiete ab und bieten zudem viele fach- und sachgerechte Fragestellungen, die genau auf die Arbeitsblätter im oben genannten Titel abgestimmt sind. Viele Fotos, Grafiken und Schaubilder vervollständigen den gelungenen Eindruck der Materialien.
Auf jedem Blatt is... |  | Mein Sohn war sofort von der CD fasziniert, denn Steinzeit scheint von sich aus interssant zu sein. Das gleiche passierte als Ergänzung im Unterricht der Klassen 5/6 zum Thema Steinzeit. Die Zeit ist mit 1 Stunde so gewählt, dass sich die Kinder noch konzentrieren können. Die CD gibt Antworten auf die gängisten Fragen dieses Thema und beantwortet diese kindgerecht; einmal spricht ein Rabe, ein anderes Mal gibt es eine Museumsführung. Zwische... |
 | „Dinosaurier- Wissen interaktiv erleben“ ist das ideale Buch für alle kleinen und großen Dinofans. Es bietet umfangreiche Informationen rund um die Urzeitriesen, wie sie gelebt haben, welche verschieden Arten es gegeben hat und wie es zu ihrem Ende kam. Aber bei diesem interaktiven Buch handelt es sich nicht nur über reine Wissensvermittlung, sondern um Spannung auf jeder Seite, denn man wird immer wieder überrascht, wie abwechslungsreich... |  | Die DVD-Rom lässt sich ohne Installation starten. Eine Zeitleiste und 13 Kapitel verbinden den Urknall mit der Kultur von Sonehenge. Zu jedem Punkt sind Kunstobjekte verlinkt, die sich bei Klick aufrufen lassen. Äüßerst lobenswert ist das Lupen Werkzeug, mit dem man über das Bild fahren kann und das den jeweiligen Ausschnitt wunderbar vergrößert. Wer sich mit der angebotenen Kurzbeschreibung nicht begnügen will, findet immer Detailinforma... |
 | Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei... |  | In dieser Literaturwerkstatt geht es um das gleichnamige Jugendbuch von Wolfgang Kuhn "Mit Jeans durch die Steinzeit". Ein Buch, das sowohl Jungs als auch Mädels anspricht und durch seinen modernen Titel noch immer aktuell ist.
Die Schüler bekommen eine ganze Menge Arbeitsblätter angeboten, wobei der Lehrer natürlich jederzeit eine Auswahl treffen kann, welche Blätter er in seinen Unterricht einsetzt. Ein roter Faden wird durch den Wochenp... |