 | In der für die „Wissen aktuell“-Reihe gewohnten (und gewöhnungsbedürftigen) Art und Weise der W-Fragen (Wann war? Was war? Wer war?) stellt sich dieses Lexikon sicherlich als popularwissenschaftliches Buch dar: Die Gliederung ist recht grob, das Bildmaterial klein, Möglichkeiten zur differenzierten Weiterarbeit (durch Fußnoten oder Literaturhinweise) werden nicht geboten, die Texte reißen vieles an, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen. ... |  | Wie gewohnt bietet auch die 21. Ausgabe des Jahrbuchs "Harenberg Aktuell" eine übersichtliche Zusammenfassung über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Als kompetentes Nachschlagewerk und unterhaltsame Informationsbasis ist es vom deutschen Buchmarkt schon lange nicht mehr wegzudenken.
In übersichtlichen Artikeln, Stichpunkten und natürlich unzähligen Statistiken werden die einzelnen Themenbereiche aus Politik, Kultur, Wissenschaft und S... |
 | Zu Recht gilt der Erste Weltkrieg als das einschneidendste Ereignis der Moderne. Der Autor zeigt auf, wie es durch moderne Waffentechnik möglich wurde, solch verheerende Schlachten zu führen. Er analysiert Strategien und die Mentalität der am Krieg Beteiligten. Eine ungeheuere Fülle von authentischen Bildmaterial dokumentiert das Kriegsgeschehen, aber auch das Leiden und Sterben der Soldaten. Fast wie bei einem Lexikon werden einzelne Waffe... |  | Aufgebaut ist dieses Wissensposter wie eine Landkarte: Klappt man sie auf, so befindet sich in ihrem Inneren eine große Karte (97 x 63). Sie zeigt einen Teil der Welt und dessen Entdecker. In einem Kasten wird kurz erklärt, wieso die Eroberer loszogen und was sie entdeckt haben. Dies ist natürlich besonders interessant und spannend. Gleichzeitig werden auch die Seewege Marco Polos und der restlichen Entdecker nachgezeichnet.
Neben diesem Post... |
 | Übersichtlich, informativ, farbenfroh, klar strukturiert, ... so kann eine Kurzbeschreibung des Atlas zur Geschichte aus dem Hause Brockhaus lauten.
Besonders ansprechend und gelungen halte ich die Einführungen in die verschiedenen Epochen. Auf ca. 4 Seiten werden die wichtigsten Informationen dargeboten. Karten und Bildmaterial schließen sich mit den dazugehörigen Erkärungen an. Der Werbetext übertreibt nicht, wenn es heißt "ausführli... |  | Die ehemalige Hochkultur der Azteken ist das Thema dieses Buches. Mit zahlreichen Bildern, einigen Fotos und Karten werden die kindgerechten Sachtexte veranschaulicht. Das Buch lädt dazu ein, immer tiefer in das Leben der uns fremden aztekischen Welt einzudringen.
Die einzelnen Doppelseiten sind nach einem festen Schema aufgebaut:
- Ein einleitender Text führt in das Thema der Doppelseite ein.
- Die Bildlegenden erläutern den Zusammenha... |
 | Die komplett aktualisierte Chronik der Weltgeschichte ist unverzichtbar für alle, die die Ereignisse der Weltgeschichte Jahr für Jahr von 5000 v. Chr. bis heute spannend erkunden wollen. Mit einzigartigem Bild-, Video- und Tonmaterial sowie treffsicheren Recherchemöglichkeiten!
Meilensteine der Weltgeschichte
Diese Chronik ist mit mehr als 58.000 Einträgen aus Politik, Literatur, Philosophie, Bildender Kunst, Musik, Wissenschaft und Allta... |  | Warum brauchen Menschen Mythen? Und was ist überhaupt ein Mythos? Die Antworten auf diese Frage und viele andere finden sich in diesem mit 256 Abbildungen reich illustriertem Nachschlagewerk, dass die wichtigsten Götter und Helden aus den Mythen und Sagen der ganzen Welt vorstellt. Von Mesopotamien bis Australien, von den Wikingern über die Kelten bis hin zu den Maja und Azteken tauchen die Leser in die rätselhafte Welt der Mythen ein! Ein Bu... |
 | Kindgerecht ist in diesem Buch die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus worden. Viele Bilder, kurze und geschickt gewählte Quellentexte, Sachtexte und Schaubilder lassen diesen Abschnitt der Geschichte lebendig werden.
Das Buch kann den schulischen Unterricht vielfach ergänzen und aufwerten.
* Viele der Bilder und Karten sind geeignet als Anschauungsmaterial im Unterricht eingesetzt zu werden.
* Für erste Referate in der Unterst... |  | Die drei CD-ROMs aus „Wissen für alle“ der Reihe Meyer Multimedia bieten tatsächlich eine geballte Ladung Wissen in Form von informativen Texten, tollen Fotos und Abbildungen, vielen Animationen und Videosequenzen oder Tonaufnahmen.
Die Installation und Bedienung der CD-ROMs ist auch für im Umgang mit dem PC Ungeübte einfach zu verstehen – die CD-ROMs installieren sich fast von allein und die Bedienung ist übersichtlich gestaltet.
... |
 | Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z... |  | Das gewichtige, im typischen "Chronik"-Stil verfaßte Werk setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: die Vielfalt der Geschichte in ihrer Ganzheit - vom Beginn des Homo sapiens bis in die Gegenwart. Und so ist das Werk denn wohl auch mehr für die Allgemeinbildung gedacht als für den spezifisch historisch an einzelnen Epochen oder Daten Interessierten. - Für die Lehrer- und Schülerbibliothek eignet es sich gleichwohl; bietet es doch in überschaubarem... |