Geschichte: Bilderbuch

« zurück
Die ersten Menschen - Band 48 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di...
Was ist was? Pyramiden - Band 61
Das Buch überzeugt durch seine kurzen prägnanten Erklärungen, die natürlich auch mit zahlreichen farbigen Bildern, Zeichnungen und Fotografien versehen sind. Umfassend werden Kinder über Ägypten, Pharaonen und Pyramiden informiert. Sehr gelungen finde ich, dass nicht nur der Bau einer Pyramide erläutert wird, sondern auch auf die Vorgänger der Pyramiden und auf die Azteken eingegangen wird. Es wird sogar versucht, einen Bezug zu gegenw...
Das ägyptische Grab - Band 9 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek – Licht an!“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek - Licht an!“ sind etwas ganz Besonderes: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! Jedem Buch liegt eine ca. 16 cm lange „Taschenlampe“ aus Pappe bei, deren Lichtkegel aus weißem Papier besteht. Zudem finden sich 6 transparente Folien im Buch „Das ägyptische Grab“: Was sind Hieroglyphen? Wie sahen die Wandgemälde der Ägypter aus und welche Geschichten ...
Die Geschichte der Titanic -
„Die Geschichte der Titanic“ fasziniert Groß und Klein, genau wie dieses Sachbuch. Auf den ersten Blick wird die Größe des Buches (35 x 26,5 cm) vielleicht unhandlich erscheinen, aber beim ersten Betrachten der doppelseitigen, hervorragend detailreichen „Wimmelbilder“ von Steve Noon wird klar: Ein Buch über das große „Schiff der Träume“ muss einfach diese Größe besitzen! Das Buch beginnt mit dem Bau der Titanic und bietet in...
Sturm auf die Burg - Eine Belagerung im Mittelalter
Dieses aufwendig gestaltete Bilderbuch ist gelungen. Es enthält viele, zum Teil historische, Bilder, Zeichnungen und Karten, die in das Thema einführen und es so sehr anschaulich und verständlich gestaltet ist. Viele kurze Erklärungen informieren darüber hinaus. Die Geschichte des Bilderbuchs ist spannend erzählt und für junge Leser sehr motivierend. Ein wirklich gutes Bilderbuch! N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Erikas Geschichte -
"Meine Mutter hat mich aus dem Zug geworfen." Dies stellt den Anfang und das Ende der Geschichte dar, die Ruth vander Zee einfühlsam erzählt und Robert Innocenti mit seinen Bildern eindrucksvoll vor Augen stellt. Erwachsenen Lesern legt sich das Grauen unmittelbar um den Hals; Kinder dagegen können die einfachen klaren Bilder entdecken und fragend entschlüsseln. So können sie sich dem Holocaust annähern, ohne überfordert zu werden. F. W...
Das Geheimnis der Pyramiden -
Dieses Bilderbuch ist sehr sehr schön gestaltet und gemalt. Mit einer kleinen Zeitleiste am Rand kann der Betrachter von einer Zeit zur nächsten springen und sieht auch so die Zeitsprünge. Die Bilder sind nicht zu überladen, enthalten dennoch genügend Informationen und Entdeckungen. Ein kleines Lexikon am Ende des Buches erklärt dem jungen Leser die wichtigsten Begriffe des Buches. Wirklich sehr zu empfehlen - nicht nur für Kinder! N. ...
Das große Buch der Burgen -
Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn...
Das große Buch vom Wilden Westen -
Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn...
Das große Buch der Ritter -
Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn...
Schiffe -
Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn...
Die Wikinger -
Tessloffs Reihe „Alltagsleben damals“ gibt den Lesern einen Einblick in längst vergangene Zeiten – mit eindrucksvollen Bildern und informativen Texten. In jedem Band finden sich vier transparente, nur zum Teil bedruckte Aufdeckfolien. Durch das Umblättern der Folien kann der Leser beispielsweise in das Innere eines Gebäudes schauen – ein toller Effekt, der die jungen Leser begeistern wird! Am Ende eines jeden Bandes findet sich ein umf...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...