 | Furchtlos, einfallsreich, abenteuerlustig. So könnte man die Frauen beschreiben, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Reiselust nachgingen. Allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz verließen sie ihr geordnetes Leben und erkundeten, manchmal als Männer verkleidet, die Kontinente. Selbstbewusste, mutige Frauen wie Maria Sibylla Merian, Ida Pfeiffer, Isabelle Eberhardt, Harriet Martineau, Is... |  | Wenn wir das Wort Mumie hören, denken die meisten von uns wohl an die Mumifizierung im alten Ägypten. Diese wird in diesem Werk auch durchaus beschrieben. Allerdings gehören viele dieser Doppelseiten auch anderen Völkern, die mit dieser Art der Konservierung ihren Toten ein anderes Leben ermöglichen wollten. Dazu zählen die Inkas, Griechen und Römer genauso wie die Bewohner Palermos. Jedoch zeigt dieses Buch auch Mumifizierungen, die nicht... |
 | Sehr umfassend und erlebnisnah führt dieser Band den Leser in die ägyptische Kultur ein. Mit sehr viel Bildmaterial werden anschaulich die verchiedensten Bereiche erklärt. In jedem Kapitel werden jeweils einzelne Aspekte anhand von farbigen Kästen herausgehoben, etwa im Abschnitt über die Einbalsamierungskunst die Frage, warum im Mittelalter Mumien in pulverisierter Form besondere Bedeutung zukam. Somit ist jeder Doppelseite sehr gut geglied... |  | Wieder ein gelungenes Sachbuch aus dem Fleurus Verlag. Sehr kindgerecht und anschaulich wird das Land Ägypten dem Leser nahegebracht. Kaum eine Frage dürfte hier noch offen bleiben. Inhaltlich finde ich das Buch sehr gut strukturiert. Selbst die einzelnen Kapitel sind noch einmal unterteilt. Ganz leicht sind einzelne Themen zu finden und man kann es wohl fast mit einem Lexikon vergleichen. Das Bildmaterial ist einfach, aber aussagekräftig. Fü... |
 | Die Pyramide ist ein Phänomen aus Ägypten, das auch die Menschen bei uns fasziniert und interessiert. Deshalb ist dieses Buch für jeden Pyramidenfan eine tolle Sache, denn man den Bau einer Pyramide von vorne bis hinten mit tollen Bildern miterleben! Das Buch beginnt damit, dass der Pharao seinen Untertanen aufträgt, eine Pyramide zu bauen, die natürlich einen besonderen Platz haben muss. Dann kann der Leser sich beim Durchblättern nicht nu... |  | Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z... |
 | Dieses Bilderbuch ist sehr sehr schön gestaltet und gemalt. Mit einer kleinen Zeitleiste am Rand kann der Betrachter von einer Zeit zur nächsten springen und sieht auch so die Zeitsprünge. Die Bilder sind nicht zu überladen, enthalten dennoch genügend Informationen und Entdeckungen.
Ein kleines Lexikon am Ende des Buches erklärt dem jungen Leser die wichtigsten Begriffe des Buches.
Wirklich sehr zu empfehlen - nicht nur für Kinder!
N. ... |  | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Mumien“ führt den Leser ins alte Ägypten und erklärt, weshalb die Ägypter ihre Pharaonen in Mumien verwandelten. Anschauli... |
 | Der Lehrerband ist eine wertvolle, praxisorientierte Hilfe bei der Vorbereitung des Unterrichts entsprechend den Anforderungen heutigen Geschichtsunterrichts. Er bietet vertiefende inhaltliche Informationen und zusätzliche interessante, schön aufbereitete Materialien (Quellen, Arbeitsblätter mit Lösungen z. B.), vor allem aber methodisch-didaktische Hilfen und Anregungen auf aktuellem fachlichen Niveau. Der Band orientiert auf selbständiges,... |  | Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen erfüllt den hohen Anspruch der Reihe an Anschaulichkeit und Verständlichkeit. Inhaltlich besteht der Verdienst dieses Werks darin, dass neben den klassisch abendländischen Blick auf den Mittelmeerraum auch Amerika, Afrika, Indien und China als Kulturraum ernst genommen werden, wenn auch der Umfang dieser Kapitel wesentlich geringer ausfällt.
Als Referenzwerk, zur Freiarbeit und als Lektürehinwe... |
 | Längst vergangen ist die Welt der alten Ägypter, aber geblieben sind die Zeugen ihrer großen Vergangenheit: Pyramiden und Tempel, Gräber und Mumien, Malereien und Hieroglyphen ziehen uns noch heute in ihren Bann.
Der Ägyptologe Dieter Kurth beschreibt die wechselvolle Geschichte des Landes am Nil und schildert das Leben der Pharaonen und ihrer Untertanen. Auch von der Arbeit der Forscher und Forscherinnen wird berichtet, welche sich bemÃ...... |  | Eine aufregende Reise in die Vergangenheit - ein intelligenter Virus bedroht das Wissen der Menschheit. Liegt der Schlüssel zum Erfolg im Inneren längst vergangener Weltwunder? Kann Cäsar persönlich dem Spieler einen Tipp geben? Die dramatische Story birgt viele Geheimnisse. Wer kann das digital gespeicherte Wissen über die Geschichte der Menschheit retten?
HISTORION macht Geschichte erlebbar. Das aufregende Lernadventure aus der Welt der...... |