Fachbereiche

Englisch: Geschichte

« zurück
Typee -
Mit seinem Roman „Moby Dick“(1851) erlangte Herman Melville (1819-1891) literarischen Weltruhm. Schon sein literarisches Debüt, der Roman „Typee: A Peep at Polynesian Life“(1846), machte den Schriftsteller und Essayisten international bekannt. In dem Werk finden sich bereits die Charakteristika seiner nachfolgenden literarischen Schriften, nämlich eine realistische, teilweise mit wissenschaftlich überprüfbaren Fakten versehene Abenteu...
USA-Trilogie - Der 42. Breitengrad / 1919 / Das große Geld
Wie kann man ein anschauliches Bild von den gesellschaftlichen Problemen der USA im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gewinnen? Möglich wäre es beispielsweise, verschiedene Quellen aus dieser Zeit sowie historische Standardwerke heranzuziehen. Ein anderer Weg besteht darin, einen literarischen Klassiker der Moderne zu lesen, nämlich die Trilogie „U.S.A.“(1938) von John Dos Passos (1896-1970). Sie umfasst die Bücher „The 42nd Parallelâ...
Geschichte der USA  -
Diese bereits in 11., überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2021 (nach dem Erscheinen 1996) vorliegende, kompakte Geschichte der USA bietet nicht nur für Historiker sondern auch für Anglisten grundlegende Information, ca. 400 Jahre von der Kolonialzeit bis zur Ära Barack Obama auf ca. 130 S., - das ist ein ambitioniertes Vorhaben. Alle wichtigen geschichtsrelevanten Themen wie Revolution, junge Republik, Bürgerkrieg, Aufstieg zur Weltmac...
Boris Johnson - Porträt eines Störenfrieds
Aus dem 1964 in New York City geborenen Alexander Boris Johnson, britischer Journalist und Publizist, Politiker der Conservative Party, von 2008 bis 2016 Londoner Bürgermeister und von 2016 bis 2018 britischer Außenminister, seit 2019 Premierminister des Vereinigten Königreichs, der die Briten mit dem Brexit aus der Europäischen Union geführt hat, wird man nicht recht schlau; er läßt sich politisch und menschlich schwer fassen; für viele ...
Geschichte der USA -
Diese Darstellung der Geschichte der USA hat sich einen festen Platz in der deutschsprachigen Nordamerikaliteratur erobert. In der 7. aktualisierten und ergänzten Auflage 2020 wurden fast 25 Jahre nach dem Ersterscheinen neueste Entwicklungen bis ins Jahr 2020 aufgenommen. Der früh durch einen Verkehrsunfall verstorbene Jürgen Heideking hat in seiner Geschichte der USA grundsätzlich eher die Errungenschaften und den Fortschritt der Amerikaner...
Auf den Palisaden - Amerikanisches Tagebuch
Wie "ticken" die Amerikaner? Was ist los im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"? Viele Europäer sind zutiefst irritiert über das, was sich seit vier Jahren und der Präsidentschaft von Donald Trump in der "westlichen Führungsnation" zeigt: überwunden geglaubter Rassismus, Populismus und Infragestellung der ureigenen Demokratie, Unfähigkeit zum Dialog, Infragestellung des freien Welthandels ... Vor dem Horizont der Präsidentschaftswahl im...
Henry Kissinger - Wächter des Imperiums - Eine Biographie
Diese frisch erschienene Biographie über den 1923 im fränkischen Fürth geborenen und vor den Nazis in die USA migrierten deutsch-amerikanischen Politikwissenschaftler und ehemaligen Politiker der Republikanischen Partei der USA bietet ein durchweg kritisches Bild und zeichnet Henry Kissinger als schlechten Unterhändler, weinerlichen Schmeichler und skrupellosen Egozentriker und Karrieristen. Von 1969 bis 1975 war Kissinger Nationaler Sicherhe...
Die amerikanische Krankheit - Vier Lektionen der Freiheit aus einem US-Hospital
Dieses Buch ist eine vernichtende Kritik an Amerikas und Trumps(!) Reaktion auf die Corona-Pandemie. Es ist dieser Tage, da der amerikanische Präsident sich clownhaft zum Superman über das Virus erklärt und ethisch unverantwortlich und völlig taktlos gegenüber mehr als 200.000 an der Pandemie verstorbenen US-Amerikanern verhält, aktueller denn je. Das marode Gesundheitswesen der USA, das durch Obamacare wenigstens für einige zugänglich(er...
Urteilspraxis und Wertmaßstäbe im Unterricht - Ethik, Englisch, Geographie, Geschichte, politische Bildung, Religion
Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil und Mißverständnis zu unterstellen, (Fach-)Wissenschaft habe "neutral" und "objektiv" zu sein und müsse auf Beurteilung und Positionierung verzichten. Hinzu kommt das derzeit in der Gesellschaft (und Schülerschaft) breit anzutreffende postmoderne Phänomen des "anything goes", demzufolge alles irgendwie gleichbedeutend, gleichwertig und letztlich auch gleichgültig sei, alles steht irgendwie rein additiv...
Die USA und ihre Bösen - Feindbilder im amerikanischen Spielfilm 1980-2005
Diese voluminöse Dissertation setzt sich in geschichtswissenschaftlicher Perspektive mit Feindbildern im amerikanischen Spielfilm zwischen 1980-2005 auseinander. - Alle Filme, auch die seichte Liebeskomödie oder der Animationsfilm für Kinder, transportieren Vorstellungen und Werte: Sie vermitteln immer bestimmte Konzepte davon, was richtig und was falsch, was gut und was böse ist. Filme können gar nicht anders, als Botschaften zu transportie...
Super-Acht-Gerät - montiert und lackiert!  -
Zur Verarbeitung: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A...
Geschichte der USA - Von der ersten Kolonie bis zur Gegenwart
Nur wer Geschichte kennt, kann Gegenwart deuten - das gilt auch für diese umfassende Darstellung der Geschichte der USA. Dieser Überblick bietet den Schlüssel zum Verständnis der Supermacht, die uns trotz ihrer europäischen Wurzeln bisweilen sehr fremd erscheint. Der Historiker Bernd Stöver führt durch die US-amerikanische Geschichte - von den ersten Kolonien zu Beginn des 17. Jahrhunderts bis in unsere Tage. Er schildert dabei nicht nur d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Englisch

A
AutorenAround the yearAmerikanische Li...ArbeitsblätterAuster, Paulmehr...
B
BuchBaldwin, JamesBusiness EnglishBoyle, T.C.Beckett, Samuelmehr...
C
ChristmasComicsCD-ROMCD zum BuchCDmehr...
D
Deutsch-EnglischDialoguesDictionaryDidaktikDeutsch+Englischmehr...
E
EinzelförderungEnglisch-DeutschErzählungenEnglandElektronisches W...mehr...
F
FrühenglischFreiarbeitsmater...FarbenFrauenFestemehr...
G
GrundschuleGrammatikGeschichtenGamesGanzschriftmehr...
H
HörverstehenHörbuchHörkursHemingway, ErnestHandpuppemehr...
I
Interaktives Hö...if-SätzeIdiomsindirekte RedeIrregular Verbsmehr...
J
JugendromanJane AustenJoyce, James
K
KopiervorlagenKlasse 3Klasse 4Klasse 2Klasse 1mehr...
L
Landeskunde/KulturLiteraturLernübungenLektüreLiedermehr...
M
MethodenMaterialMorrison, Tonimit Aufgaben zum...Modalverbenmehr...
N
NachschlagewerkNew YorkNachschalgewerkNotes of a Nativ...Ng, Celestemehr...
O
OverheadfolienOrwell, GeorgeOxfordohne Buch möglichOates, Joyce Carol
P
Praxis/MaterialPolitische KulturPrüfungsvorbere...Picture CardsPräsidentenmehr...
Q
Quiz
R
RomanRassismusRätselRefresherReadingmehr...
S
SchulbuchwerkSpieleSelbstlernkursSongs and RhymesSprachkursmehr...
T
TiereText mit Vokabel...tensesTwain, MarkTextanalysemehr...
U
Unterrichtsvorbe...USAunregelmäßige ...UnterdrückungUtopie / Dystopiemehr...
V
VokabelnVocabularyVertretugsstundenVorschuleVerbenmehr...
W
WortschatzWörterbücherWorkbookWörterbuchWortkartenmehr...
Z
Zahlenzweisprachige Le...ZukunftsformenZusammenfassung
...
3. Klasse4. Klasse2. Klasse1. Klasse5. Klassemehr...