Fachbereiche |
Englisch: Geschichte
« zurück
 | „Enquiry concerning Political Justice and its Influence on Modern Morals and Manners“ (1793), „Things as they Are; or, The Adventures of Caleb Williams“(1794), „The Enquirer“: Reflexions on Education, Manners and Literature“(1797), „An Essay on the Principle of Population“(1798), „St. Leon“(1799), „The Life of Caucer“(1803), „Fleetwood“(1804), „Essay on Sepulchres“(1808), „Mandeville“(1817), „The History of... |  | Diese erste große Biografie seit 30 Jahren der 1968 ermordeten Bürgerrechts-Ikone Martin Luther King (1929-1968), Friedensnobelpreisträger von 1964, stieg bei Erscheinen in den USA direkt auf die Bestsellerliste der New York Times und wurde hochgelobt. Jonathan Eig (geb. 1964) beleuchtet darin den einflussreichsten Vordenker der Bürgerrechtsbewegung erstmals aus heutiger Perspektive, verarbeitet erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente, zeig... |  | Bei der kommenden Präsidentschaftswahl 2024 stehen die USA also am Scheideweg. Politisch bringen sich die roten, also republikanisch wählenden Bundesstaaten gegen die blauen demokratischen in Stellung. Die Themen eines Kulturkampfes von Waffenbesitz über Abtreibung bis gleichgeschlechtliche Ehe bestimmen den politischen Diskurs. Die Amtszeit des Präsidenten Donald Trump hat den Antagonismus der unterschiedlichen Gruppen durch unverhüllten Po... |  | Was kann auf den Weltmeeren nicht alles erlebt werden? Irrfahrten, Stürme, Piraten, Walfänger, Meutereien, Seeungeheuer, Geisterschiffe, Schiffbrüche, einsame Inseln, Schätze, heldenhafte Kapitäne und vieles mehr. Von den Erlebnissen und Abenteuern an Bord, im Meer und an Land erzählen literarische Werke wie zum Beispiel Homers Dichtung „Odyssee“ oder die Romane „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe, „Der Niemand von der ‚Narcissus... |  | Der alte Bernie Sanders war lange Zeit die Hoffnung der jungen demokratischen Wähler der USA, die auf einen politischen Wechsel weg vom vorherrschenden Kapitalismus hofften. In diesem Buch macht der Ex-US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders den Kapitalismus für die globale Ungleichheit und die Zerstörung der Demokratie verantwortlich, auch weil die Politik der Demokraten die Arbeiterklasse vernachlässigt habe. Mittlerweile unterstützt B... |  | Dieses Buch ist kein Beitrag des Boulevard über "Die Queen" (Titel), sondern eine seriöse politische Biographie über "Elisabeth II. und ihr Zeitalter" (Untertitel). So wenig eine konstitutionelle Manarchin auch unmittelbar in die Politik eingreifen darf, so verkörpert Queen Elisabeth II. (1926-2022) doch eine ganze Epoche, ein elisabethanisches Jahrhundert: Weltkrieg, Kalter Krieg, Entkolonialisierung, Mondlandung, Mauerbau und Mauerfall, Eur... |  | Transsylvanien, Wölfe, Gruft, Einstiche am Hals, spitze lange Zähne, Bluttransfusion, Fledermäuse, Knoblauchblüten, Bluthochzeit, Untote, Holzpflock, Hostie. Welcher Begriff wird hier ohne explizite Nennung umschrieben? „Vampir“. Richtig wäre auch: „Dracula“, der berühmteste Vampir der Weltliteratur und Titel des Romans von Bram Stoker (1847-1912) aus dem Jahre 1897. In dem weltbekannten Werk lässt der irische Schriftsteller seine ... |  | Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten: Von den ersten Unruhen über den Unabhängigkeitskrieg bis zur Staatsgründung (ca. 1763-1793). Der Beginn der Revolutionszeit wird zumeist mit dem Jahr 1763 angegeben, als Großbritannien die Verwaltung und Besteuerung seiner nordamerikan... |  | Man mag es als Außenstehender kaum glauben, - aber ausgerechnet in den USA entsteht seit ca. 10 Jahren eine neue politische Linke, die sich vielfältig speist: Sicherlich aus einer gewissen Enttäuschung über Obama, aber auch aus Rebellion gegen faschistoide Tendenzen unter Trump, aus indiginem und antirassistischem Aktivismus, aus Umweltbewegung, Feminismus etc. - Bewegungen von Occupy über Black Lives Matter bis zum Klima-Widerstand. In den ... |  | Die Halbschwestern Effia und Esi wachsen im Ghana des 18. Jahrhunderts auf, ohne voneinander zu wissen. Unterschiedlicher könnten ihre Leben nicht sein: Effia lebt ein komfortables Leben an der Seite eines weißen Mannes, Esi ist Sklavin auf einer Baumwollplantage. Hier beginnt die Geschichte zweier Familien über acht Generationen hinweg, die die 1989 in Ghana geborene US-Amerikanerin und Stanford-Absolventin Yaa Gyasi in ihrem Debüt-Roman erz... |  | Dem in England lebenden tansanischen Schriftsteller Abdulrazak Gurnah (geb. 1948 im Sultanat Sansibar) aus der muslimisch-arabischstämmigen Minderheit in Sansibar erhielt 2021 den Nobelpreis für Literatur für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Flüchtlingsschicksals in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten. Der nach England geflüchtete Autor promovierte 1982 an der University ... |  | Dies ist die Jugendbuchausgabe des National-Book-Award-Gewinners "Gebrandmarkt" von Ibram X. Kendi:
"Gebrandmarkt - Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika" (Original «Stamped from the Beginning. The Definitive History of Racist Ideas in America», New York 2016. Die deutsche Ausgabe erschien in gebundener Form erstmals 2017 bei C.H.Beck, 2021 als Paperback bei C.H.Beck, 9783406764486, 604 Seiten). Aus rassistischen Ideen in den Köpfen v... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Englisch
|