 | Die neue Reihe "rororo Entdeckungen" möchte vergessene Autorinnen, - und Frauen werden eher "vergessen" als Männer - , wiederentdecken und neu herausgeben. Die 1923 geborene Journalistin, Aktivistin und Feministin Louise Meriwether ist erst kürzlich am 10. Oktober 2023 im Alter von 100 Jahren in Manhattan verstorben. Meriwethers Debütroman «Eine Tochter Harlems» (Daddy Was a Number Runner, erschienen 1970) galt und gilt in den USA als maßg... |  | Die 1980 geborene US-amerikanische Schriftstellerin Celeste Ng mit Hongkonger Wurzeln studierte Englisch an der Harvard University und Kreatives Schreiben an University of Michigan. Ihr erster Roman "Everything I Never Told You" Was ich euch nicht erzählte) von 2014 avancierte zum Bestseller. Ihr zweiter Roman "Little Fires Everywhere" (Kleine Feuer überall) (2017) war ebenfalls erfolgreich. "Our Missing Hearts" (Unsre verschwundenen Herzen) er... |
 | Jetzt liegt dieses zuerst auf deutsch bei Klett-Cotta 2022 als Hardcover für 22 € erschienene Buch als btb-Taschenbuch für 12 € vor. Die 1959 geborene britische Autorin Bernardine Evaristo lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London und hat zuletzt 2019 für ihren ebenfalls bei Klett-Cotta auf Deutsch übersetzten Roman "Mädchen, Frau etc." den renommierten Booker Prize erhalten und wurde weltbekannt. Darin beschreibt sie die... |  | In dieser neuen Übersetzung zuerst im Mai 2021 als Hardcover (9783423282680) zum Preis von 25 € erschienen, liegt dieser Roman hiermit auch als günstige Taschenbuch-Ausgabe vor. James Baldwin wurde in den vergangenen Jahren in den USA und in Europa, wo er lange Zeit in Südfrankreich lebte, als Schriftsteller und antirassistischer Vordenker wiederentdeckt, - überfällig in Zeiten der Trumps, Le Pens, Sarrazins und Gaulands! Mit der Neuübers... |
 | James Baldwin, 1924-1987, erfährt z.Zt. eine neue Aufmerksamkeit, was verschiedenen Ursachen geschuldet ist, unter anderem der andauernden Gewalt gegen Schwarze in den USA, besonders in der Ära Trump. Aber auch Medien und Bücher spielen eine Rolle. Die oscarprämierte Verfilmung durch Barry Jenkins (bekannt seit seinem Oscartriumph "Moonlight") von "Beale Street Blues" (James Baldwin, 1924-1987, Deutsche Erstausgabe 1974) lief 2019 in den deut... |  | Diese gelungene Neuausgabe ihrer großen Romane zeigt, wie aktuell und aufrüttelnd die große Südstaaten-Dichterin Carson McCullers auch heute noch ist. Die US-amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers (*1917 in Columbus, Georgia †1967 in Nyack, New York) beschäftigt insbesondere die Kommunikationslosigkeit der Menschen, die Unmöglichkeit erfüllter Liebesbeziehungen oder die in körperlicher Abnormität sich äußernde geistig-seelis... |
 | Der Sturm auf das Capitol in Washington durch Demokratie-feindliche Trump-Anhänger zu Beginn des Jahres 2021 hat gezeigt, wie wenig unmölich ein Bürgerkrieg in den USA ist und wie zutiefst gespalten die US-amerikanische Gesellschaft ist; Nord- und Südstaaten scheinen noch immer im Krieg befindlich. In fünf verstörenden, aber realistischen Szenarien (vgl. Inhaltsverzeichnis) über das, was den USA politisch und gesellschaftlich unmittelbar b... |  | Der 1963 geborene südafrikanische Autor Damon Galgut wurde für diesen Roman "Das Versprechen" (The Promise) mit dem Booker Preis 2021 ausgezeichnet, einem der bedeutendsten internationalen Literaturpreise. Darin erzählt er vom zunehmenden Zerfall einer weißen wohlhabenden südafrikanischen Familie auf einer Farm außerhalb Pretorias im späten zwanzigsten Jahrhundert. Die 40-jährige Mutter Rachel, Vater Manie und die drei Kinder Anton, Astri... |
 | Dieser zuerst unter dem Originaltitel "Nervous Conditions" 1988 in London, dann in deutscher Erstausgabe 1991 unter dem Titel "Der Preis der Freiheit" bei Rowohlt erschienene Roman liegt hiermit in 3. Auflage 2021 im Orlanda Verlag, Berlin, vor (zuerst 2019). Die an der Deutschen Film- und Fernsehakademie ausgebildete Autorin Tsitsi Dangarembga aus Harare in Simbabwe wurde 2021 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Am Bei... |  | Dieser zuerst 1994 erschienene Roman spielt im politisch-gesellschaftlichen Umbruch Südafrikas nach der Abschaffung der Apartheid. Die Spaltung ist nur scheinbar besiegt - zwischen afrikanischer und weißer Identität, zwischen politischer und privater Person. Alles ist im Umbruch: das Land, das System, die zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Rassentrennung scheint besiegt zu sein, aber die Bewußtseinsspaltungen bleiben. Die Romane, Erzählun... |
 | Die Romane, Erzählungen und Essays der südafrikanischen Literatur-Nobelpreisträgerin von 1991 Nadine Gordimer (1923-2014) thematisieren vor allem die südafrikanische Apartheidspolitik und deren zerstörerische Folgen für die gesamte Bevölkerung; das spiegelt sich auch in diesem - vom Feuilleton durchaus kritisch gelesenen - Liebesroman zwischen einer Tochter aus "gutem" Hause und einem "illegalen" Auto-Mechaniker, den die Protagonistin bei ... |  | Die Halbschwestern Effia und Esi wachsen im Ghana des 18. Jahrhunderts auf, ohne voneinander zu wissen. Unterschiedlicher könnten ihre Leben nicht sein: Effia lebt ein komfortables Leben an der Seite eines weißen Mannes, Esi ist Sklavin auf einer Baumwollplantage. Hier beginnt die Geschichte zweier Familien über acht Generationen hinweg, die die 1989 in Ghana geborene US-Amerikanerin und Stanford-Absolventin Yaa Gyasi in ihrem Debüt-Roman erz... |