 | Kalender, die in der Schule aufgehängt werden oder die einen Platz an der heimischen Wand verliehen bekommen, sollten nicht nur dekorativ sein, sondern auch ein klein wenig lehrreich, um die Aufmerksamkeit zu fesseln und ganz nebenbei ein paar Neuigkeiten zu vermitteln. Was würde sich da besser eignen, als ein Wochenkalender mit gleich 54 Kalenderseiten voller Blühpflanzen, die sehr naturgetreu gezeichnet, viele Informationen bereithalten?
G... |  | Als ich Schülerin war, gab es ein Wahlpflichtkurs "Biologie". Im Rahmen dieses Kurses lernten wir die Pflanzenbestimmung anhand eines Buches, wie diesem.
Heute kann man jede Pflanze mit dem Handy fotografieren und sich anzeigen lassen, um welche Pflanze es sich handelt. Doch nicht immer ist das Handy griffbereit und so macht es Sinn, ein Buch wie dieses hier zu haben, um zu bestimmen, welche Pflanze da in dem Garten spriest, oder welche Pflanz... |
 | Wildkräuter faszinieren mich seit meiner Kindheit. Stolz kann ich auch behaupten, nahezu zwei Duzent Wildkräuter zu erkennen, doch bisher nutzte ich sie vor allem als Futter für meine Meerschweinchen, die sich dadurch bester Gesundheit erfreuen. Wildkräuter aber als Zutat für Gerichte zu nutzen, war mir bisher eher neu, sieht man einmal von Rosenblüten, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse und Lavendel auf dem Sommersalat ab.
Mit dem vorliege... |  | Für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die jetzt im Herbst farbige Blätter pressen und für immer aufbewahren möchten, ist dieses Buch ideal. Aber auch Büten und Kräuter bieten sich an, in das Buch einzukleben und mit Stichpunkten zu versehen, So entsteht nach und nach eine schöne Sammlung.
Ein tolles Geschenk für kleine Naturforscher!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | Für Kräuterliebhaber mit eigenem Garten ist das vorliegende Buch das Richtige. Vielleicht vor allem für jene, die zwar einen eigenen Garten haben, aber nur über wenig bis gar keine Erfahrung im Kräutergärtnern verfügen. Ihnen zeigt Burkhard Bohne Schritt für Schritt sehr fundiert, wie sie langfristig erfolgreich Kräuter anpflanzen, vermehren, ernten und pflegen, sowie die Schädlinge bekämpfen können. Dem gelernten Gärtner reicht es d... |  | Mein Großvater gehörte zu den glücklichen Menschen, die bis in ihr hohes Alter in ihrem eigenen Haus wohnen konnten. Er lies es sich nicht nehmen, sich alleine zu kochen und die Kräuter für seinen Salat selbst zu ernten und zu schneiden. Gekaufte Küchenkräuter gab es bei ihm nicht...
Nun kam es aber, dass ihm das Knien im Garten schwer fiel und auch die Treppen waren ein größeres Hindernis als früher. So schenkten ihm seine Urenkel ein... |
 | Das vorliegende Büchlein über Duft- und Heilpflanzen kann ich allen, die ein umfangreiches und übersichtliches, schönes und strukturiertes Kräuterbuch suchen, rundum empfehlen!
Auf den ersten Blick beeindruckt dieser Band durch seine hübsche Aufmachung mit abgerundeten Ecken und einer fabig abgedruckten Lavendelblüte auf der vorderen Schnittkante, sowie dem handlichen Format, dass in jede Handtasche passt und so langweilige Wartezeiten be... |  | Mein erster Eindruck vom Stiftung Warentest Buch "Balkon-gärtnern" war der eines Kataloges. Auf den ersten Blick wirkt das Buch etwas unübersichtlich und als eine Anreihung vieler Tipps und Fotos. Auf den zweiten Blick jedoch ist das Buch sehr toll aufgeteilt und es steckt eine witzige Idee dahinter. Auf der linken Seite steht immer in orange gehalten, was man häufig zu bestimmten Bereichen falsch macht. Auf der Gegenseite rechts steht dann im... |
 | Das Büchlein "Wildkräuter" von Marlies Busch ist sehr ansprechend aufgemacht. Zu jeder Pflanze gibt es ein Bild. Die Kräuter sind nach Jahreszeiten getrennt, was wiederum farblich abgesetzt ist. Für jedes Gewächs gibt es ein paar Rezepte. Diese sind kurz gehalten und leicht beschrieben. Von einfachen Getränken über gewitzte Salate und Soßen bis hin zum gefüllten Pfannenkuchen ist alles zu finden. Als "Spezial" gibt es noch Hilfestellung ... |  | Viele Kinder haben ein großes Interesse am Gärtnern und an der Natur. Das Buch "Komm mit in den Garten" vom Esslinger Verlag verbindet diese zwei Komponenten sehr gut miteinander. Den Kindern werden die vielen interessanten Aspekte des Gartens aufgezeigt und sie werden auf eine Entdeckungsreise kreuz und quer durch ihn geschickt.
Die Themen reichen von Obst und Gemüse bishin zu Tieren und Pflanzen und bieten so für jeden etwas. Sehr abwechsl... |
 | Kaum ein Thema eignet sich so gut im Sachkundeunterricht für das ganzheitliche Lernen mit allen Sinnen, wie die Kräuter. Sie sind das ganze Jahr hindurch zur Hand und ohne großen Aufwand erhältlich. Sie greifen das Vorwissen der Kinder auf, denn jedes Kind hat bereits den Geschmack von dem ein oder anderen Kraut kennen gelernt. Man kann sie schmecken und riechen, fühlen und sehen. Schon beim Auflockern der Erde im schuleigenen Kräuterbeet e... |  | Ein Klassiker wird 7o Jahre alt, doch von Rente keine Spur!
Die Idee ist geblieben, das Gewand frisch und neu: in vorliegendem Bestimmungsbuch werden ca. 750 (100 mehr als in der vorherigen Auflage!)Wildpflanzen Mitteleuropas vorgestellt. Neben der altbewährten Einteilung nach Blütenfarbe findet man die Pflanzen innerhalb der jeweiligen Farbe geordnet nach den Blütenmerkmalen. Neben den sehr authentisch und ausdrucksstarken farbigen Zeichnun... |