Fachbereiche

Biologie: erklären

Sehen -
Menschen sind visuelle Wesen. Zweidimensionale Bilder, die wir sehen, werden in unserem Gehirn dreimal nachbearbeitet. Erst dann werden die Informationen der Augen weitergeleitet und erzeugen ein dreidimensionales Ergebnis. In diesem Buch über das Sehen werden die einzelnen Funktionen unserer Augen auf neonfarbenen Seiten anschaulich illustriert. Es geht unter anderem um das Sehen von Tieren, die Blindenschrift und die Wichtigkeit von Licht....
Mein großes Buch der Pferde -
Dieses Bilderbuch führt wunderbar in die faszinierende Welt der Pferde ein. Anschaulich und mit vielen bunten Bildern werden die kleinen Leser durch das Werk geführt. Ein besonderes Highlight ist, dass die Seiten mit Klapp- und Spielelementen versehen sind. Damit können auf jeder Seite bestimmte Teile des Buches gedreht, verschoben oder aufgeklappt werden. Die Kleinen hören also nicht nur passiv zu, sondern können auch schon selbst aktiv bei...
Biologie update -
Biologie update hält eindeutig das, was es verspricht. Es ist ein kleines Nachschlagewerk im Hosentaschenformat, welches einem die wichtigsten Themen der Oberstufe kurz und knapp erläutert. Um schnell etwas nachzuschlagen, was durchaus bereits bekannt ist, ist dieses Büchlein sehr gut geeignet. Um sich jedoch neue Sachen und neues Wissen anzueignen, sollte man dann doch zu etwas ausführlicheren Werken greifen, da in Biologie update doch der e...
memo Wissen entdecken, Band 2: Der Mensch, mit Riesenposter! -
Wer auf einen Blick alles über den Menschen bzw. über den Körper wissen möchte sollte sich den 2. Band aus der Reihe "memo Wissen entdecken" anschaffen. Neben einer Einleitung in den Körperbau sowie einem geschichtlichen Hintergrund, werden die inneren Organe und ihre Funktionen genauer erläutert. Auf jeder Doppelseite wird mit Hilfe zahlreicher sehr anschaulicher Bilder erklärt, wie beispielsweise die Verdauung abläuft, neues Leben ents...
Kinderkrankheiten von A-Z - Die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung
In diesem Buch findet kompakt und übersichtlich alles Wissenswerte über Kinderkrankheiten. Sind sich Eltern einmal nicht sicher, wie man nun eine Krankheit behandeln muss oder ob es sich wirklich um diese Krankheit handelt, können sie auf einen Blick alles nachschlagen. Dabei hilft das gut sortierte Stichwortverzeichnis. Hat man dann die betreffende Seite gefunden, erhält man sofort einen guten Überblick. Zu jeder Krankheit wird gesagt, ob s...
Kinderkrankheiten - Schnell erkennen und richtig behandeln
In diesem Buch finden Eltern Rat, wenn sie nicht genau wissen, welche Krankheit ihr Kind hat oder wenn sie wissen möchten, wie sie ihm erst einmal helfen können. Denn wer kennt es nicht?! Es ist Freitagmittag oder –Abend und alle Arztpraxen haben schon geschlossen. Was tun? Da kann solch ein kleines Buch schon mal erster Ratgeber helfen. Erst einmal gibt es allgemeine Grundlagen und Hilfen, was bei einem kranken Kind beachtet werden sollte. S...
Frieren Pinguine an den Füßen? - Verblüffende Antworten über Eis und Schnee
Auf Kinderfragen liefert dieses tolle Sachbuch kindgerechte Antworten, die zum LEsen anregen. Auch, wer noch nicht lesen kann, wird sich gerne mit dem Buch beschäftigen, denn es gibt interessante Antworten auf brennende Kinderfragen. Oder können Sie beantworten, wieso das Eis schwimmt oder ob Fische im Winter erfrieren. Diese wirklich naheliegenden Fragen sind klasse beantwortet und lässt auch so manchen Erwachsenen staunen. Eine Investition...
Wasser erleben und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2
Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her...
Gentechnische Methoden - Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor
Dieses Werk stellt eine umfassende Sammlung von gentechnischen Methoden dar, die einleuchtend erklärt werden. Es enthält sowohl Beschreibungen verschiedener Methoden sowie detaillierte Protokolle einzelner Experimente und ist somit im Laboralltag unverzichtbar. Auch für Anfänger und an Gentechnik Interessierte kann diese Sammlung sehr aufschlußreich sein. Im Unterricht kann man vielleicht nicht derart tief in dieses Feld der Biologie eintau...
 Laubbäume -
Beidseitig bedruckt und durchgehend farbig illustriert präsentieren sich diese Karten aus dem moses.Verlag für den Sachunterricht , Bereich Biologie. Die Komponenten lassen sich einzeln oder zusammen in ein praktisches "Schlüsselband" einklinken. Nach einer Einführung in die Blattformen und Blattränder werden 25 Laubbäume nach folgender Gliederung vorgestellt. Habitus (Höhe), Blatt und Frucht, Name (mit lateinischer Bezeichnung), Aussehen...
Wiesenblumen -
Beidseitig bedruckt und durchgehend farbig illustriert präsentieren sich diese Karten aus dem moses.Verlag für den Sachunterricht, Bereich Biologie. Die Komponenten lassen sich einzeln oder zusammen in ein praktisches "Schlüsselband" einklinken. Die Blumen sind in diesem Fächer nach ihrer Blütenfarbe unterteilt, wodurch eine schnelle Orientierung möglich ist. Mit Hilfe der beiden Symbole, einer Lupe und eines Fragezeichens, können die Sch...
Das Wissensposter - Dinosaurier
Dieses Wissensposter ist aufgebaut wie eine Landkarte: Klappt man sie auf, so erscheint auf der einen Seite ein Teil des Posters, während auf der anderen Seite eine Drehscheibe zu sehen ist. Das Tolle an dieser Scheibe ist, dass sie die verschiedenen Namen der Saurier angibt und dabei einen kleinen Steckbrief preis gibt. Zudem können die Kinder ablesen, wo dieser Saurier vermutlich gelebt hat und was er gefressen hat. So erfahren die Kinder ein...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse