 | Das Lernmodul Zellbiologie kompakt ist ein außergewöhnliches Arbeitsheft, da es durchweg in Farbe gedruckt wurde. Es enthält sehr übersichtliche und klar strukturierte Seiten rund um die Zellbiologie. Dabei gibt es sowohl Fotos, als auch Zeichnungen und Tabellen. Das Heft erklärt alle Teile der Zelle so kleinschrittig, dass die Inhalte auch für Laien gut verständlich sind. Es ist das zweite Thema der Reihe und auf dem aktuellen Stand der F... |  | Es ist ein alter Traum der Menschheit: Unsterblichkeit und die Überwindung des Todes. Und nicht von ungefähr haben die verschiedenen Religionen dieses Bedürfnis zu befriedigen versucht mit diversen Unsterblichkeits- oder Auferstehungshoffnungen, denen Menschen gerne gefolgt sind. Damit die Menschen das Wissen von der eigenen Sterblichkeit besser bewältigen können, hat sich in allen Kulturen eine Kombination aus Überzeugungen und Strategien ... |
 | Der vorliegende Band Campbell Biologie bietet ein umfangreiches Einstiegwerk in die faszinierende Welt der Biologie. Dabei sind die Autoren stets bemüht, das "„große Ganze“ im Blick zu behalten." Als Einstieg und Nachschlagewerk ist das Buch somit sehr gut geeignet.
Für sehr spezielle Fragen sollte man sich dann aber einen Themenband direkt zu diesem Thema suchen. Beispielsweise die Frage eines Schülers zu den Organen von Pilzen wird ni... |  | Die Zellbiologie begegnet am ehesten den meisten nicht fachwissenschaftlichen Zeitgenossen heute über den Sektor der Krebserkrankungen, zu dem dieses voluminöse zellbiologische Lehrbuch eigens das Kap. 24 ausbringt (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Zellbiologie (Zytologie) ist ein Teilgebiet der Biologie, die mittels der Mikroskopie und molekularbiologischer Methoden Zellen erforscht, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und... |
 | Dieses dünne Büchlein bietet die ideale Ergänzung zum Buch "PCB kompakt 6", das ebenfalls vor Kurzem beim PB-Verlag erschienen ist. Die Aufgaben decken sowohl viele verschiedene Themengebiete ab und bieten zudem viele fach- und sachgerechte Fragestellungen, die genau auf die Arbeitsblätter im oben genannten Titel abgestimmt sind. Viele Fotos, Grafiken und Schaubilder vervollständigen den gelungenen Eindruck der Materialien.
Auf jedem Blatt ... |  | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle PCB-Lehrer, um sich die Arbeit ein wenig leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut es dem Autor gelungen ist, die Arbeitsblätter durch den Einsatz vieler Bilder und verschiedene... |
 | Insgesamt 44 Arbeitsblätter für den Biologieunterricht der Sekundarstufe I zum Unterrichtsbereich Zelle, Einzeller und Wirbellose bietet diese CD-ROM in benutzerfreundlicher Weise, sowohl formal (als Word- oder PDF-Datei und auf allen Systemen laufend) als auch inhaltlich, weil die Arbeitsblätter individuell bearbeitet, ergänzt, gekürzt oder variiert werden können. Hinzu kommen entsprechende Lösungen und Hinweise zum schulischen Einsatz. D... |  | Das vorliegende Standardwerk "Zoologie" von Rüdiger Wehner und Walter Gehring liegt nun bereits in der 24.,vollständig überarbeiteten Auflage vor und hat seit seiner Ersterscheinung im Jahre 1922 (Alfred Kühn) vielen Generationen von Biologiestudenten gute Dienste bei der Prüfungsvorbereitung geleistet. Neben den fundierten Erläuterungen zu allen zoologischen Teilbereichen (u.a. Zelle, Vererbung, Bewegung, Ökologie, Evolution) sind besonde... |
 | Das Lösungsheft zu dem Themenband der "Grünen Reihe" beinhaltet ausführliche Lösungen zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die Lösungen sind übersichtlich zusammengestellt, so dass sie sich schnell auffinden lassen. Zum Teil werden sie durch Abbildungen oder Diagramme veranschaulicht.
Die "Grüne Reihe" befasst sich in einzelnen Themenbänden mit verschiedenen zentralen und höchst interessanten Themen der Biologie. Die Reihe umfasst derzeit di... |  | Die Themenhefte der Reihe "WPU Biologie" setzen sich auf über 60 Seiten ausführlich mit einem Thema auseinander. Zahlreiche Exkurse ermöglichen das Thema nicht nur in der Tiefe, sondern auch in der Breite zu behandeln. Regelmäßig auftauchende Aufgaben dienen dazu, sich mit dem Stoff intensiver auseinander zusetzen und motivierende Praktika mit Versuchen oder sogar einige größere Projekte erlauben es dem Schüler seine eigenen Erfahrungen z... |
 | Die "Grüne Reihe" befasst sich in einzelnen Themenbänden mit verschiedenen zentralen und höchst interessanten Themen der Biologie. Die Reihe umfasst derzeit die Bände zu den Themen Genetik, Neurobiologie, Ökologie, Stoffwechselphysiologie und Zellbiologie. Jeder Band geht umfassend, sehr ausführlich und tiefgehend auf sein jeweiliges Schwerpunktthema ein. Die Biologie wird auf inhaltlich höchstem Niveau vermittelt. Indem die neusten wissen... |  | Das Lösungsheft zu dem Themenband der "Grünen Reihe" beinhaltet ausführliche Lösungen zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die Lösungen sind übersichtlich zusammengestellt, so dass sie sich schnell auffinden lassen. Zum Teil werden sie durch Abbildungen oder Diagramme veranschaulicht.
Die "Grüne Reihe" befasst sich in einzelnen Themenbänden mit verschiedenen zentralen und höchst interessanten Themen der Biologie. Die Reihe umfasst derzeit di... |