Fachbereiche

Biologie: Bäume

Bäume Postkartenkalender 2025 -
Auch dieses Jahr erwarten Sie 53 Postkarten mit Bäume-Motiven in diesem Wochenkalender. Der Druck ist auf hochwertigem stabilem Hochglanzpapier. Auf die Rückseiten der Karten sind Postkarten gedruckt, so dass man sie auch sehr schön verschicken kann. Die Motive selbst zeigen mal einen Ganzen Baum, mal nur die Baumkrone, mal einen Wald von oben und mal Baumstämme. Sobald die einzelnen Wochen vergangen sind, werde ich die Karten abtrennen und ...
Der Alpenwald - Eine Natur- und Kulturbeschreibung aus 20 Perspektiven
Der Alpenwald erstreckt sich über acht Länder: Frankreich, Monaco, Schweiz, Italien, Lichtenstein, Bundesrepublik Deutschland, Österreich und Slowenien. Welchen Tieren kann man im Alpenwald begegnen? Wodurch zeichnen sich die 13 Nationalparks im Alpenraum aus? In welchen Regionen herrscht der Nadelwald, in welchen der Laubwald und in welchen der Mischwald vor? Ist die Fichte die häufigste Baumart in den Alpen? Sind in allen Höhenlagen diesel...
 Pflanzen einfach bestimmen  - Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen
Als ich Schülerin war, gab es ein Wahlpflichtkurs "Biologie". Im Rahmen dieses Kurses lernten wir die Pflanzenbestimmung anhand eines Buches, wie diesem. Heute kann man jede Pflanze mit dem Handy fotografieren und sich anzeigen lassen, um welche Pflanze es sich handelt. Doch nicht immer ist das Handy griffbereit und so macht es Sinn, ein Buch wie dieses hier zu haben, um zu bestimmen, welche Pflanze da in dem Garten spriest, oder welche Pflanz...
Geheimnisse der Natur -
Das vorliegende Hörbuchpaket wird von Peter Kaempfe gesprochen. Seine Stimme ist angenehm ruhig und tief. So fällt es nicht schwer, den Ausführungen über knapp 11 Stunden hinweg zu folgen. Während ich anfangs etwas skeptisch war und mich fragte, ob ein weiteres Hörbuch über die Natur wirklich spannend sein könnte, bin ich rundherum begeistert, weil man wirklich eines lernt. Ich wusste zum Beispiel nicht, worauf man beim Kauf eines Baumes ...
Postkartenkalender Uralte Weisheiten der Bäume 2023  -
Dieser schöne Postkartenkalender verbindet wundervolle Baummotive mit Gedanken rund um diese beeindruckenden Pflanzen. Woche für Woche erhält man so ein schönes neues Motiv, dass sich anschließend als Gruß an Freunde und Bekannte verschicken lässt. Das Material der Postkarten ist stabiler Karton und lässt den Kalender hochwertig wirken. Im Gegensatz zu vielen Postkartenkalendern handelt es sich hier um einen Wochenkalender mit 53 Postkar...
Die kleine Waldfibel -
Eine Fibel ist ein Lesebuch. Diese Waldfibel ist ein Waldlesebuch. Und das in zweierlei Hinsicht: Erstens enthält dieses handliche Buch wunderschöne Waldgedichte und zweitens kann man mit seiner Hilfe viel Nützliches über den Wald lernen: Welche Bäume gibt es? Wie unterscheide ich die Baumarten? Welches Aussehen haben die Bäume im Sommer und im Winter? Wie ernähren sich eigentlich Bäume? Welche verschiedenen Arten von Wurzeln gibt es? Und...
Das große Pflanzen-Sammelsurium - Vom Samenkorn zum Mammutbaum
Mit diesem Buch kann man in die ganze Vielfalt der Pflanzen eintauchen. Die Autoren, James Brown und Martin Jenkins, verstehen es dabei außerordentlich gut, ihre Leserinnen und Leser mit beeindruckenden Details und Bildern zu fesseln. Besonders gelungen ist die Aufmachung der großen Buchseiten. Jede Thematik wird in einer bestimmten Farbe dargestellt, was dem Buch seinen besonderen Charme verleiht. Angefangen über die wichtige Funktion der Fot...
Das geheime Band zwischen Mensch und Natur - Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
Und wieder einmal hat der Förster Peter Wohlleben mit seinem neuesten Buch „Das geheime Band zwischen Menschen und Natur“ den Nerv der Zeit getroffen und einen Bestseller gelandet. Dabei verknüpft er anschaulich und kenntnisreich seine eigenen Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Gewiss sind manche Fragen des Autors für einige von aktuelle Klimadiskussion bereits genervte Zeitgenossen ein wenig befremdlich: Können Bäume atm...
Bäume -
Das Thema Bäume wird in diesem Bilderbuch sehr schön und detailreich behandelt. Wunderbare bunte und große Bilder machen das Werk zu einem echten Leseerlebnis für jung und alt. Besonders die zum Leben erweckten Baumgestalten sind ein echter Hingucker. Nebenbei vermittelt das Buch auch noch viele Informationen über andere Kulturen und Bräuche, was sehr bereichernd ist. Die Mischung aus Biologie, kultureller Informationen und Fantasie macht S...
Das geheime Netzwerk der Natur - Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern
Peter Wohlleben ist mittlerweile zu Deutschlands Oberförster geworden. In seinen Bestseller-Fachbüchern informiert er kenntnisreich und anschaulich über Wald und Natur und das Seelenleben der Tiere, die dort zu finden sind. Sein neues Werk trägt den Titel „Das geheime Netzwerk der Natur“. Darin versucht er das Beziehungsgeflecht der Natur zu entschlüsseln und verständlich zu machen. Er erzählt auch in diesem Buch sehr anschaulich, wie ...
Die Baum-Detektive - Ahorn und Zitterpappel auf der Spur in Wald, Park, Schulhof & Kita-Garten
Wer in der Grundschule oder im Kindergarten eine Projektwoche plant, sollte sich überlegen, ob das Thema "Bäume" nicht ein gutes Projekt wäre. Die Kinder können die meiste Zeit draußen im Freien sein, den Park oder den Wald besuchen und erleben eine Woche voller Naturerfahrungen! Bei schlechtem Wetter lässt sich das Projekt auch im Zimmer fortführen, denn gesammelte Blätter, Rindenstücke, Äste etc. können als Frottage ganz neue Kunstw...
Kosmos Soforthelfer Pflanzenschnitt - Die 99 schnellsten Antworten
Die Bände der Reihe "Soforthelfer" sind eine rundherum nützliche Anschaffung. Auf einen Blick findet man schnell auf die richtige Seite und kann durch kurzes Lesen und viele Anschauungen unnötige Fehler vermeiden. Im Band "Pflanzenschnitt" erhält man Tipps, wie man Obstgehölze, Ziergehölze, Ziersträucher, Hecken, Kletterpflanzen, Rosen und Stauden richtig und kunstvoll schneiden kann und sollte. Ein eigenes Kapitel geht auf den Formenschni...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse