Fachbereiche

Biologie: Meer

Fisch in Seenot - Über den sorgsamen Umgang mit einer gefährdeten Ressource
Drei Viertel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, nur ein Viertel nicht. Wasser und Ozeane bilden mithin ein überaus bedeutsames Ökosystem für den Planeten, das aber deutöich weniger erforhscht und geschützt wird: Die Verschmutzung der Meere und die kontinuierliche Überfischung haben diesem Ökosystem stark zugesetzt. Die Grundfrage des Buchs lautet: Darf man überhaupt noch Fisch kaufen, wenn einem Umweltschutz und Nachhaltigkeit am...
Robby & Co. Postkartenkalender 2025 -
Viele Jahren begleiten mich bereits die Postkartenkalender in meinem Klassenzimmer. Das einfache Kalendarium mit Zahlen und Wochentagen reicht für die tägliche Arbeit aus, für Eintragungen verwende ich den Lehrerkalender. Die Kinder mögen die Tierchen auf dem Kalender und freuen sich darauf, an ihrem Geburtstag eine Tierpostkarte aussuchen und mit nach Hause nehmen zu dürfen. Schön ist, dass bei den Motiven aus dem Eiland Verlag keines üb...
Blauwal, Seestern, Oktopus - Die Welt der Meere
Dieses Sachbuch bietet den Leser*innen einen umfangreichen Einblick in die faszinierende Welt der Meere. Mit großartigen Aquarellzeichnungen illustriert zeigt es die verschiedensten Meeresbewohner in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt. Die Zeichnungen sind mit kleinen Textpassagen ergänzt, die Details über die dargestellten Lebewesen verraten. Man taucht ein in eine Welte voller farbenfroher und skurriler Geschöpfe. Durch ein internes Kategorie...
Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt? - Geschichten für neugierige Kinder
"Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?" ist ein sehr kluges und interessantes Hörbuch für alle wissbegierigen Kinder, denn hier werden wichtige Fragen geklärt, wie z.B. Warum Pinguine keine kalten Füße bekommen? oder Wie die Streifen in die Zahnpasta kommen? Dies sind Fragen, welche Kindern durch den Kopf gehen und auf welche die meisten Erwachsenen genervt reagieren, denn sie wissen eigentlich auch keine richtige Antwort darauf. Dieses Hör...
Geheimnis Tiefsee. Leben in ewiger Finsternis - Was ist was
Das Thema Meer und besonders die Tiefsee interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Reihe „Was ist was“ vom Tessloff Verlag. Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Die Themen dieses Buch sind erstaunlich aktuell. So werden aktuelle wichtige Themen wie die ...
Dinosaurier - Giganten der Urwelt
Es ist noch gar nicht lange her, dass die Dinosaurier die Kinderzimmer im Sturm eroberten. Sie sind Symbol der Evolution auf der Erde, wirken manchmal wie Wesen aus einer anderen Welt und sind doch ein Teil der Entwicklung unserer Erde. Doch dies ist nur ein Teil der Geschichte, lebten doch vor und nach den Dinosauriern viele andere bizarre und wundervolle Kreaturen. In den BBC-Produktionen „Walking with monsters“, „Walking with Dinosaursâ€...
Tessloffs Schülerlexikon Biologie, Chemie, Physik -
Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ...
Kosmos Naturführer für unterwegs -
Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein! Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si...
Frieren Pinguine an den Füßen? - Verblüffende Antworten über Eis und Schnee
Auf Kinderfragen liefert dieses tolle Sachbuch kindgerechte Antworten, die zum LEsen anregen. Auch, wer noch nicht lesen kann, wird sich gerne mit dem Buch beschäftigen, denn es gibt interessante Antworten auf brennende Kinderfragen. Oder können Sie beantworten, wieso das Eis schwimmt oder ob Fische im Winter erfrieren. Diese wirklich naheliegenden Fragen sind klasse beantwortet und lässt auch so manchen Erwachsenen staunen. Eine Investition...
Brockhaus - Wunder der Natur 2007 - Phänomene aus Geografie, Tier- und Pflanzenwelt
Die großen und kleinen Wunder der Natur sind Thema dieses Kalenders. Wunder, die tagtäglich vor unserer Haustür geschehen oder solche, für die Forscher weite Reisen unternehmen. Anhand ausgewählter, faszinierender Fotos, begeistert dieser Kalender mit einer riesigen Fülle phänomenaler, erstaunlicher, kurioser Einblicke in das Leben unserer Erde, der Pflanzen- und Tierwelt und unseres Sonnensystems. Neben den vierfarbigen, wunderbaren ...
Wasser - Quelle des Lebens
In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlichen Fächer und für Erdkunde erschienen. Die Themen dieser Lehrwerke stammen aus dem unmittelbaren Lebensumfeld der Schüler und reichen bis hin zu globalen Problemen unseres Planeten. Den Schülern werden verständlich und schülergerecht vielfältige grundlegende Sachverhalte vermittelt. Zum leichten Verständnis der Sachverhalte tragen aussagekräft...
Biologische Meereskunde -
Ein fachbezogenes Einsteigerwerk für alles Meeresbiologen
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse