 | Drei Viertel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, nur ein Viertel nicht. Wasser und Ozeane bilden mithin ein überaus bedeutsames Ökosystem für den Planeten, das aber deutöich weniger erforhscht und geschützt wird: Die Verschmutzung der Meere und die kontinuierliche Überfischung haben diesem Ökosystem stark zugesetzt. Die Grundfrage des Buchs lautet: Darf man überhaupt noch Fisch kaufen, wenn einem Umweltschutz und Nachhaltigkeit am... |  | Mit großen und betörend schönen Bildern begeistert dieses Bilderbuch die Tierfans. Gezielt werden Schwerpunkte wie Geburt, Schlaf oder die Fortpflanzung ausgewählt. Dabei geht es teilweise sehr kurios zu. Beispielsweise sind Schnabeltiere sowie einige Igelarten die einzigen Säugetiere, die Eier legen. Da keine bestimmte Region der Welt oder ein bestimmter Lebensraum im Fokus steht, ist die Bandbreite der vorgestellten Tiere groß. Von Blauwa... |
 | In diesem Band ist es den Autoren gelungen, die Themen "Mensch und Gesundheit" sowie "Materie, Stoffe und Technik" umfassend und komplett derart aufzubereiten, dass es dem Lehrer enorm viel Arbeit erleichtert.
Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Arbeitsblättern direkt und sind in ausf... |  | "Herz, Nieren und der ganze Rest- Ein Tag im Leben deines Körpers" ist einmal ein ganz anderes Buch, es ist eine Mischung aus Unterhaltungsroman und Sachbuch. Der Mediziner Jones nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den Körper, man begleitet mehrere Personen durch den Tag und man erfährt, was sich in den Organen alles abspielt, wie z.B. im Auge, Haut, Nieren oder auch in den Geschlechtsorganen. Das Gute ist, dass es sich keineswegs um eine... |
 | Der bekannte Ökotopia-Verlag liefert mit dem vorliegenden Band den vierten Teil der erfolgreichen Detektive-Reihe, diesmal zum Thema "Früchte". In vier Kapiteln werden verschiedene Früchte näher betrachtet und im handlungsorientierten Umgang mit allen Sinnen erfasst. Jede Frucht wird zunächst durch einen Steckbrief vorgestellt, in dem die wichtigsten Infos enthalten sind. Die Kinder entdecken die Früchte mit kleinen Experimenten, Spielen s... |  | Wer wie so viele eine Bauanleitung für eine Kräuterspirale sucht, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Nach einem Exkurs in die geschichtlichen Hintergründe der Kräuterspirale und ihre Funktion sowie einer motivierenden Einleitung ("Eine eigene Kräuterspirale zu bauen ist nicht schwer.") beantwortet die Autorin in sieben gut nachvollziehbaren Schritten sämtliche wichtigen Fragen bezüglich richtigem Standort, Zeitpunkt des Baus, Materi... |
 | Gesundheit ist das A und O im Leben. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die richtige Ernährung. „Der Brockhaus Ernährung“ gibt hierzu zielsicher Antworten und hilfreiche Tipps auf alle wichtigen Fragen zur gesunden und ausgewogenen Ernährung. Der Erfolg von „Der Brockhaus Ernährung“ veranlasste den Verlag dazu, das Werk nun in der 3., vollständig überarbeiteten Auflage herauszugeben. Dazu wurden nicht nur alle Daten auf den neuste... |  | Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ... |
 | Beim Fitness- und Ernährungsplaner gelingt es bereits nach einer kurzen Einarbeitungszeit, mit dem Programm zu arbeiten und davon zu profitieren. Dabei ist stets ganz stark im Zentrum des Blicks: die Umstellung und Kontrolle eingefahrener und falscher Ernährungsgewohnheiten und das Erstellen von Trainingsplänen für mehr Fitness.
Durchweg positiv ist die Tatsache, dass sich mehrere Personen im Programm eintragen und ihre Planung ganz individ... |  | Bücher zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM) liest man meist erst dann, wenn man in unserem medizinischen System keine Hilfe findet. Das vorliegende Buch mit dem eigentümlichen Titel „Der Schein des Mondes auf dem Wasser“ motiviert jeden Leser, sich mit den Jahrtausende alten Heilverfahren auseinander zu setzen, die in China als gleichwertig zur westlichen Medizin betrachtet werden.
Die chinesische Ärztin Xialon Zhao praktiziert d... |
 | Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" gibt es zu diversen Themen. Jedes Themenheft betrachtet ein bestimmtes Thema (wie z.B. Biotechnologie, Ökologie oder Energie) in fünf Kapiteln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Inhaltlich ist die Materialauswahl sehr gut gelungen. Das Thema wird breit gefächert und mit guter Schwerpunktsetzung behandelt. Die Schüler bekommen neben dem Fakte... |  | Das Lehrermaterial zum jeweiligen Themenband der Reihe "Natur - Mensch - Technik" enthält Lösungsvorschläge zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die teilweise bebilderten Lösungen sind recht ausführlich, um so eine gewisse Bandbreite von Schülerantworten zu berücksichtigen. Zum Teil werden auch weitere weitsichtige Hintergrundinformationen gegeben.
In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlich... |