Fachbereiche

Biologie: Vögel

KOSMOS Was fliegt denn da? Wochenplaner 2025 -
"Was fliegt denn da?" ist ein wundervoller Kalender, herausgegeben von Kosmos im Harenberg Kalenderverlag, vertrieben vom Athesia Kalenderverlag. Der große Wandkalender besticht mit einer Höhe von 35cm und zeigt pro Woche nicht einen sondern gleich zwei Vögel, angelehnt an den gleichnamigen Naturführer aus dem Kosmos Verlag. Die Vögel sind gezeichnet und sehr detailgetreu und naturnah, so dass man sie auch gut zum Erlernen der verschiedenne ...
Campbell Biologie 11., aktualisierte Auflage -
Der vorliegende Band Campbell Biologie bietet ein umfangreiches Einstiegwerk in die faszinierende Welt der Biologie. Dabei sind die Autoren stets bemüht, das "„große Ganze“ im Blick zu behalten." Als Einstieg und Nachschlagewerk ist das Buch somit sehr gut geeignet. Für sehr spezielle Fragen sollte man sich dann aber einen Themenband direkt zu diesem Thema suchen. Beispielsweise die Frage eines Schülers zu den Organen von Pilzen wird ni...
Atlas Deutscher Brutvogelarten - Atlas of German Breeding Birds
Eisvogel, Rotkelchen, Buchfink, Blaumeise, Feldlerche, Star, Haussperling, Rauchschwalbe, Kernbeißer, Buntspecht, Kleiber, Baumpieper, Ringeltaube, Gartengrasmücke, Rotmilan, Elster, Höckerschwan, Graugans, Stockente, Sperber, Turmfalke, Mäusebussard und Waldkauz. Was verbindet diese Vogelarten miteinander? Sie alle zählen zu den in Deutschland heimischen Brutvögeln, also zu den Vögeln, die in dem Gebiet brüten, in dem sie heimisch sind. ...
Trötsch Wochenkalender zum Hängen Heimische Vögel 2024 -
Im Sachunterricht behandele ich im Winter gerne das Thema Wintervögel. Die Erst- und Zweitklässler malen Vögel aus, lernen, diese Vögel zu erkennen und zu benennen und erstellen ihr eigenes vogelheft. Dazu braucht es Vorlagen, um das genaue Aussehen abzuschauen. Da kommt der Wochenkalender ais dem Trötsch Verlag gerade recht. Die Bilder sind genau richtig groß, um sie nach Ablauf des Kalenderjahres den Kindern zur Verfügung zu stellen. ...
Biologie mit Wissen, Witz & Grips - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Ornithorama -
Mit diesem stabilen und liebevoll gestalteten Erkundungsbuch können Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen die Welt der gefiederten Freunde entdecken. Die Beobachtung der Vögel wird durch den Lexikoncharakter des ersten Teils ("Porträts") unterstützt. Neben der biologischen Ordnung und dem typischen Verhalten der Tiere werden Hinweise zu Aktivität (Tag/Nacht) und dem Lebensraum gegeben. Wie groß kann der Vogel werden? Welche Lebe...
Vögel 2021 - Wochenkalender
Der vorliegende Kalender bietet eine wunderbare Sammlung an Fotos verschiedenster Vögel. Da ich in meiner ersten Klasse gerade das Thema Vögel durchnehme, bin ich für die Aufnahmen besonders dankbar. Sobald eine Woche herum ist, nutze ich die Fotos um sie zu laminieren und als Karteikarten mit rückseitigen Infos zu bestücken. So habe ich ein hervorragendes Material für die Freiarbeit im Sachunterricht. Meine Schüler können sich ihr eigene...
Vögel unserer Heimat 2021 -
Monat für Monat werden Freunde der Ornithologie hier von einem Vogelbild erfreut. So statet das Jahr zum Beispiel mit einer Blaumeise auf einem verschneiten Ast, im März sitzt ein Kleiber kopfüber am Baumstamm und im Mai sitzt ein Gimpel auf einem jungen Haselnusszweig. Ist der Monat dann vorbei, kann die Kalenderseite abgetrennt und an einen lieben Bekannten oder Verwandten als Postkarte verschickt werden. Schade nur, dass die Vogelnamen auf ...
Wie Tiere sprechen und wie wir sie besser verstehen - Sachbuch für Kinder ab 9 Jahre
Ein tolles Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren! So gut wie alle Kinder haben an Tieren und ihrem Verhalten großes Interesse - und dieses Sachbuch zur Verständigung in der Tierwelt leistet einen großen Beitrag dazu, dass das auch so bleibt. Dabei ist der Gegenstand keineswegs einfach zu erklären und verlangt viel Hintergrundwissen, das der Biologe Dr. Karsten Brensing jedoch umfangreich und dennoch kindgerecht zu vermitteln weiß. In vielen Info...
 Meine große Tierbibliothek Die Eule -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Zur Reihe Wenn ich morgens in meine erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen ...
testingstings - #Welcher Vogel -  ist das? -
Kann man die Feldlerche am Gesang erkennen? Flötet die Amsel? Was ruft die Rauchschwalbe? Wann kann man die Flugmanöver der Stare beobachten? Überwintert das Rotkelchen im Garten? Woran erkennt man den Wiedehopf? Hat jeder Specht eine rote Kopfplatte? Ist der Uhu die größte Eule? Woher hat der Wendehals seinen Namen? Ist der Eisvogel der „fliegende Edelstein“? Was frisst der Kuckuck? Singt die Nachtigall nur nachts? Wie schnell fliegt de...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse