 | In Klasse 9 bis 13 ist das Thema Atmung Teil des Biologieunterrichts. Wer als Lehrkraft nun zusätzliche Kopiervorlagen sucht, wird in diesem Heft fündig. Aber auch Eltern und Nachhilfelehrer werden in dem vorliegenden Band von Axel Gutjahr Arbeitsblätter finden, die sich gut zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten nutzen lassen. Die Seiten sind überschaulich und gut strukturiert.
R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Dieses unterhaltsame Kinderbuch mit dem prägnanten Titel aus dem Knesebeck-Verlag richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren. Es erklärt detailliert all unsere Körperfunktionen, die mit schleimigen Ausscheidungen oder Flüssigkeiten zu tun haben: Tränen, Nasenschleim, Spucke, Magensaft, Urin, Blut, Schweiß. Jedem Stoff widmet die Autorin Johanna Klement ein Kapitel, in dem sie drängende Fragen zu den Körpersäften beantworten, z. B. folgende:... |
 | Bilderbücher zur Biologie sind bei Kindern ungemein beliebt, erst recht, wenn es sich um ein so interessantes (weil meist leicht geheimes) Thema wie die Verdauung handelt. Hier geht es ums Rülpsen und Pupsen, und das auf 24 toll illustrierten Seiten. Die jungen Leser lernen, welche Lebensmittel Blähungen verursachen können, warum Pupse manchmal stark riechen und manchmal gar nicht, wie Rülpser entstehen, welche Tiere gerne pupsen (Heringe ko... |  | In diesem großformatigen Sachbilderbuch über das Hören werden die verschiedensten Funktionen und Mechanismen des menschlichen Sinnes aufgezeigt. Neonfarbene Visualisierungen begleiten die Leserinnen und Leser durch die aufregende Reise. Schwerpunkte wie der Aufbau des Ohres, der Vergleich von Lautstärken aber auch die Gebärdensprache werden thematisiert. Die Grafiken nehmen dabei einen Großteil der Seiten ein. Bewusst wird auf zu große Tex... |
 | Was passiert, wenn unser Körper krank wird und z.B. einen grippalen Infekt erleidet?
In diesem informativen und liebevoll gestalteten Sachbuch für Kinder werden solche Fragen detailliert und kindgerecht beantwortet. Der Mediziner Matthias von Bornstädt erläutert die Aufgaben des Immunsystems, wobei seine Texte durch die Bilder von Timo Grubing unterstützt werden. Alles ist eingebettet in eine Rahmengeschichte um die Freunde Sam und Tim, so ... |  | Der menschliche Körper ist einfach ein Wunderwerk - sowohl im Aufbau als auch in seiner Funktionsweise! Um zu verstehen, wie der Organismus aufgebaut ist und wie er funktioniert, ist dieses Buch, "Der menschliche Körper" aus dem Verlag Dorling Kindersley sehr zu empfehlen. Während die meisten Sachbücher zu diesem Thema auf realistische, naturgetreue Abbildungen setzen, sind es hier v.a.Grafiken, die auf eine vereinfachte Weise die komplexen V... |
 | Neu erschienen im ARD Video Shop ist diese DVD-Box. Sie hat die Serie "Es war einmal... Das Leben" im neuen Cover herausgebracht. Die Serie selbst ist schon aus meiner Kinderzeit. Es gibt die Serie zu verschiedenen Wissensbereichen, wie der Geschichte der Menschheit, Entdecker und Erfinder, der Geschichte Amerikas, dem Weltraum und, vielleicht mit am bekanntesten, dem Körper des Menschen. Um diesen geht es bei den vorliegenden DVDs.
"Es war e... |  | "Der menschliche Körper für clevere Kids" ist ein anschauliches Lexikon für Kinder. Das Buch ist in übersichtliche Kapitel unterteilt und vermittelt auf je einer Doppelseite wichtige Informationen zum betreffenden Teilgebiet. Dabei sind die Seiten nicht mit Text überladen sondern für Kinder ansprechend aufbereitet. Auf vielen Doppelseiten lassen sich vergrößerte Bilder finden (z.B. 72/73, die eine rote Blutzelle in einer Kapillare zeigt) ... |
 | Wer auf einen Blick alles über den Menschen bzw. über den Körper wissen möchte sollte sich den 2. Band aus der Reihe "memo Wissen entdecken" anschaffen. Neben einer Einleitung in den Körperbau sowie einem geschichtlichen Hintergrund, werden die inneren Organe und ihre Funktionen genauer erläutert.
Auf jeder Doppelseite wird mit Hilfe zahlreicher sehr anschaulicher Bilder erklärt, wie beispielsweise die Verdauung abläuft, neues Leben ents... |  | Der menschliche Körper ist ein komplexes Kunstwerk mit vielen einzelnen Systemen, die ständig im Zusammenspiel sind. Im Biologieunterricht erhalten die Schüler einen Einblick in die Zusammenhänge. Das ist oft ein mühsames Lernen. Daher ist es wichtig, anschauliche Medien einzusetzen, die Einblicke geben und den Stoff verständlicher machen. Der vorliegende Schuber mit 3 DVDs bietet hervorragendes Unterrichtsmaterial zu den Themen Zelle und G... |
 | „Der Mensch- Lernspiel für Jung und Alt“ ist eine wahre Errungenschaft, denn so macht Wissensaneignung wirklich Spaß und man merkt kaum, dass man überhaupt etwas lernt. Spiele sind immer die besten, wenn man dazu wenig Beiwerk und wenig Regeln braucht, denn eine ewige Spielregelerklärung zerstört schon meist den Spieltrieb.
Dieses Lernspiel bietet 92 Fragen rund um den menschlichen Körper und so kann man spielerisch sein Allgemeinwiss... |  | „Meine große Tierbibliothek- Das Pferd“ ist ein traumhaftes Buch für alle Pferdeliebhaber, aber auch für alle welche einfach Tiere gern haben.
Das Buch zeigt beeindruckende Bilder rund um das Leben der Vierbeiner. Mit kurzen aussagekräftigen Informationstexten erhält man wichtige Informationen.
Man kann aber einfach die Bilder auf sich wirken lassen und sich daran erfreuen. Dieses Werk zeigt die wichtigsten Etappen im Leben eines Pferd... |