Fachbereiche

Biologie: Arten

Mein großes Buch der Pferde -
Dieses Bilderbuch führt wunderbar in die faszinierende Welt der Pferde ein. Anschaulich und mit vielen bunten Bildern werden die kleinen Leser durch das Werk geführt. Ein besonderes Highlight ist, dass die Seiten mit Klapp- und Spielelementen versehen sind. Damit können auf jeder Seite bestimmte Teile des Buches gedreht, verschoben oder aufgeklappt werden. Die Kleinen hören also nicht nur passiv zu, sondern können auch schon selbst aktiv bei...
Der Ursprung der Arten - durch natürliche Selektion oder Die Erhaltung begünstigter Rassen im Existenzkampf
Vor mehr als 150 Jahren, im Jahre 1859, veröffentlichte Charles Darwin sein berühmtes Werk "On the Origin of Species", in dem er seine Theorie der Abstammung der Arten beschreibt, die Grundlage der Lehre von der Evolution des Menschen. In der Biologie gehört die Evolutionslehre mittlerweile zu den Selbstverständlichkeiten. Aber Darwin ist nicht nur für die Biologie und Naturwissenschaft von Belang, sondern an ihm scheiden sich auch die grund...
Mein erster Tier- und Pflanzenführer mit Ting - Über 200 Tiere und Pflanzen kennen lernen
"Mein erster- Tier- und Pflanzenführer" ist ein tolles Buch für alle kleinen Tier und Pflanzenliebhaber, aber natürlich auch für solche, die es noch werden wollen. Das Buch ist sehr logisch aufgebaut und so auch für die Kinder sehr gut verständlich, es gliedert sich in die verschiedenen Lebensbereiche und herzu lernen die jungen Leser die wichtigsten Tiere und Pflanzen kennen. In einem kurzen Informationstext erhalten sie wichtige Informati...
Das große Buch vom Reiten -
"Das große Buch vom Reiten" ist ein abwechslungsreiches und informatives Buch für alle Pferdefreunde, vor allem für junge. Hier können sie alles lernen, was man braucht, um Pferde richtig zu verstehen lernen, der sinnvolle Umgang mit ihnen, welche Ausrüstung man für den Anfang braucht, aber es werden auch Grundlagen gelegt, wie z.B. welche Pferderassen es gibt oder wie ihr Verhalten ist. Die Texte werden jeweils an der Seite durch kurze I...
Geheimnis Tiefsee. Leben in ewiger Finsternis - Was ist was
Das Thema Meer und besonders die Tiefsee interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Reihe „Was ist was“ vom Tessloff Verlag. Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Die Themen dieses Buch sind erstaunlich aktuell. So werden aktuelle wichtige Themen wie die ...
Welcher Gartenvogel ist das?  - 100 Arten erkennen und beobachten
Mit TING verbindet sich eine Hörstift-Technologie, die in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Verlagsunabhängig gibt es zu dem Stift verschiedenste Publikationen unterschiedlicher Adressaten. Sowohl für kleine Kinder (in Form von Bilder- und Lernbüchern) aber auch für Erwachsene (fremdsprachige Wörterbücher, Globen, u.s.w.) erschließt sich damit eine völlig neue Welt des Lesens, angesiedelt zwischen klassischem Buch ...
Kosmos Wildtierkunde - Biologie, Merkmale, Bejagung
„Kosmos- Wildtierkunde“ ist ein sehr benutzerfreundlich gestaltetes Nachschlagewerk für alle Natur- bzw. Tierliebhaber, denn es verschafft auf gut strukturierten Doppelseiten einen schnellen und informativen Überblick über die jeweilige Tiergattung. So findet man in kleinen blauen Kästen die jeweils wichtigsten Informationen für den schnellen Überblick, wie z.B. Gewicht, Fortpflanzung, Laute oder mögliche Krankheiten. Und natürlich bi...
Rehwild - Biologie- Ökologie- Bewirtschaftung
„Rehwild“ ist eine Fachliteratur für den Profi, denn hier kann er sein Wissen vertiefen bzw. wieder auffrischen. Das Buch bietet aussagekräftige Texte zu sehr vielen verschiedenen Themen rund um das Thema Jagd. Diese informativen Sachtexte sind nicht für das oberflächliche Lesen gedacht, sondern um sich genau und strukturiert zu informieren. Unterstützt werden die Texte durch zahlreiche Statistiken und Schaubilder, aber auch Bilder verst...
Pferde -
„Pferde“ ist das ideale Sachbuch für alle Pferdeliebhaber und solche, welche es noch werden wollen. Hier erfahren sie alles über ihre Lieblinge, welche Arten es gibt, wie sie am besten gehalten werden sollten, welche Reitstile es gibt, wie die Pferde zu den Menschen kamen und vieles mehr. Die einzelnen Kapitel sind gut strukturiert, so dass sie die Kinder darin gut zurecht finden, so gibt es jedes Mal einen kurzen Informationstext, welcher...
Mein Pferd und ich - Das große Buch der Pferde
„Mein Pferd und ich“ ist ein absolutes Muss für alle Pferdeliebhaber, denn es bietet alle Informationen, welche man im Miteinander mit Pferden braucht. Zum einen wird Grundwissen vermittelt, wie z.B. welche Pferdearten gibt es oder wie hat sich das Zusammenleben zwischen Mensch und Pferd entwickelt. Zum anderen findet man auch weiterführende Informationen zu verschiedenen Reitweisen und Problemen beim Reiten. Dies ist ein Buch, welches eine...
Mein buntes Tierlexikon von A- Z -
„Mein buntes Tierlexikon von A- Z“ ist ein wunderschön gestaltetes Lexikon, welches wirklich allen Kindern gefallen wird, denn die meisten Kleinen sind ganz wild auf Tiere und ab einem gewissen Alter, wollen sie auch alles darüber erfahren. Die einzelnen Seiten sind immer gleich aufgebaut und dies gut, denn so wissen die Kinder immer was auf sie zukommt und sie finden sich auch leicht zurecht. So findet man einen kurzen Steckbrief, z.B. Gr...
Ganz nah dran: Tiere auf dem Bauernhof -
„Tiere auf dem Bauernhof“ ist einmal ein ganz anderes Bilderbuch. Dieses Buch bietet keine gezeichneten Bilder, sondern Fotografien von Tieren auf dem Bauernhof. Und dies ist nicht nur für Kinder interessant zum Durchblättern und lesen, sondern auch für Erwachsene, denn es gibt viel zu entdecken, wie z.B. Enten, Gänse, Pferde, Ziegen, aber auch für uns untypischere Tiere werden gezeigt, wie z.B. Lamas, Alpakas oder Strauße. Das Buch is...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse