 | Die Serie "Planet Erde" zeigt unseren Planeten in außerordentlich erstaunlichen, beeindruckenden Bildern. Die Tieraufnahmen wirken so nah, dass man sich als Zuschauer immer wieder fragt: wie haben es die Tierfilmer geschafft, solche Naturaufnahmen zu drehen? Hier wäre eine eigene Reportage denkbar!
Die einzelnen Episoden zeigen jedoch nicht, wie mancher erwarten könnte, Stück für Stück die einzelnen Regionen unserer Erde. Vielmehr beschÃ... |  | Meine Familie liebt Tierdokumentationen. Mindestens so spannend wie ein Oscar nomierter Spielfilm sind die Dokus der Reihe BBC Earth. "BBC eben", meinen dann die Zuschauer, so als sei alleine die Tatsache, dass BBC eine Doku herausgibt, bereits ein Qualitätssiegel. Genauso ist es tatsächlich. BBC bedeutet hochmotivierte Fotografen, unglaubliche Motive und beste Technik! Wie aufwendig eine solche Produktion ist, sieht man in dem Zusatzmaterial, ... |
 | "Pinguine hautnah" ist eine beeindruckende DVD über das Leben der Pinguine. Gezeigt werden nicht nur Kaiserpinguine, sondern auch Fensenpinguine. Neben den Tieren, die hier tatsächlich hautnah gefilmt werden, ist auch die Kameratechnik sehr spannend. So haben die Naturfilmer verschiedenste Pinguin- und Felsatrappen gebaut, um sich den Tieren unauffällig zu näheren. Kleine Pinguinroboter rollen hier auf die Pinguine zu, werden von diesen umwor... |  | Dreidimensionale Filme werden immer beliebter. Das Blu-ray-Format liefert dazu eine sehr hochwertige Qualität. Natürlich lassen sich die Filme auch ohne 3D-Brille ansehen, wenn man dazu den Spezialmodus ausschaltet. So liese man sich aber so manchen gelungenen Effekt entgehen, denn ein Insekt dreidimensional und riesig aus dem Monitor krabbeln zu sehen, ist doch eine ganz neue Anschauung.
Die Inhalte der Safari-DVD sind dagegen bekannter, den... |
 | Nur wenig wissen wir bisher über den sibirischen Tiger. Dies liegt daran, dass er nur schwer zu filmen ist. Dem Naturfilmer Sooyong Park gelang es, erstaunliche, aufregende und unglaublich faszinierende Videoaufnahmen dieses seltenen Tieres zu machen. Dabei musste er jede Menge Strapazen auf sich nehmen, was im Film ebenfalls erwähnt wird. Dies ist spannend zu erfahren, für Kinder aber nicht immer interessant. Hier wäre es eventuell sinnvoll,... |  | Wer sich die Entstehung der verschiedenen Lebewesen auf unserer Erde interessiert, wird mit dieser DVD durchaus fündig. In 4 Folgen werden verschiedene Aspekte der Evolution aus Sicht verschiedener Wissenschaftler beleuchtet. Neben Einblicken ins Labor finden sich aber auch viele faszinierende Aufnahmen wieder. Diese Kombination aus Wissenschaft und hervorragendem Bildmaterial spiegelt einen hohen Anspruch wieder, der mir bei fast allen Filmen d... |