 | Das Buch "Die Wiese! aus der Serie "Meine große Tierbibliothek" überzeugt vollkommen mit seinen wundervollen Tier- und Naturaufnahmen. Die Bilder sind alle sehr real und wirken auf keinen Fall gestellt.
Den Kindern wird die Wiese in all ihren verschiedenen Erscheinungen aufgezeigt und sie erfahren viel über die Bewohner der Wiesen. Auch die Pflanzenwelt kommt nicht zu kurz.
Die kleinen informativen Texte zu den einzelnen Bildern sind kindg... |  | Die Reihe Sachbücher mit Audio-CD ist eine sehr liebevoll aufgemachte Sachbuchreihe für wissbegierige Kinder ab dem Kindergartenalter. Das komplette Buch wird auf der Audio-CD in ruhigem Tempo mit deutlicher Stimme vorgelesen. Ein paar Hintergrundgeräusche schmücken den Text passend zu den Illustrationen im Buch aus. Das ist sehr spannend für Kinder, die eine Sehschwäche haben und Texte und Bilder nur schwer erkennen. Aber auch für Kinder,... |
 | In der dritten Klasse steht bei mir im Sachunterricht das Thema Bienen auf dem Plan. Die Schüler zeichnen Bienen unter der Becherlupe ab, besuchen den Imker und lernen allerhand über das Leben der einzelnen Arbeiterin, die Aufzucht des Nachwuchses, über die Königin und die Aufgaben des Imkers.
Für einige Schüler, die sich bei klein gedruckten Texten noch schwer tun, ist es hilfreich, ein Buch mit großer Schrift und kurzen Texten zu haben... |  | Der bekannte Ökotopia-Verlag liefert mit dem vorliegenden Band den vierten Teil der erfolgreichen Detektive-Reihe, diesmal zum Thema "Früchte". In vier Kapiteln werden verschiedene Früchte näher betrachtet und im handlungsorientierten Umgang mit allen Sinnen erfasst. Jede Frucht wird zunächst durch einen Steckbrief vorgestellt, in dem die wichtigsten Infos enthalten sind. Die Kinder entdecken die Früchte mit kleinen Experimenten, Spielen s... |
 | Das vorliegende Themenheft umfasst alle fünf Sinne des menschlichen Körpers. Die Angebote sind logisch und sinnvoll. Etwas irritierend empfand ich einige der Zeichnungen, da die Personen etwas "kastig" gezeichnet sind. Hier könnte ich mir noch schönere Zeichnungen vorstellen, aber dies ist "Geschmackssache", wenn auch nicht im eigentlichen Sinn der Sinne...
Der Seitenaufbau ist an manchen Stellen unnötig gefüllt: oben auf jeder Seite steht... |  | Das vorliegende Themenheft "Tiere im Garten" richtet sich an Schüler der ersten und zweiten Klasse. Viele der Ideen sind sehr gut, einiges jedoch könnte noch überarbeitet werden. Da es sich bei diesem Heft aber auch erst um die erste Auflage handelt, kann es gut sein, dass in einer Neuauflage der ein oder andere Punkt berücksichtigt wird.
Insgesamt halte ich die Schriftgröße auf vielen Seiten für Schüler der ersten und zweiten Klasse n... |
 | Viele Kinder haben ein großes Interesse am Gärtnern und an der Natur. Das Buch "Komm mit in den Garten" vom Esslinger Verlag verbindet diese zwei Komponenten sehr gut miteinander. Den Kindern werden die vielen interessanten Aspekte des Gartens aufgezeigt und sie werden auf eine Entdeckungsreise kreuz und quer durch ihn geschickt.
Die Themen reichen von Obst und Gemüse bishin zu Tieren und Pflanzen und bieten so für jeden etwas. Sehr abwechsl... |  | Wer die Fächerbücher aus dem moses.Verlag zu schätzen weiß, möchte auf der Pirsch durch Wald und Wiese auch dieses nicht mehr missen: 25 Singvögel werden auf je einer Karte aus stabilem Karton in einem Steckbrief vorgestellt. Neben einer detailgetreuen Zeichnung mit Größenangaben finden sich der deutsche und lateinische Name, Kennzeichen und Lebensraum sowie Angaben zu Brutzeit, Brutdauer, Brutplatz, Nahrung, Überwinterung und zum Ruf. B... |