Fachbereiche

Biologie: Meer

« zurück
Tessloffs Atlas der Meere -
Kinder und Jugendliche sind von der schier unendlichen Größe und Tiefe der Meere, von der Schifffahrt, Walen, Delfinen und anderen Meeresbewohnern fasziniert. Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Meere“ ein Buch mit interessanten, kindgerechten Sachtexten und detailreichen, erklärenden Illustrationen (Übersicht über die Meerestiefen, Darstellung der Lebewesen im Meer, Übersicht über die Schifffahrtswege) das seinen Weg in j...
Das Meer -
Dieses textlich und optisch anspruchsvoll gestaltete Jugendbuch läßt kaum Fragen zum Themenbereich "Meer" offen - wie auch, stammt es doch ursprünglich aus dem wesentlich von Meeren umgebenen Frankreich ... Von dort her sind auch die Bilder geprägt, z.B. wenn hinsichtlich der Gezeiten Bilder aus der Bretagne verwendet werden. Das Buch bietet dermaßen vielfältige Aspekte (vgl. Inhaltsverzeichnis), dass sie hier nicht näher einzeln betrachte...
Wale und Robben - Die faszinierende Welt der Meeressäuger
Diese Meeressäuger sind wirklich faszinierende Tiere, über die man gar nicht genug wissen kann. So erfahren interessierte Leser, wie die Evolution der Wale von sich gegangen ist, wie sie in der Gruppe leben oder was Elefantenrobben sind. Natürlich erklärt dieses Buch auch Wissenswertes über die wohl bekanntesten Wale, dem Pott- oder dem Schwertwal. Passend zu den vielen fotografierten und gemalten Bildern findet der Leser einen informative...
Ozeane - Die Weltmeere und ihre unermessliche Bedeutung für Pflanzen, Tiere und den Menschen
In unsere Meeren gibt es unzählige Tiere und Pflanzen, die den Menschen faszinieren. Um ein wenig mehr über das Leben unter Wasser zu erfahren, erklärt dieses Buch Wissenswertes über das Leben im Riff, die Wanderer im Meer, Produkte, die aus dem Meer stammen und über das, was man in der Tiefe am Meeresboden finden kann. Auf jeder Doppelseite geht es um einen bestimmten Themenbereich, der erst einmal anhand eines größeren Textes erläuter...
Fossilien - Die geheimnisvolle Welt der Versteinerungen- Entstehung, Alter, Fundorte
Fossilien aller Art werden in diesem Buch nicht nur bildlich dargestellt, sondern auch sehr gut erklärt. Die Texte sind sehr kurz gehalten, so dass sie auch Kinder im Grundschulalter bereits verstehen können. Selbst für Erwachsene bietet dieses Buch eine Menge an Wissen: Auf einer Seite lernt man den Unterschied zwischen echten und falschen Fossilien, auf einer anderen etwas über Pflanzen oder die Entdeckung der Dinosaurier. Ein Buch für d...
Tiere und Pflanzen neu entdecken - Die Tier- und Pflanzenwelt unserer Erde entdecken, erforschen und beobachten
Diese CD wird nicht nur neugierige Kinder, sondern auch Erwachsenen begeistern. Im Navigationsfenster sieht man zu Beginn einen kleinen Raum, an dem man auf verschiedenen Dinge klicken kann. So kann man sich aussuchen, ob man lieber etwas über Kriechtiere, Insekten, Wirbellose Tiere oder dessen Lebensräume lernen möchte. Hat man sich dann für ein Thema entschieden und dort drauf geklickt, so erfährt man nicht nur durch Schrift und Ton etwas ...
Muscheln und Schnecken - Die Welt der Weichtiere, Seeigel und Krebse
Muscheln und Schnecken gehören zu einer weniger beachteten, aber ungemein interessanten Tiegruppe, deren Vertreter an Land, im Meer und im Süsswasser zu Hause sind. Mit einbezogen wurden auch andere Tiere, die eine Schale oder einen Panzer besitzen, beispielsweise Seeigel, Krebse, Schildkröten und Gürteltiere. Der präzise und informative Text erklärt, wie ein Seeigel seine Mahlzeiten einnimmt, welche Tiere im Watt der Meeresküste leben und...
Haie - Urzeitliche Vorfahren, Lebensweise, Verhalten
Schon immer ging von diesen Riesen des Meeres eine große Faszination aus. Gerade Kinder der Grundschule beschäftigen sich - besonders nach dem Film "Wer findet Nemo?"- bevorzugt mit diesem Thema. Bei der Auseinadersetzung mit diesem Sachbuch dürfte wohl kaum mehr eine Frage offen bleiben. Hervorragendes Bildmaterial - wie immer bei dieser Serie- unterstützt die Vorstellungskraft und hat einen hohen Aufforderungscharakter, sicher weiter mit...
Tessloffs erstes Buch der Haie -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Haie“ nimmt den Leser mit ins Meer, hinein in den Lebensraum der Haie. Nachdem das Buch den Körperbau des Haies unter die Lup...
Tessloffs erstes Buch der Wale und Delfine -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Wale und Delfine“ nimmt den Leser mit ins Meer, hinein in den Lebensraum der Wale und Delfine. Nachdem der Leser erfahren ha...
Die Nordsee - Eine Natur- und Kulturgeschichte
Richard Pott beschreibt die Nordsee wissenschaftlicher als es die Aufmachung vermuten lässt. Es gelingt ihm interdisziplinär die Zusammenhänge von Biologie, Ökologie, Klimaforschung bis hin zu Kultur, Geschichte und Tourismus zu durchleuchten: gut lesbar, aber doch anspruchsvoll. Das Buch enthält so indirekt vielfältige Anregungen zu fächerübergreifendem Unterricht und Projektideen, kann aber auch als anregende Urlaubslektüre empfohlen...
Säugetiere des Meeres - Bewundert und bedroht
Meerestiere sind faszinierend und vor allem bedroht. Deshalb ist es um so wichtiger, dass die Kinder und Jugendlichen in den Schulen darüber aufgeklärt werden. In diesem Werk werden die einzelnen Tiere wie Wale, Delphine oder Fische erklärt. Natürlich kommt dabei der Lebensraum Meer nicht zu kurz. Ein Schwerpunkt, den Greenpeace auf diese Informationen legt ist natürlich der Walfang, der die Bestände immer kleiner werden lässt. Diese Unt...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse