Fachbereiche

Biologie: Krankheiten

« zurück
Gesundheit und Ernährung - Lehrermaterial  Aufgabenlösungen
Das Lehrermaterial zum jeweiligen Themenband der Reihe "Natur - Mensch - Technik" enthält Lösungsvorschläge zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die teilweise bebilderten Lösungen sind recht ausführlich, um so eine gewisse Bandbreite von Schülerantworten zu berücksichtigen. Zum Teil werden auch weitere weitsichtige Hintergrundinformationen gegeben. In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlich...
Krebszellen mögen keine Himbeeren - Nahrungsmittel gegen Krebs. Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen
Bücher zum Thema „Krebs“ liest man meist erst dann, wenn man selber von der Krankheit betroffen ist. Das vorliegende Buch mit dem originellen Titel „Krebszellen mögen keine Himbeeren“ und dem ansprechendem Cover motiviert jeden Leser, sich einmal vorbeugend mit der Krankheit auseinander zu setzen. Denn es macht Mut, weil man auf einfache Weise durch eine gesunde Ernährung selber etwas tun kann, um einer Erkrankung vorzubeugen. Und dami...
Kinderkrankheiten von A-Z - Die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung
In diesem Buch findet kompakt und übersichtlich alles Wissenswerte über Kinderkrankheiten. Sind sich Eltern einmal nicht sicher, wie man nun eine Krankheit behandeln muss oder ob es sich wirklich um diese Krankheit handelt, können sie auf einen Blick alles nachschlagen. Dabei hilft das gut sortierte Stichwortverzeichnis. Hat man dann die betreffende Seite gefunden, erhält man sofort einen guten Überblick. Zu jeder Krankheit wird gesagt, ob s...
Kinderkrankheiten - Schnell erkennen und richtig behandeln
In diesem Buch finden Eltern Rat, wenn sie nicht genau wissen, welche Krankheit ihr Kind hat oder wenn sie wissen möchten, wie sie ihm erst einmal helfen können. Denn wer kennt es nicht?! Es ist Freitagmittag oder –Abend und alle Arztpraxen haben schon geschlossen. Was tun? Da kann solch ein kleines Buch schon mal erster Ratgeber helfen. Erst einmal gibt es allgemeine Grundlagen und Hilfen, was bei einem kranken Kind beachtet werden sollte. S...
Zecken - Was man über FSME und Borreliose wissen muss
Wenn im Frühjahr wieder einmal der Zeckenalarm gegeben und zur Impfung aufgerufen wird, spätestens nach Meldungen über Erkrankungen durch Zeckenstiche, sind viele Menschen, vor allem Eltern verunsichert. Denn Zecken und durch Zecken übertragene Krankheiten entwickeln sich in Deutschland und Europa für den Menschen und seine Haustiere zu einem immer größeren gesundheitlichen Problem. Grund zur Panik bestehe jedoch nicht, beruhigt Jochen SÃ...
Gesundheit und Ernährung -
In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlichen Fächer und für Erdkunde erschienen. Die Themen dieser Lehrwerke stammen aus dem unmittelbaren Lebensumfeld der Schüler und reichen bis hin zu globalen Problemen unseres Planeten. Den Schülern werden verständlich und schülergerecht vielfältige grundlegende Sachverhalte vermittelt. Zum leichten Verständnis der Sachverhalte tragen aussagekräft...
Aulis Lernspiele Biologie: Essen und Trinken - Ein Lernspiel in Frage und Antwort
Ob alleine oder mit mehreren Personen, dieses Lernspiel wird den Schülern viel Spaß machen. Elementare Grundfragen, die das Wissenswerteste zum Thema „Essen und Trinken“, beinhalten werden auf 80 Frage- und Antwortkarten präsentiert. Die Fragen sind so gestaltet, dass sie für alle Schularten und auch für Erwachsene passend sind. Das Spiel ist also auch im Familienkreis denkbar. Besonders gelungen ist folgende Besonderheit, welche diese...
Biologie heute entdecken SII - Schülerband SII
Biologie heute SII ist ein Schülerbuch, das passend zum neuen Bildungsplan G8 des Gymnasiums in Baden-Württemberg entwickelt wurde. Dies wird klar durch den Aufbau (siehe Inhaltsverzeichnis), der ganz klar am Bildungsplan orientiert ist. Dieser Vorteil kann in der Unterrichtsvorbereitung von Kursen in der Kursstufe genutzt werden. Das Buch besteht aus 9 großen Themengebieten, die in Kapitel unterteilt sind. Dadurch wirkt das Buch von Anfang ...
Stark in . . . Biologie - Physik - Chemie - Schülerband 2
Äußerst übersichtlich und einfach gestalten sich die Seiten des Buches, mit dem selbst lernschwache Kinder zurecht kommen werden. Die gut leserliche und etwas größere Schrift im Buch unterstützt insbesondere sehschwache Kinder. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen von hoher Qualität stützen die Lernprozesse der Schüler. Viele gut beschriebene und leicht nachvollziehbare Versuche werden auch den Spaß am Lernen nicht vermissen lassen. Da...
Bertelsmann Das große Gesundheitslexikon -
Das "Bertelsmann - Das große Gesundheitslexikon" ist mit seinen über 12000 Einträge ein sehr umfassendes Lexikon, das es versteht, aktuelles Wissen auf kompetente und vor allem verständliche Weise zu präsentieren. Der medizinische Laie erhält Antworten auf grundlegende Fragen aus allen Bereichen der Medizin. Nicht nur Definitionen von Erkrankungen werden erläutert, sondern man erfährt auch über Maßnahmen zu deren Diagnose und die wichti...
Menschlicher Körper -
Dieses Buch aus der renommierten Reihe "Sehen-Staunen-Wissen" besticht durch die Echtheit seiner Darstellungen. Die Bilder sind so lebensnah und echt wie fast nicht möglicher gehalten. Das Buch ist nach dem bekannten und bewährten Schema aufgebaut. In jedes Kapitel führt ein allgemeiner Text ein, in dem die wichtigsten Aspekte des Themas aufgegriffen werden. Auf der folgenden Doppelseite werden Details näher vorgestellt oder erklärt. Für de...
Beckenbodengymnastik - Übungsprogramme für Sie und Ihn
Die Beckenbodenmuskulatur ist von außen unsichtbar und damit nicht sofort im Bewußtsein der Menschen, die etwas für ihren Körper tun wollen. Die bewegungsarme Lebensweise unserer Zeit verursacht aber auch häufig einen zu schwachen Beckenboden mit all den Auswirkungen auf Sexualität, Blasenschwäche uvm. Zumeist wird man erst dann vom Arzt auf Möglichkeiten zur Stärkung dieser Muskelgruppe hingewiesen, wenn bereits Befunde wie Inkontinenz...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse