Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAusbildungAutismusspektrum...Astronomie
B
BastelnBeratungBeurteilungBewegete SchuleBeobachtungmehr...
C
Classroom-Manage...CoachingComputer
D
DisziplinDidaktische ModelleDeutschdidaktikDidaktikDigitalisierungmehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungErziehungsauftra...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...Feste und FeiernFeinmotorikFachdidaktikmehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...GestaltungGewalt an Schulenmehr...
H
HeterogenitätHerausforderungenHausaufgabenHandpuppen
I
InklusionIntelligenzIntegrationInternet-Portale
J
JungenarbeitJahrbuch
K
KalenderKlasseKreativitätKommunikationKlassenführungmehr...
L
LehrerLernenLiederLerntheorieLesenmehr...
M
MaterialMethodenMathematikdidaktikMotivationMedienmehr...
N
Neuere AnsätzeNaturwissenschaften
O
OrganisationshilfenOffener UnterrichtOffene Arbeitsfo...
P
PraxisratgeberProjektPersönlichkeits...PapeterieProblemlösungmehr...
Q
Qualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikRechercheRätsel
S
SpieleSpielSinnesschulungSchulausstattungSchulplanermehr...
T
TheaterpädagogikTeamarbeit
U
UnterrichtUnterrichtsinhalteUnterrichtsplanungUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenVerhaltensproblemeVergleichstests
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWaldorfpädagogikwissenschaftlich...mehr...
Y
Yoga
Z
ZuhörenZaubern
...
(Lern-)Spiele

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« zurück
HOLZTIGER Lamm schwarz -
An Weihnachten lernen die Schülerinnen und Schüler meiner ersten und zweiten Klasse die Weihnachtserzählung im Religionsunterricht. Wir hören die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte, spielen die Herberssuche als Rollenspiel nach, basteln eine Krippe im Schuhkarton und betrachten eine Weihnachtskrippe. Die hochwertig verarbeiteten Krippenfiguren aus Holz der Firma Holztiger sind rundum schön und bereichern meinen Unterricht sehr. Jewe...
Kontroverse Themen im Unterricht - Konstruktiv streiten lernen
Ohne kontrovers geführte Gespräche wäre Unterricht häufig tot und weitgehend gehaltlos. Politikunterricht ohne Diskussion und Dialog ist nicht denkbar, Geschichtsunterricht ohne Haltungsbildung ebenfalls kaum. Auch in vielen anderen Fächern hat die fruchtbare Diskussion der Schülerinnen und Schüler untereinander und mit der Lehrkraft einen hohen Stellenwert. Umso schöner, dass der Erziehungswissenschaftler Johannes Drerup sich dieser Them...
Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?  - Deine Frage pro Tag für 2022
Tag für Tag begleitet dieser wunderschöne Tageskalender durch das Jahr: Jeden Morgen zeigt sich nach dem Abreißen eine neue Frage, die auf ein schönes Erlebnis hinweist, das man unbedingt wiederholen sollte. Alleine schon bei dem Gedanken an solch eine schöne, gemütliche oder ausgefallene, witzige oder spannende Unternehmung, wird die Leserin oder der Leser glücklich. Die Rückseite kann man übrigens wunderbar als Notizzettel nutzen. ...
Basiswissen Lehrerbildung - Mathematik unterrichten
Dieser Band zum Mathematikunterricht aus der Reihe "Basiswissen Lehrerbildung" hat sich zum Ziel gesetzt, "eine Art Extrakt aus der Vielfalt und Komplexität von Theorien, Modellen und Forschungsergebnissen" (S.6) zu bilden, was durchgehend gelingt. Die einzelnen Beiträge beleuchten fundiert und abwechselungsreich verschiedene Aspekte der Mathematikdidaktik. Dabei greifen die Autorinnen und Autoren sowohl grundlegende Themen als auch feinere Str...
Ein Paradies voller Blumen: Ausmalbuch für Erwachsene -
Ein Paradies voller Blumen ist ein wundervolles, sehr filigranes Malbuch der Bestsellerautorin Johanna Basford. In diesem Ausmalbuch für Erwachsene, das auch schon für feinmotorisch geschickte Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse geeignet ist, lässt es sich wunderbar entspannen! Ich empfehle für das Ausmalen gute Holzbuntstifte, die es inzwischen in Sets von 36,42,70 und mehr gibt. Jehr mehr Auswahl man hat, umso schöner das Ergebnis ...
Magische Welten zeichnen -
In dem vorliegenden Band von Johanna Basford findet man wunderschöne Zeichnungen, sowie eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man die verschiedenen Blütenformen, Blattornamente und Pflanzen selbst zeichnen kann. Bekannt wurde die Autorin durch ihre zauberhaften Ausmalbücher für Jugendliche und Erwachsenen, die sich durch traumhafte Motive und sehr kleine, filigrane Flächen auszeichnen. Zusammen mit einem großen Set an Holzbuntstiften ste...
Schülerkalender Planlos 2021/2022 -
Ab einem bestimmten Alter, oft mit 13 oder 14 Jahren, verzichten Schüler auf die klassischen Hausaufgabenhefte und beginnen, ihre Termine in Schülerkalendern aufzuschreiben. Neben den Hausaufgaben werden hier Klassenarbeiten, Geburtstage, Verabredungen mit Freunden und Arzttermine festgehalten. Neben den Hausaufgaben befinden sich kleine Kästchen zum Abhaken. Seiten, die nicht mehr gebraucht werden, können durch eine Perforierung in der Ecke ...
Autonom und mündig am Touchscreen - Für eine konstruktive Medienarbeit in der Schule
Das Thema der Digitalisierung ist spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie in aller Munde, Publikationen dazu sprießen wie Pilze aus dem Boden, viele Verlage und Anbieter von Schulmaterialien beeilen sich, möglichst breite Programmsparten digital aufzustellen. Aber wie ist mit um die Reflexion dieses großen Themas bestellt? Im Beltz-Verlag ist nun ein Sammelband erschienen, der sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zu konstruktiver Medie...
Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören -
Die Kunst der Gesprächsführung gehört im Kontext des Lehrberufs zum täglichen Brot. Nicht nur im Unterricht, sondern auch in zahlreichen Beratungssituationen müssen Lehrkräfte im Bereich der Kommunikation gut geschult sein. Das hier vorliegende Büchlein regt dazu an, das aktive Zuhören kennenzulernen, zu kultivieren und im täglichen Gebrauch einzusetzen. Nach theoretischen Grundlagen regt der Autor zu einigen Übungen an, gibt zahlreich...
unterricht als kunstwerk - Warum Maschinen nicht unterrichten können
Dieses persönliche Buch des bekannten Mathematikdidaktikers Martin Kramer ("Mathematik als Abenteuer") thematisiert eine erfrischend moderne und doch geerdete Herangehensweise an den Unterricht und die Unterrichtsplanung. Dabei steht der Mensch und sein Lernen im Mittelpunkt aller Betrachtungen Kramers, niemals - wie heute allzuoft üblich - ein digitales Gerät. Kramer stellt vielfältige Bezüge zwischen Didaktik und Kunst her, wenn er z.B. da...
Kommunikation sichtbar machen - Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten
Zu Beginn meiner Lehrerausbildung sagte ein Fachleiter zu uns Referendaren: "Wenn Sie unterrichten möchten, müssen sie kommunizieren können." Der renommierte Didaktiker Martin Kramer (besonders Mathematiklehrkräften wird er durch seine Bücher "Mathematik als Abenteuer" bekannt sein) legt in dieser Publikation den Fokus auf gelingende Kommunikation. Wie wird man richtig verstanden? Wie macht man sich verständlich? Welche Möglichkeiten gibt ...
Missi Moppel. Krimigeschichten -
Missi Moppel. Krimigeschichten aus der Reihe Bücherbär mit Silbengliederung ist ein Buch für Erstleserinnen und Erstleser. Da die Protagonistin eine Katze ist entscheiden sich oft eher die Mädchen für dieses Buch - ein MUSS ist dies aber nicht. Das Besondere an der Reihe ist, dass die Bücher zweifarbig gedruckt sind: Alle Wörter beginnen in dunkelblau, doch wenn sie zwei Silben haben, sind sie in dunkelblau-hellblau gedruckt. Dreisilbige W...
» weiter« zurück