Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAusbildungAutismusspektrum...Astronomie
B
BastelnBeratungBeurteilungBewegete SchuleBeobachtungmehr...
C
Classroom-Manage...CoachingComputer
D
DisziplinDidaktische ModelleDeutschdidaktikDidaktikDigitalisierungmehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungErziehungsauftra...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...Feste und FeiernFeinmotorikFachdidaktikmehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...GestaltungGewalt an Schulenmehr...
H
HeterogenitätHerausforderungenHausaufgabenHandpuppen
I
InklusionIntelligenzIntegrationInternet-Portale
J
JungenarbeitJahrbuch
K
KalenderKlasseKreativitätKommunikationKlassenführungmehr...
L
LehrerLernenLiederLerntheorieLesenmehr...
M
MaterialMethodenMathematikdidaktikMotivationMedienmehr...
N
Neuere AnsätzeNaturwissenschaften
O
OrganisationshilfenOffener UnterrichtOffene Arbeitsfo...
P
PraxisratgeberProjektPersönlichkeits...PapeterieProblemlösungmehr...
Q
Qualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikRechercheRätsel
S
SpieleSpielSinnesschulungSchulausstattungSchulplanermehr...
T
TheaterpädagogikTeamarbeit
U
UnterrichtUnterrichtsinhalteUnterrichtsplanungUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenVerhaltensproblemeVergleichstests
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWaldorfpädagogikwissenschaftlich...mehr...
Y
Yoga
Z
ZuhörenZaubern
...
(Lern-)Spiele

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« zurück
Vom Umgang mit der Zeit bei Kindern - Musik und Zeitempfinden als Chance didaktischer Lernprozesse
Kinder und Jugendliche müssen den Umgang mit Zeit erlernen, sowohl im familiären als auch im schulischen Kontext. In dieser lesenswerten Publikation gibt Magnus Gaul einen Einblick in aktuelle Diskussionen zum Thema, die sich aus psychologischer, pädagogischer und didaktischer Perspektive dem komplexen Phänomen der Zeit nähern. Dabei wird klar, dass insbesondere der gehäufte Umgang der Kinder und Jugendlichen mit sog. neuen Medien in den l...
Premium Terminplaner - Gray
Jedes Jahr begebe ich mich auf die Suche nach dem ultimativen Buchkalender, der mich für ein Jahr lang begleitet. Die Kalender werden Jahr für Jahr kreativer und schöner, schließlich blickt man selten in ein Buch öfter, als in den Tageskalender, in dem schöne Erinnerungen, Pläne für das Wochenende, Ferienzeiten, Geburtstage lieber Freunde, Partiers, Konferenzen, Fortbildungen, Verabredungen, das erste Date und der nächste Arzttermin eing...
Gehör-Schutz für Kinder  -
Vor zwei Jahren stellte ich hier bei der Lehrerbibliotek bereits ein Set Kindergehörschutzkopfhörer vor. Meine Schüler lieben diese Kopfhörer und nutzten sie zwei Jahre lang während der Stillarbeitsphasen, um sich auf die eigene Arbeit zu fokusieren. Nun aber gehen die Kopfhörer des anderen Verlages kaputt und ich bin auf der Suche nach einer Alternative. Der Gehörschutz Auris Plus aus dem Timetex Verlag ist ein wenig teurer, könnte abe...
Wo ist Walter Die magische Lupenbox  -
Die beliebte Suche nach Walter geht in die nächste Runde! Eine Zusammenfassung bisheriger Bücher findet man nun im Miniaturformat in der Lupenbox. Wie der Name schon sagt, muss man, da so klein grdruck, die Hauptdarsteller im Buch mti der Lupe suchen. Walter ist übrigens ein lustiges kleines Männchen, das zusammen mit einigen Freunden durch die Seiten der Bücher wimmelt. Neben dem rot-weiß-gestreiften Walter gibt es aber noch jede Menge rot...
Abreißkalender Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?  -
Tag für Tag begleitet dieser wunderschöne Tageskalender durch das Jahr: Jeden Morgen zeigt sich nach dem Abreißen eine neue Frage, die auf ein schönes Erlebnis hinweist, das man unbedingt wiederholen sollte. Alleine schon bei dem Gedanken an solch eine schöne, gemütliche oder ausgefallene, witzige oder spannende Unternehmung, wird die Leserin oder der Leser glücklich. Einige der Fragen laden auch zum Philosophieren in der Familie ein. So...
Premium-Familienplaner -
Familienplaner sind für mich eine unabkömmliche Hilfe im Alltag. Eigentlich sind es einfache Wandkalender mit mehreren Spalten, in die jeweils die Termine des jeweiligen Familienmitglieds eingetragen werden können. Auch bei dem vorliegenden Familienplaner sind fünf Spalten auf in Pastellfarben gemustertem Hintergrund zu sehen. In jeder Reihe ist der Wochentag als Buchstabe und Zahl notiert. Der besondere Clou an dem Familienplaner aus der Gr...
Schülerkalender Das wird mein Jahr -
Der vorliegende Schülerkalender ist ein besonders liebevoll gestalteter Kalender aus der Grafik Werkstatt Bielefeld. Da an dem Kalender bereits im letzten Jahr nahezu alles perfekt war, hat ihn der Verlag auch dieses Jahr gleich gelassen: Er ist in zartem Rosa gehalten mit einem Satinbändchen als Lesezeichen und einer Tasche hinten im Buch für kleine Zettel, die nicht gleich abgeheftet werden. Es gibt verschiedene Monats- und Wochenübersichte...
Betzold Laminierfolien DIN A4, 150 mic, glänzend, 500 Stück -
Laminierfolien werden in der Grundschule immer wieder benötigt, um ausgedruckte Materialien, Namensschilder und Tagespläne, Spiele und Karteien zu archivieren und damit lange nutzbar zu machen. Dabei empfehle ich darauf zu achten, dass die Folie nicht zu dünn ist, damit sie sich nicht verbiegt. Die Folien aus dem Betzold Verlag weisen eine sehr gute Qualität und ein ebenso gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Ein herzliches Dankesc...
Betzold Schaumstoffwürfel, 16 cm, 4 Stück -
Diese wunderschönen Schaumstoffwürfel aus dem Betzold Verlag eignen sich für Spiele und Rechnungen in Unterricht und Pause. Sie haben leuchtende Farben und sind gut verarbeitet, haben genau die richtige Größe, um im Klassenzimmer, in der Turnhalle oder auf dem Schulhof bei schönem Wetter geworfen und gewürfelt zu werden. Im Sportunterricht kann man mit den Würfeln sehr schön das Fangen üben. Wer den Würfel nciht fängt, mit so viele H...
Performative Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache - Ein Lehr- und Praxisbuch
Obwohl dies ein sehr umfassendes, fundiertes wissenschaftliches Werk ist, enthält es viele praktische Unterrichtsvorschläge, die ohne großen Aufwand direkt in der Schule umgesetzt werden können. Im Vergleich zu vielen reinen Methodenbüchern sind hier die einzelnen Übungen sprachwissenschaftlich begründet. Zudem sehe ich es als absolut positiv an, dass alle Vorschläge erprobt, transparent dargelegt, in einem Stundenraster aufbereitet und z...
»Lernen, wie geht das?« - 40 Lernstrategiekarten zum eigenständigen Lernen
Eigenständige Lernstrategien zu finden, das gehört sicher zu den Herausforderungen, die jedes Schulkind im Laufe seiner Schulzeit bewältigen muss. Nicht immer läuft dabei alles glatt, weil sich ungünstige Gewohnheiten einschleichen, überall Ablenkungen lauern oder das Entdecken solcher Strategien weder durch Elternhaus noch durch die Schule ausreichend gefördert wird. Meist lernen die Kinder dann "irgendwie", mit etwas mehr Methode und Ver...
Türen auf! - 8 musikalische Aufführungen für eine unvergessliche Einschulung der Erstklässler (Heft und CD) -
An vielen Schulen ist es Brauch, dass die Erstklässler mit einem Theaterstück von ihren Mitschülern begrüßt werden. Mal fällt dieses besonders groß aus und es wird ein ganzes Theaterstück aufgeführt, mal wird es im kleinen Rahmen bei einem Schulsong oder einem Sketch belassen. Besonders beliebt sind musikalische Stücke, die durch ihren Klang noch einmal für ein ganz besonderes Erlebnis sorgen. Aus meiner Erfahrung stärken die Auffüh...
» weiter« zurück