 | Um Lehrerinnen und Lehren eine Hilfe für ihren Unterricht zu geben, ist dieses Buch wirklich gut geeignet: Es behandelt nicht nur die Didaktik im Anfangsunterricht und legt dabei den Schwerpunkt auf den offenen Unterricht, sondern es geht auch darum, den Lehrkräften die Gefühle und Ängste der Kinder näher zu bringen, denn diese spielen auch eine große Rolle.
Dabei rückt vor allem die Perspektive des Kindes selbst in den Vordergrund, man ... |  | Das ideale Buch für Menschen, die durch eine neue Methode mehr Ordnung in ihr Leben bringen wollen, sei es in Schule in Beruf oder in privaten Angelegenheiten. "Mind Mapping" bietet dem Leser eine sehr fundiert recherchierte Grundlage, um sich das organisieren und strukturieren von gewonnenen Schlüsselwörtern aneignen zu können. Ein sinnvoller Aufbau des Buches unterstützt das gute Gelingen. Zunächst erfährt man etwas über die Arbeitsweis... |
 | Offene Arbeitsformen im Unterricht erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Dabei ist vor allem die intensive Vor- und Nachbereitung unerlässlich. Das vorliegende Praxisbuch bietet eine Menge an Anregungen, Tipps und konkreten Hilfen für "Neulinge" und "alte Hasen". Es werden unterschiedliche Lernformen vorgestellt wie z. B. Planarbeit, Projektarbeit, Stationenlernen und Freiarbeit. Dabei werden Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schül... |  | Die veränderte Schuleingangsphase, in welcher im allgemeinen die Kinder der ersten beiden Grundschuljahre jahrgangsübergreifend unterrichtet werden sollen und für die Absolvierung dieses Lernstoffes ein bis drei Jahre Zeit haben, hat das Ziel, Zurückstellungen vom Schulbesuch zu vermeiden und jedes Kind individuell, seinem Lern- und Leistungsstand entsprechend, zu fördern und zu fordern. Dies bedeutet, dass mitunter Kinder in einer Klasse un... |
 | Rekorde, über Haarlängen, Autos und andere Phänomene, die alle mathematische Zusammenhänge aufweisen. Hinten im Textbuch ist ein Lexikon, das verschiedene Begriffe wie die Möglichkeit, die Monatstage an den Fingerknöcheln abzuzählen, erklärt.
Das Arbeitsheft wendet sich direkt an die Schüler. Sie werden persönlich angeredet. Etwas irritierend ist der Druck der Seiten mit roter Schrift auf gelbem Papier. Das Arbeitsheft basiert auf den... |  | „Freiarbeit in der Grundschule“ gibt denjenigen, die noch nichts oder nur wenig über Freiarbeit gehört oder gelesen haben, einen guten Überblick über die Thematik. Aber es eignet sich auch sehr gut um noch einmal etwas nachzulesen, oder ein Thema näher zu betrachten. Neben der Theorie finden sich auch Praxisbeispiele, die aufzeigen, wie eine Freiarbeit konkret ablaufen und gestaltet werden kann.
Besonders schön finde ich, dass das Buc... |
 | "Schrittweise zur erfolgreichen Freiarbeit" führt auf theoretischem Wege in das Konzept der Freiarbeit ein. Das Buch informiert ausführlich über geschichtliche Wurzeln der Freiarbeit und nimmt eine vielseitige Beschreibung der Unterrichtsmethode vor. Zudem werden dem Leser diverse Konzepte von Freiarbeit vorgestellt und deren Umsetzung konkretisiert. Einen besonderen Platz nehmen Begründungen und Zielsetzungen der Freiarbeit ein. Theorie und ... |  | Erfolgreiche didaktische Maßnahmen basieren stark auf neurophysiologischen Erkenntnissen. Mehr Individualität kann die Leistung des Einzelnen fördern; "Erfolgreich Lernen" bedeutet, mehr Spaß am Lernen zu haben – Lernen mit weniger Frust und mehr Effektivität.
Band 1 (wahrnehmen • lernen • fördern) dient als Einführung und beschreibt zudem, wie sich individueller Förderbedarf ermitteln lässt.
In den Bänden 2 (vergleich...... |
 | Das sind sie also, die Bestseller unseres Verlagsprogramms: • ABC mit allen Sinnen • Reim, Rhythmus & Bewegung • 1, 2, 3 mit allen Sinnen • 1x1 mit allen Sinnen • Und weiter geht's mit allen Sinnen. Band 1: Miteinander leben, lernen, lachen • Und weiter geht's mit allen Sinnen. Band 2: Pflanzen, Tiere, Welt entdecken. Alle 6 Sinnen-Bände (mit insgesamt 1.006 sinnlich-prallvollen Seiten) haben ein handliches A5-Format und befinden sic...... |  | Dieser Band, der dem Leitsatz der Montessoripädagogik "Hilf mir, es selbst zu tun!" verpflichtet ist, leistet praktische Hilfe bei der Suche nach geeigneten Arbeitsmitteln für den Unterricht in der Regelschule durch
- eine Einfuhrung in die pädagogischen und didaktischen Leitgedanken Maria Montessoris,
- einen umfangreichen Materialteil, in dem eine Fülle von Arbeitsmitteln für vershciedene Lernbereiche angeboten wird,
- eine klar stru...... |