Fachbereiche

Sport: Bewegungsförderung

« zurück
Doppelstunde Ringen und Raufen - Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein
"Doppelstunde Ringen und Raufen" von Frank Bächle und Steffen Heckele bietet zahlreiche komplett fertig geplante Doppelstunden für den Sportunterricht. In diesem Band werden sogar Beispiele für die Unterstufe vorgestellt, sowie auch für die Mittel- und Oberstufe! Zunächst gibt ein kurzer und knapper Theorie-Teil Überblick über Ringen und Raufen im Allgmeinen, über verschiedene Kampfkünste, die Methodik, Sportanlagen und Geräte, sowie ...
Kindgemäße Bewegungserziehung -
"Kindgemäße Bewegungserziehung" von Peter Kuhn ist eine Ansammlung von verschiedenen Texten und Aufsätzen, die das Thema "Sport und Bewegung", besonders im Kindes- bzw. Grundschulalter aufgreifen. Dabei richtet sich das Buch in erster Linie an LehrerInne, StudentInnen und alles Interessenten, die sich mit dem Thema befassen möchten. Dabei werden auf verschiedene Themen, z.B. beim Beobachten, Bewerten ud Benoten im Sportunterricht auch immer v...
Orientierung - Bewegungskompetenzen
Das Buch "Orientierung" von Peter Hirtz, Arturo Hotz, Gudrun Ludwig und Jane Dobbert befasst sich mit einer der Grundbewegungskompetenzen. Nach einer kurzen theoretischen Betrachtung des Themas, werden verschiedene praktische Ideen in Form eines allgemeinen didaktisch-methodischen Vermittlungskonzeptes vorgestellt. Dabei ist das Buch, wie alle Bücher aus der Schriftreihe für Bewegung, Spiel und Sport "Praxis ideen", sehr übersichtlich aufgeba...
1009 Spiel- und Übungsformen im Fußball -
Das Buch "1009 Spiel- und Übungsformen", herausgegeben von Walter Bucher beinhaltet zahlreiche Übungen, die unter verschiedenen Schwerpunkten gesetzt vielfältige Möglichkeiten des Fußballtranings bieten. Unter der großen Anzahl an Übungs- und Spielformen liegt zum einen der Vorteil des Buches, da es sehr viele Übungen gibt. Zum anderen aber auch ein großer Nachteil, da es sehr viele Übungen gibt und diese manchmal unübersichtlich und n...
Phantasievolle Spiel- und Bewegungsideen - für Kindergarten, Vorschule und Verein
Das Buch "Phantasievolle Spiel- und Bewegungsideen" von Constanze Grüger und Silke Enders stellt verschiedene Spiel- und Übungsformen verschiednenen Alltagsmaterialien nach sortiert kunterbunt vor. Die Turnideen sind richtig gut gestaltet, einfach und schnell umzusetzten, wenn man die Materialen für alle Kinder da hat. Das Buch ist ideal geeignet für den Einsatz in der KITA oder der Vorschule oder auch im Verein mit kleineren Kindern. Außerd...
Erfolgreiche Bewegungsförderung für Kinder - Eine Übungssammlung mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten
Das Buch "Erfolgreiche Bewegungsförderung für Kinder" von Gerhard Frank und Bärbel Eckersstellt Kapitel für Kapitel jeweils ein einzelnes Altagsmaterial oder Kleingerät vor, beschreibt dann kurz die theoretischen Eigenschaften des Gegenstandes und erklärt anschließend stichpunktartig mögliche Spielideen. Teilweise werden diese Übungsformen dann noch verschiedenen Aspekten zugeordnet, wie z.B. Einzel- oder Gruppenspiele oder welche koordi...
Jetzt geht´s los im Sport - Grundlagen der Bewegungserziehung in den Bereichen Gymnastik und Geräteturnen für das 1. und 2. Schuljahr
Das Buch "Jetzt geht´s los im Sport" bietet verschiedene Grundlagen der Bewegungserziehung für die Schuleingangsphase im Bereich Gymnastik und Geräteturnen. Im ersten Teil des Buches werden dabei die Aspekte der Gymasntik mit zahlreichen Beispielen bedacht und im 2. Teil die Zielsetzungen und Inhalte des Geräteturnens. Dabei werden immer wieder verschiedene Materialien (vgl. Inhaltsverzeichnis) aufgegriffen und mit vielen praktischen Beisipel...
Core-Training für jeden Tag - Starke Tiefenmuskulatur in kurzer Zeit
Die Reihe "Fit in 5 Minuten" verspricht minimalen Auwand und maximalen Erfolg. Dabei darf man die "5 Minuten" nicht ganz ernst nehmen: Mit dieser Zeitangabe sind die Minuten gemeint, die man für eine Übung benötigt. Dabei darf man nicht vergessen, sich vorher aufzuwärmen (vgl. das Kapitel "Ohne Warm-up kein Work-out"). Kombiniert man jedoch 2-3 der Übungen nach dem Aufwärmen, braucht man tatsächlich nicht mehr als eine halbe Stunde und tra...
Bewegt den ganzen Tag - Bewegungskonzepte in der ganztägigen Schule
Das Buch "Bewegt den Ganzen Tag" ist ein Begleitbuch zum gleichnamigen Dokumentarfilm, der dem Buch als DVD beiliegt. Dieser ist aus dem Forschungsprojekt "StuBSS - Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" entstanden. Dabei stellen sich sechs verschiedene Ganztagsschulen aus ganz Deutschland vor, wodurch auch andere Ganztagsschulen dazu angeregt werden sollen, den Körper der Kinder und Jugendlichen mehr ins Spi...
Bewegt den ganzen Tag - Bewegungskonzepte in der ganztägigen Schule
Das Buch "Bewegt den Ganzen Tag" ist ein Begleitbuch zum gleichnamigen Dokumentarfilm, der dem Buch als DVD beiliegt. Dieser ist aus dem Forschungsprojekt "StuBSS - Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" entstanden. Dabei stellen sich sechs verschiedene Ganztagsschulen aus ganz Deutschland vor, wodurch auch andere Ganztagsschulen dazu angeregt werden sollen, den Körper der Kinder und Jugendlichen mehr ins Spi...
Spielerisch fit - Ein Bewegungsprogramm für Kindergarten und Grundschule
"Spielerisch fit" ist ein Bewegungsprogramm, das gerade zur heutigen Zeit für Kinder wichtig wird, da immer mehr Kinder unter Bewegungsmangel leiden. In diesem Programm liegt der Schwerpunkt auf der Schulung der motorischen (Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit) und sensomotorischen Fähigkeiten (Wahrnehmungssystem, Organ/Empfindung) , sowie den kognitiven Funktionen (Gedächtnis und Aufmerksamkeit). Das Programm be...
Selbstgewolltes Leisten - Der Einfluss sportlicher Bewegungsaktivitäten auf das Selbstkonzept von Kindern
Dieser Band der Reihe "Kindheiten" fügt sich in die interdisziplinäre Kindheitsforschung ein, die eine sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive auf Kinder und Kindheit einnimmt. Kinder sind in der Regel Sport-begeistert, zumal in einer stark durch Sportberichterstattung geprägten Medienwelt; Kinder bewegen sich gern und sportliche Leistungen und Fähigkeiten haben erheblichen Einfluss auf das Selbstbewußtsein und die Selbstkonzeptionie...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMünsterlandMecklenburg-Vorp...Muskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal