| 
 
  |  | 
  
    | Erfolgreiche Bewegungsförderung für Kinder Eine Übungssammlung mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten 
 
 
 Gerhard Frank, Bärbel Eckers
 Limpert Verlag GmbH
 EAN: 9783785317204 (ISBN: 3-7853-1720-4)
 119 Seiten, paperback, 16 x 24cm, Juni, 2007
 
EUR 16,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die meisten Kinder leiden heute unter Bewegungsmangel! Der Sport in Kindergarten und Grundschule muss daher den Haltungs- und Koordinationsschwächen entgegenwirken, um die Voraussetzung für eine gesunde körperliche, seelische und soziale Entwicklung der Kinder zu schaffen.
 
 
 Dieses Arbeitsbuch gibt Kindergärtnerinnen, Grundschullehrer/innen und Übungsleiter/innen vielfältige, kreative und leicht umsetzbare Praxismodelle für die erfolgreiche Bewegungsstunde an die Hand. Für viele dieser Spiele und Übungen genügen Alltagsgegenstände wie Zeitungen, Luftballons und Teppichfliesen oder Kleingeräte (z.B. Sprungseile, Reifen, Tücher).
 
 
 
 Die 4. Auflage ist völlig neu bearbeitet und um die Kapitel "Gymnastikstab" und "Luftmatz" erweitert worden.
 
 Rezension Das Buch "Erfolgreiche Bewegungsförderung für Kinder" von Gerhard Frank und Bärbel Eckersstellt Kapitel für Kapitel jeweils ein einzelnes Altagsmaterial oder Kleingerät vor, beschreibt dann kurz die theoretischen Eigenschaften des Gegenstandes und erklärt anschließend stichpunktartig mögliche Spielideen. Teilweise werden diese Übungsformen dann noch verschiedenen Aspekten zugeordnet, wie z.B. Einzel- oder Gruppenspiele oder welche koordinativen Fähigkeiten damit geschult werden. Insgesamt wirken die Spiele zwar nicht sehr übersichtlich, weil alles stichpunktartig in kurzer Textform aneinander gereit ist, jedoch bietet es dadurch eine sehr breites Spektrum und Spiele, die schwieriger zu verstehen sind, werden auch trotzdem mit Fotos oder Zeichnungen bildnerisch unterstützt!Insgesamt absolut für den Grundschulsport zu empfehlen, da es ein sehr breites Spektrum an Materialien abdeckt...
 
 "D. Lemke, lehrerbibliothek.de"
Verlagsinfo Viele Kinder leiden heute unter Bewegungsmangel. Sport im Kindergarten und in der Grundschule muss deshalb den häufig zu beobachtenden Haltungs- und Koordinationsschwächen entgegenwirken, um die Voraussetzungen für eine gesunde körperliche, seelische und soziale Entwicklung der Kinder zu schaffen. Dieses Arbeitsbuch bietet Erziehern und Lehrern sofort umsetzbare Ideen für die Praxis in Kindergarten und Grundschule. Für viele Spiele und Übungen genügen Alltagsgegenstände oder auch Kleingeräte. 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 6
 
 1 Praxisnahes Handeln im Sportunterricht 7
 1.1 Inhalt und Ziele 7
 1.2 Motorisches Erscheinungsbild im Vor- und Grundschulalter 9
 1.3 Methodische Überlegungen 10
 1.4 Planung und Aufbau einer Unterrichtsstunde 10
 1.5 Hinweise zur Unfallverhütung, Aufsichtspflicht und zu Sicherheitsmaßnahmen 12
 
 
 2 Praxis 13
 
 Spiel- und Übungsformen unter einfachen Verhältnissen mit alternativen Materialien 14
 Luftballon 15
 Zeitung 18
 Plastikbecher und Tennisbälle 23
 Teppichfliesen 25
 Tuch 28
 Bierdeckel 36
 Papp- und Bananenkarton 44
 Haushaltsrolle 47
 Keksdose 51
 
 Spiel- und Übungsformen mit Kleingeräten54
 Sprungseil 55
 Tau 58
 Zauberschnur 60
 Reifen 63
 Medizinball 66
 Japan-Papierball 69
 Bohnensäckchen 75
 Heulschlauch 78
 Fallschirm und Schwungtuch 84
 Rollbrett 87
 Tennisring 95
 Therapiekreise l97
 Soft-Frisbee-Scheibe 100
 Schweifball 102
 Markierungshütchen 104
 Gymnastikstab 106
 Luftmatz 110
 
 Minisportspiele mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten an 10 Stationen 114
 
 
 Literatur 119
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Praxisbücher Sport |  |  |