 | Das Softdosenwurfspiel von Eduplay besteht aus 10 mit Schaumstoff umzogenen Dosen. Die einzelnen Dosen sind außen herum rot und oben drauf weiß und grün. Auf den Dosen selbst sind die Zahlen von eins bis zehn vorhanden. Die oberste Dose mit der Zahl 10 hat ein lustiges Männchen, dass hin und her wackelt oben drauf. Es bildet die Spitze der aufzubauenden Pyramide. Zusätzlich sind sechs, grüne, auch mit Schaumstoff umzogenen Bälle dabei. Dur... |  | Das Buch "Neue Spiele - ein alter Hut? Alte Spiele - als neuer Hit?" von Heinz Lang bietet zahlreiche sportliche Spiele mit Bällen und Spielgeräten. Die Spiele sind verschiedenen Kategorien zugeteilt, die in der Regel den großen Sportspielen ähneln. Das Buch ist so aufgebaut, dass nach kurzen allgemeinen Hinweisen zu Sportspielen und Sportformen die einzelnen Spiele erläutert werden. Wichtige Aspekte werden immer in einem kleinen grünen Ka... |
 | Die Limpert-Spiele-Kartei "Kleine Spiele für alle Altersgruppen" von Klaus Moosmann beinhaltet zahlreiche Spielideen zu den verschiedensten Bereichen.
Die Kartei wird eingeschweißt im DinA4-Format geliefert und die Karteikarten müssen zunächst aus den perforierten Kartonbögen herausgelöst werden. Dabei gibt es 13 Spielgruppen mit jeweils 8 Spielkarten. Die Spielgruppen lauten: Abenteuer, Aufwärmen, Ballspiele, Entspannung, Kämpfen, Koope... |  | Das Tauziehen scheint in der heutigen Pädagogik immer seltener vorzukommen. Insgesamt scheint es so, als seien Spiele, bei denen es darum geht, Kräfte zu messen, nicht mehr "in" zu sein. Doch warum? Kinder, die immer mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, die in immer kleineren Räumen und Klassenzimmern sitzen und beim aufkommen eines Streits gleich getrennt werden, haben immer seltener die Gelegenheit, die eigenen Kräfte auszutesten. Liegt ... |
 | Im Sportunterricht an einer Grundschule ist es meiner Meinung nach oft noch eine große Herausforderung das Beachfeld in den Unterricht zu integrieren, da es nicht so wie auf der weiterführenden Schule um das Volleyballspiel an sich geht. Wie kann man also dieses Feld für seinen Unterricht nutzen? Das vorliegende Buch zeigt dem Leser viele praktische Spielideen. Viele der Vorschläge sind auch bereits ab der Grundschule einsetzbar und somit fü... |  | Das Buch "Erlebniswelt Wasser" von Frank-Joachim Durlach ist ein kompaktes, tolles Buch für den Schimmunterricht mit vielen hilfreichen Tipps. In einem kurzen und leicht verständlichen Theorieteil erläutert er zunächst, was die grundlegenden Aspekte des Schwimmunterrichts sind. Toll ist dabei auch, dass er ein Kapitel für ängstliche Kinder hier mit einfließen lässt, in welchem er auch viele hilfreiche Lösungsstrategien angibt. In einem a... |
 | Das vorliegende Buch überzeugt, wie der Name der neuen Bücherreihe des Persen-Verlags "Persen Pocket" schon verrät, durch sein kompaktes Format. Es passt in jede Sport- bzw. Hosentasche und ist daher auch jederzeit schnell griffbereit.
Inhaltlich enthält der "kleine Helfer" viele tolle Spielideen, die sich schnell und ohne großen Aufwand im Sportunterricht, auch von fachfremden Lehrkräften, umsetzen lassen. Die klare Strukturierung des Bu... |  | Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc... |
 | Schon die Spielverpackung deutet an, dass das Spiel etwas ganz besonders ist. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Eierkarton. In diesem befinden sich 9 gelbe Eier aus Gummi, 1 gelbes Holzei, ein roter Aktionswürfel und ein weißer Wohin-mit-dem-Ei Würfel.
Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Eier zu ergattern und dadurch viele Punkte zu sammeln. Dies ist jedoch gar nicht so einfach wie es sich anhört, da die Eier aus Gummi natürlic... |  | Wie vom Hofmann Verlag gewohnt ist auch dieses Buch sehr praxisorientiert. Es enthält ansprechende und im Unterricht gut umsetzbare Spielideen, die den Kindern Freude bereiten. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung, die u.a. Tipps zur Vermeidung von Frust bei den Staffelteilnehmern beinhaltet, folgt eine kurze Defintion der verschiedenen Staffelarten und wie diese auszuführen ist. Im Anschluss daran folgen die Spielideen. Jedem Spiel steht... |
 | Das Praxishandbuch "Geräte selbst bauen für Bewegung, Spiel und Sport" von Willibald Weichert und Malte Cunis bietet eine Werkstatt zum Entwerfen, Herstellen und Erproben!
In einem kurzen, theoretischen Kapitel werden zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt und kurz erläutert. Hier bei ist benennenswert, dass die Seiten sehr klar und struktureiert aufgebaut sind und wichtige Aspekte neben dem Fließtext nochmal fett gedruckt erscheine... |  | Das Buch "1009 Spiel- und Übungsformen", herausgegeben von Walter Bucher beinhaltet zahlreiche Übungen, die unter verschiedenen Schwerpunkten gesetzt vielfältige Möglichkeiten des Fußballtranings bieten. Unter der großen Anzahl an Übungs- und Spielformen liegt zum einen der Vorteil des Buches, da es sehr viele Übungen gibt. Zum anderen aber auch ein großer Nachteil, da es sehr viele Übungen gibt und diese manchmal unübersichtlich und n... |