lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Eiertanz
Eiertanz




Roberto Fraga

HABA - Erfinder für Kinder
ISBN: 00025
10 Seiten, lose, 26 x 8cm, Januar, 2007

EUR 16,10
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Rezension
Schon die Spielverpackung deutet an, dass das Spiel etwas ganz besonders ist. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Eierkarton. In diesem befinden sich 9 gelbe Eier aus Gummi, 1 gelbes Holzei, ein roter Aktionswürfel und ein weißer Wohin-mit-dem-Ei Würfel.
Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Eier zu ergattern und dadurch viele Punkte zu sammeln. Dies ist jedoch gar nicht so einfach wie es sich anhört, da die Eier aus Gummi natürlich hüpfen. Sobald ein Mitspieler ein Ei fallen lässt, ist das Spiel vorbei.
Der rote Aktionswürfel gibt jeweils vor, auf welche Art ein Ei gewonnen werden kann. Hier müssen die Spieler beispielsweise einmal so schnell wie möglich um den Tisch laufen, den roten Würfel so schnell wie möglich schnappen, oder ein springendes Ei fangen. Ist kein Ei mehr in der Schachtel übrig beginnt der Eierklau unter den Mitspielern. Jedoch dürfen die Spieler die ergatterten Eier nicht einfach vor sich auf den Tisch legen. Dafür sorgt der Wohin-mit-dem-Ei-Würfel, mit dem jeder, der ein Ei gewonnen hat, würfeln muss. Dieser Würfel zeigt an, wohin sich der Spieler das Ei klemmen muss (z.B. unter das Kinn, in eine der beiden Armbeugen, zwischen Schulter und Wange usw.). Je nach gewürfeltem Ort ist es dann verständlicherweise auch nicht mehr so einfach ein neues Ei durch die Ausführung einer Aktion zu gewinnen. Da bei einem Eiverlust, das Spiel sofort endet ist nämlich höchste Vorsicht geboten. Nach Spielende werden die Punkte gezählt, wer die meisten hat gewinnt die Eierschlacht.
Das Spiel ist sehr schnell, fordert eine hohe Aufmerksamkeit und eine gute Reaktion. Wichtig ist es, vor Spielbeginn mit den Kindern einige Regeln zu besprechen, damit eine gute Spielsituation geschaffen werden kann (z.B. nicht zu wild spielen, das Holzei nicht springen lassen, zerbrechliche Gegenstände um den Tisch wegräumen, damit man diese nicht umläuft usw.).

Klasse Spiel, das durch die Bewegung und die Spielidee die Kinder super motiviert.

J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo
Spring-Ei geschnappt? Prima, jetzt wird um den Tisch gelaufen - mit dem Ei unter dem Arm oder zwischen den Knien ... Wenn ein Ei fällt, ist das Spiel vorbei. Und Vorsicht vor den Eierdieben! Ein springfideles Aktionsspiel für 2 - 4 Spieler. Im Eierkarton.

Alter: 5 - 99 J
Dieses Spiel fördert:

* Reaktionsvermögen
* Grobmotorik
* Feinmotorik
Inhaltsverzeichnis
Spielinhalt:

1 Holzei
9 Springeier aus Gummi
1 roter Aktionswürfel
1 Wohin-mit-dem-Ei-Würfel
1 Spielanleitung