 | Dieses Buch wird in Kooperation mit BROT FÜR DIE WELT herausgegeben. Es behandelt exemplarisch am Erdöl-Projekt Tschad-Kamerun die weltweite Ausbeutungsstruktur von Bodenschätzen in der sog. Dritten Welt. Der Reichtum der Bodenschätze verwandelt sich in Armut für die Masse der Bevölkerung: Erdölförderung bringt nicht selten Gewalt, Umweltzerstörung, Korruption und Unterentwicklung mit sich, - nur wenige Reiche, die Machteliten der Dritt-... |  | Die Reihe "Basiswissen Schule" fasst in jedem Band das Grundwissen eines Faches zusammen. Der Band "Politik" beinhaltet das Wissen der gesamten Sekundarstufe (I und II) dieses Faches. So hat man alles Wesentliche griffbereit in einem Buch. Die Inhalte werden kompakt und sehr gut aufbereitet. Auffällig ist die übersichtliche Präsentation der Sachverhalte, wobei an Bildern, Schemazeichnungen und Übersichtstabellen nicht gegeizt wurde. Dem Hardc... |
 | MEHR MOORE!
»Amerikas letzter Rebell« (Der Spiegel) schießt quer – er nimmt alles aufs Korn, was den »Stupid white men« heilig ist: dem 'American way of life', den Kongreß genauso wie das Amt des Präsidenten der USA - und vor allem die mächtigen internationalen Konzerne.
Der geniale Vorläufer zu "Stupid White Men"!
Furios und witzig ... Dieses Buch, ebenso wie seine Filme, ist eine tödliche Waffe.
San Francisco Chronicle
...... |  | Als hätten sie uns neu erfunden - mit dieser Erfahrung sehen sich «Fremde» ständig kon-
frontiert. Auch Frauen kennen die Erfahrung, dass sie als das andere, fremde Geschlecht wahrgenommen und immer wieder neu erfunden werden. Zwischen Konstruktionen von Fremdheit und Geschlecht gibt es manche Parallelen; oft sind sie miteinander verflochten. Deshalb werden in diesem Band die Problematik der Erfindung des «Fremden» sowie des Erleidens von...... |
 | Bananenrepublik USA: Im Weißen Haus sitzt ein »Präsident«, der nie gewählt wurde, und regiert mit einer Junta aus Geschäftsfreunden seines Daddys. Michael Moore, Bestsellerautor und Filmemacher aus den USA (»Roger & Me«, »TV Nation«), schont in dieser bissigen Politsatire nichts und niemanden. Kein Wunder, daß dieses Buch nach dem 11. September 2001 in den USA nicht willkommen war. Umso größer ist jetzt sein Erfolg: Seit Monaten domi...... |  | "Leonardo Boffs Buch 'Schrei der Erde - Schrei der Armen' ist eine Synthese tiefen
ökologischen Denkens und radikaler sozialer Kritik"
Die internationale Jury des Right Livelihood Award |
 | Mit dem ihm eigenen Gespür für kommende Krisenherde hat Peter Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Rußlands bereist: im Westen Weißrußland und die Ukraine, die die Ausdehnung von NATO und EU nach Osten und den damit einhergehenden Reformdruck zu spüren bekommen, im Süden die zentralasiatischen GUS-Staaten, in denen der Islamismus brodelt und die USA militärisch Fuß zu fassen suchen, in Fernost das chinesisch-russische Grenzgebiet, w...... |  | China ist im Begriff, die Welt auf den Kopf zu stellen. Um den Boom im eigenen Land nicht zu gefährden, brauchen die Chinesen dringend Rohstoffe. Da sie aus lukrativen Handelsgeschäften über Devisenreserven von über 1000 Milliarden US-Dollar verfügen, können sie fast jeden Preis bezahlen und westliche Konkurrenten problemlos ausstechen. Außerdem verknüpfen sie ihre Versorgungsinteressen mit geschickten politischen Strategien. In Zentralas...... |