 | Hier liegt ein nützliches Buch für alle Musikerinnen und Musiker vor, die bereit sind, ihre Kreativität immer wieder neu zu entdecken und zu vertiefen. Die praxisorientierten Ideen geben sowohl Amateurmusikerinnen und -musiker als auch Profis gute Ratschläge, wie die eigene musikalische Praxis zielführend und nachhaltig zu verbessern ist. Dabei begleitet immer der Begriff des "Flow" die enthaltenen Überlegungen.
Für die schulische Praxis ... |  | Dieses stabile Regenrohr erzeugt ein sanft prasselndes Geräusch, mit dem Regen- und Meeresgeräusche dargestellt werden können. Besonders gut ist es für die Arbeit in jüngeren Klassen geeignet, wenn es z. B. um die Produktion eines Hörspiels geht, bei dem Wasser eine Rolle spielt.
J. Groß, www.lbib.de |
 | Diese schöne Sammlung altfranzösischer Orgelmusik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts aus dem Verlag Heinrichshofen & Noetzel lässt sich sowohl zu Unterrichtszwecken als auch für kleinere Aufführungen hervorragend einsetzen. Der Band enthält Kompositionen von Dandrieu, Couperin, Clerambault, Marchand und Titelouze, bietet also einen Querschnitt durch den französischen Spätbarock. Insgesamt handelt es sich um konzertant oder im Gottesdien... |  | Die Schulbuchreihe Tonart liegt mittlerweile auch für die Klassen 9 und 10 vor. Das vorliegende Paket, das aus dem Lehrerhandbuch sowie den Medieneinheiten (CDs und DVD) besteht, bietet sozusagen den Hintergrund für gute Unterrichtsvorbereitung an. Im Lehrerhandbuch sind die einzelnen Unterrichtsvorhaben klar gegliedert und eingeführt, so dass die Themenblöcke sofort unterrichtet werden können. Welche Themen sind in diesem Lehrbuch aufgegrif... |
 | Die Schulbuchreihe Tonart liegt mittlerweile auch für die Klassen 7 und 8 vor. Das vorliegende Paket, das aus dem Lehrerhandbuch sowie den Medieneinheiten (CDs und DVD) besteht, bietet sozusagen den Hintergrund für gute Unterrichtsvorbereitung an. Im Lehrerhandbuch sind die einzelnen Unterrichtsvorhaben klar gegliedert und eingeführt, so dass die Themenblöcke sofort unterrichtet werden können. Welche Themen sind in diesem Lehrbuch aufgegriff... |  | Zum Schülerbuch Tonart 5/6 ist nun diese DVD erschienen, auf der zahlreiche Videobeispiele zu den im Buch enthaltenen Unterrichtssequenzen enthalten sind. Es geht um J.S. Bachs Goldbergvariationen, die Pariser Sinfonie von W.A. Mozart, um zahlreiche Einzelbeispiele für Instrumentenkunde und Strawinskis Le sacre du printemps. Besonders schön ist die Dokumentation über die Thomaner.
Mit den Videos lassen sich Klang und Bild hervorragend in den... |
 | Auch im Jahr 2022 ist HipHop die am weitesten verbreitete und auch die bedeutendste Jugendkultur der Welt. Deutscher Gangstarap war über viele Jahre eines der wichtigsten deutschen Pop-Genres. Seine Bildwelten repräsentieren soziale Konflikte um Ressourcen und Anerkennung. Dies ist der dritte Band zu Deutschem Gangsta-Rap, der sich dem Thema "Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen" zuwendet, nachdem die Bände 1 und 2 (Dietrich/Seel... |  | In diesem schönen Hörbuch (Oder ist es eher eine Musik-CD mit Textanteilen?) treten Texte von Rainer Maria Rilke und Klavierstücke von Erik Satie in einen fruchtbaren Dialog miteinander. Die hervorragenden Aufnahmen sowohl der Musik, eingespielt von Olivia Trummer, als auch der Lesung von Marit Beyer laden zu einer Fantasiereise ins Paris des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts ein. Dabei wechseln sich Text und Musik stets ab. An Texten höre... |
 | Alle Jahre wieder kommt Weihnachten, und Weihnachtslieder stehen auf dem Programm. Oft werden "Hits" wie "Jingle, bells" verlangt, aber manchmal gibt es auch Interesse an alter Musik. Für Blockflötenquartett gibt es hier einige Auswahl, doch für größere Gruppen muss man schon suchen.
Das vorliegende Heft bringt 16 verschiedene Choräle und Motetten alter Meister, bearbeitet für fünf- bis sechsstimmigen Blockflötenchor. Meist sind es fü... |  | Dieses Heft enthält acht kleine Spielstücke für Sopranblockflöte und Klavier. Jedes Stück charakterisiert ein "Flügeltier": Kuckuck, Specht, Pteranodon, Ente, Adler, Pfau, Hühner und Kraniche. Der Blockflötenpart ist ganz einfach gehalten: So bewegen sich die ersten vier Stücke im Fünf-Ton-Raum von g´ bis d´´. Selbst ein Anfänger kann auf diese Weise schon erste Erfahrungen im Zusammenspiel erwerben und lernen, auf den anderen zu h... |
 | Das Heft "Ouvertüre" ist der erste Band einer dreibändigen Klavierschule von Günter Kaluza. Es richtet sich an Anfänger. Gemeint sind dabei wohl eher Erwachsene oder Jugendliche, denn der Schwierigkeitsgrad steigert sich schnell: Die ersten beiden Seiten bringen einstimmige Stücke mit Handwechsel in der C-Lage, schon ab der dritten Seite folgt Zweistimmigkeit und dazu das Unterstrecken für einen Dominant-Sept-Akkord und ein erster Lagenwech... |  | Das Heft "Intermezzo" ist der zweite Band einer dreibändigen Klavierschule von Günter Kaluza. Nachdem im ersten Heft die Grundlagen gelegt wurden, bietet dieser zweite Band 45 kleine Klavierstückchen. Alle sind Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten durch Günter Kaluza. Dabei spannt sich der Bogen weit: Das erste Stück stammt von Erik Satie, das zweite von einem anonymen Komponisten aus dem 17. Jahrhundert, und damit ist der Entstehung... |