Fachbereiche

Musik: Rhythmik

« zurück
Kolibri - Musikbuch 1/2
Das Musikbuch von Kolibri versteht es sehr gut, den Kindern die Musik ein wenig näher zu bringen. Es liefert sehr viele schöne Lieder, die für die Kinder ansprechend sind. Gleichzeitig lernen sie Schritt für Schritt, wie man Lieder begleiten kann. So können sie sich zu jedem Lied eine Instrumentalbegleitung ausdenken. So lernen sie auch nebenbei die einzelnen Instrumente kennen, die sie selbst teils nachbauen können. Dies weckt natürlich d...
Kolibri - Musikbuch 3/4
Das Musikbuch von Kolibri beinhaltet nicht nur viele schöne Lieder, die für Kinderstimmen optimal sind, sondern auch viele bunte Bilder, die die Texte ansprechender gestalten. Zudem lernen die Kinder auch etwas über Noten. Das Buch ist sehr abwechslungsreich gestaltet und regt die Kinder dazu an, kreativ zu sein. Zu einzelnen Liedern sollen sie sich Tänze ausdenken und überlegen, wie man die Lieder rhythmisch am besten kann. So ganz nebenbei...
E-Gitarre I Basics - Der fundamentale Grundkurs
Die E-Gitarre hat sich als eines der wichtigsten Instrumente der populären Musik seit Jahrzehnten etabliert. Viele Generationen von jungen Menschen haben sich abgemüht, um das Instrument beherrschen zu können. Mit Lehrer geht es natürlich einfacher. Wer dies nicht will oder nicht bezahlen kann, macht sich ans Selbststudium. Die vorliegende Gitarrenschule bietet dazu eine Menge Stoff mit guten und sinnvollen Übungen. Das Lehrbuch wird ergänz...
Zauberklänge 1/2 Schülerbuch 1/2 - Musikbuch für die Grundschule, Ausgabe A für alle Bundesländer außer Bayern und Baden-Württemberg
Bei "Zauberklänge 1/2" handelt es sich nicht nur um eine Liedersammlung, sondern um ein echtes Musikbuch! Neben dem Gesang wird auf die Ausbildung der Stimme, die Bewegung zur Musik sowie der Umgang mit (Orff-)Instrumenten Wert gelegt. Im "Alphabetischen Verzeichnis der Lieder und Texte" finden sich neben den Titeln der Musikstücke Zeichen, die angeben, zu welchen Bereichen das Stück eingesetzt werden kann: "Singen", "Stimmbildung", "Begleit...
Musikland 5 - Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer
Dieses Lehrerhandbuch - passend zum Schülerband der Reihe Musikland - überzeugt. Die Hintergrundinformationen zu den einzelnen Themen (die genau zum Lehrplan passen) sind ausreichend und übersichtlich gestaltet. Sehr viele Musik- und Rhythmusbeispiele erleichtern die Vorbereitung für den Lehrer enorm. Die Arbeitsblätter zu den Themen sind nett gestaltet und können direkt so eingesetzt werden. Sehr gut finde ich die (etwas schwierige) ...
Zauberklänge 4 Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer - Lehrermaterialien 4 im Oldenbourg:bsv-Ordner
Den Kindern Spaß an der Musik und Gefühl für Rhythmus zu eröffnen, ist Ziel der „Zauberklänge“. In der Einleitung der Lehrermaterialien erhält die Lehrkraft daher Informationen über die „Rhythmussprache“ von Zoltán Kodály (ungarischer Musikpädagoge und Komponist); er ordnete den Notenwerten Tonsilben zu, die der Länge des Wertes entsprechen. So wird der Viertelnote als Ausgangspunkt die Silbe „ta“ zugeordnet, einer Achtelno...
Zauberklänge 3 Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer - Lehrerband 3 im Oldenbourg:bsv-Ordner
Den Kindern Spaß an der Musik und Gefühl für Rhythmus zu eröffnen, ist Ziel der „Zauberklänge“. In der Einleitung der Lehrermaterialien erhält die Lehrkraft daher Informationen über die „Rhythmussprache“ von Zoltán Kodály (ungarischer Musikpädagoge und Komponist); er ordnete den Notenwerten Tonsilben zu, die der Länge des Wertes entsprechen. So wird der Viertelnote als Ausgangspunkt die Silbe „ta“ zugeordnet, einer Achtelno...
Zauberklänge 3 CD mit Liedern und Musikstücken - Musik-CD zum Schülerbuch 3
Die Musik-CD‘s zu den Schülerbüchern des Werkes „Zauberklänge“ haben einen großen Vorteil: echte Grundschulkinder singen für Grundschüler- dadurch klingt der Gesang authentisch und trifft wirklich den „Ton“ der Kinder. Es findet sich eine interessante Mischung aus klassischen, alten (aber nicht allen Lehrern bekannten) Liedern und Melodien aus aller Welt („Karga“, überliefert aus der Türkei, „The farmer in the dale“, â...
Musik, Bewegung, Gestaltung - 18 Stundenbilder zur rhythmisch-musikalischen Arbeit
Ein wirklich informatives Buch. Nicht nur die 18 genau ausgearbeiteten Stundenbilder geben Impulse für den Musikunterricht, sondern auch die Beschreibung und Erklärung von Musikinstrumenten etc. nehmen auch musikalischen Anfängern die Angst. Insgesamt ein motivierendes und brauchbares Buch für beinahe jede Altersstufen! N.Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Xylophon und Co - Musikalischer Ohrenschmaus für den Kindergarten
"Ideal für Kinderpfleger/innen und Erzieher/innen, die noch spontan eine Idee für die nächste Musikgruppenstunde suchen." Robert Fiolka
Die Rhythmikwerkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Nudelhölzer gehören doch in die Küche, oder? Und was haben eigentlich Holzrugel oder Ytongsteine im Kindergarten verloren? Waltraud Herdtweck zeigt in ihrer Rhythmikwerkstatt, wie Kinder mit Seilen, Seidentüchern oder Lufiballons, aber auch im Umgang mit unkonventionellen Materialien vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen machen. Sie ermuntert dazu, innere Eindrücke in Bewegung und Sprache zum Ausdruck zu bringen: Musik lä......
Meine kleine Bongo-Schule - So macht Trommeln lernen Spaß!
Dieses Buch arbeite ich gerade mit einem neunjährigen Schüler durch. Es macht ihm sehr viel Spass, was hier für die Schule spricht, da ja alles ausnotiert ist. Durch einen "Notenlückentext" lernt er auch wie man Noten schreibt. Die Erklärungen sind sehr nett und verständlich geschrieben.
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...