 | In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft für Musik nicht nur Tipps und gute Hilfen zu den einzelnen Seiten des Liederbuches, sondern noch zahlreiche andere tolle Anregungen: Zum Lied "Ich lieb den Frühling" beispielsweise gibt es eine englische Strophe, die die Kinder sehr gerne singen. Doch damit sie alles verstehen, befinden sich in diesen Materialien die Vokabeln. Zudem gibt es immer wieder tolle Ideen, wie man die Lieder verklanglic... |  | Die CD ist eine herrliche Ergänzung zum gleichnamigen Liederheft, das ebenfalls im Mildenberger Verlag zu beziehen ist. Sie kann aber auch einfach zum Mitsingen und Mitbewegen eingesetzt werden, da die Melodien sehr eingängig sind und schnell von den Kinder mitgesungen werden können. Vor allem der sehr pfiffige Refrain aller Lieder ist ein echter Ohrenwurm. Mit gefällt diese CD besonders gut, so dass ich sie als ideale Ergänzung zu meinem Sa... |
 | Auf dieser CD finden die Kinder zahlreiche Lieder, die von Kindern gesungen werden. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, dass sie beim Mitsingen die richtigen Töne treffen und die Lieder schöner finden, als würden Erwachsene sie singen. Jedoch gibt es auch einfach nur Melodien, auf denen die Kinder tanzen können.
Sehr gut finde ich, dass die Stimmen sehr deutlich sind und man somit auch ohne die Texte zu lesen die Lieder lernen... |  | In diesem Heft befinden sich zahlreiche Noten zu Liedern, die man mit den Kindern des ersten Schuljahres einstudieren kann. Sie beziehen sich auf die Fibel und somit auch auf die einzelnen Themen. Mit diesem Buch kann man wunderbar parallel zur Fibel arbeiten und den Unterricht mit Liedern wie "Bist du heute einmal froh..." oder "Drei kleine Schweinchen" auflockern. Zudem geben die Tänze den Kindern die Möglichkeit, sich ein wenig zu bewegen. N... |
 | Die Serie "Rondo" stellt einen brauchbaren Begleiter in der Vorbereitung und Durchführung von Musikunterricht an weiterführenden Schulen dar. Die Schwerpunkte dieser Reihe und dieses Lehrerhandbuchs sind Singen, Musizieren und Tanzen.
Durch eine Vielzahl von methodischen und didaktischen Tipps und Hinweisen können die vorgeschlagenen Themeneinheiten leicht durchgeführt werden, auch von nicht so erfahrenen Musiklehrern.
Die vorliegenden Ko... |  | Passend zu den Liedern des Liederbuches liefern diese Lehrermaterialien Vorschläge, wie die Kinder selbstständig einige Lieder verklanglichen oder tänzerisch untermalen können. So lernen sie zu dem Lied "Alle Vögel sind schon da" beispielsweise, wie sie "Vogel- Zwitscher- Instrumente" selbst bauen können, um diese dann während des Liedes benutzen zu können. Zudem lässt sich mit diesem Material auch wunderbar fächerübergreifend arbeiten... |
 | Die Idee, Rudiments zum Üben in Grooves und Fills zu packen, ist sehr gut. Jedoch wird es hier leicht unübersichtlich, und man verliert bei vielen Übungen das Gefühl vom eigentlichen Rudiment. Somit wird zwar geübt, aber teilweise eben nicht das, was mit den Rudiments zu üben versucht wird.
Idealerweise übt der fortgeschrittene Schlagzeuger, dem klassische Rudiments sehr wohl bekannt sind, mit diesem Buch und bekommt völlig neue Denkanst... |  | "Garantiert E-Gitarre lernen" setzt gleich im Titel einen hohen Anspruch. Doch vor dem Erfolg steht bekanntlich der Schweiß. Und das ist auch bei dieser Schule nicht anders. Die vorgestellte Methode geht behutsam in kleinen, aufeinander abgestimmten Schritten vor. Dabei werden alle wichtigen Bereiche wie Melodie- und Solospiel, Begleitung, Equipment und Sounds behandelt. Die über 300 Licks, Riffs und Übungen bringen die einzelnen Techniken seh... |
 | Musik setzt Gefühle in Gang und kann in Bewegung, Tanz und Gestaltung umgesetzt werden. Das Spielen eines Instrumentes ist eine weitere Ausdrucksmöglichkeit von Musik. Besonders in der Arbeit mit behinderten Menschen ist Musik ein sehr hilfreiches Medium. Das vorliegende Buch bietet eine Menge Anregungen in Form von musikalischen Spiel- und Gestaltungsideen. Dabei wird Musik und deren Bedeutung im heilpädagogischen Bereich im Bezug auf Rhythmu... |  | Die Lieder heben sich ab von den üblichen Bewegungsliedern. Sie sprechen die Kinder sofort begeistend an und lassen diese fröhlich mitgehen. Sowohl starke als auch schwache Kinder -gleich in welchen Bereichen- zeigen oft eine erhöhte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und wachsen nach diesen Übungen in ihrem eigenen Können über sich hinaus. "Zappelphillipp" kann sich austoben und danach endlich einmal längere Zeit mitarbeiten und das ... |
 | Neben Liedern, die wir Lehrer sogar aus unserer Kindheit noch kennen, findet man auf dieser Cd Hörbeispiele von modernen und für die Kinder ansprechbaren Liedern. Diese können sich die Kinder anhören und behalten so die Melodien besser im Ohr, was zum Singen sehr hilfreich sein kann. Zudem spricht es sie schon an, dass Kinder die Musikstücke singen und meist keine Erwachsenen.
Alle Lieder beziehen sich auf das Musikbuch der Klasse drei und... |  | Diese Hörbeispiele beziehen sich auf die Lieder des Liederbuches der Stufen 1 und 2. Zwar werden die Lieder nicht ganz ausgespielt, jedoch erhalten LehrerInnen und Kinder so einen Eindruck, wie sie die Lieder singen können. Vielen hilft dies, den richtigen Ton zu treffen und sich die Melodie zu merken. Es ist nämlich wichtig, dass man mehrer Sinne gleichzeitig anspricht. Dies ist gerade in der Musik sehr gut möglich.
Gesungen werden die Lied... |