|
|
|
|
Zauberklänge 3 CD mit Liedern und Musikstücken
Musik-CD zum Schülerbuch 3
Carola Gampe, Christian Hoerburger, Johanna Schiele, Ursula Lay
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783762783930 (ISBN: 3-7627-8393-4)
CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, 2002
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Zauberklänge: Der Bayrische Schulbuch Verlag und die Regensburger Domspatzen
Bei dem im Bayrischen Schulbuch Verlag neu konzipierten Unterrichtswerk für Musik in der Grundschule Zauberklänge steht die Freude an der Musik im Vordergrund, sei es durch Singen, Musik hören, selbst Musik erfinden und Musizieren oder durch Umsetzen in Bewegung und Gestaltung.
Nicht nur die kognitiven Aspekte der Musikerziehung, sondern auch Emotionalität und Kreativität werden hier angesprochen. Es ist eine ausgewogene Mischung von alten, überlieferten und neueren Liedern, denen stets musikalische Qualität und Originalität gemeinsam sind.
Für jede Klassenstufe gibt es eine CD mit ausgewählten Liedern, Instrumentaltiteln und Musikstücken. Im Anschluss an jedes Lied folgt eine Playback-Version, zu der die Kinder in der Schule oder zu Hause selbst singen können. Dieses Konzept war auch für die weltberühmten Regensburger Domspatzen so überzeugend, dass sie sich entschlossen, an der Produktion mitzuwirken: Die Lieder wurden eigens für die Zauberklänge von Grundschulkindern aus den Vorchören der Regensburger Domspatzen eingespielt.
Die Förderung der Musikerziehung in der Grundschule ist sowohl den Regensburger Domspatzen als auch dem Bayrischen Schulbuch Verlag ein wesentliches pädagogisches Anliegen, das in der Reihe Zauberklänge mit ihren CDs seinen musikalischen Ausdruck findet.
Vorchöre der Regensburger Domspatzen
In den Vorchören wird der Nachwuchs der Domspatzen unter der Leitung von Robert Göstl gesanglich ausgebildet. Hier singen 190 Jungen im Grundschulalter, von der ersten Klasse angefangen. Bewusst wird keinerlei Eignungstest vorausgesetzt; durch die intensive Betreuung kann in nur einer Singstunde pro Woche selbst ein scheinbar unbegabter kleiner Sänger zu gutem Nachwuchs für den Domchor ausgebildet werden. In einer altersgemäß gestalteten Probenarbeit werden alle musischen Fähigkeiten behutsam und nachhaltig entwickelt.
Rezension
Die Musik-CD‘s zu den Schülerbüchern des Werkes „Zauberklänge“ haben einen großen Vorteil: echte Grundschulkinder singen für Grundschüler- dadurch klingt der Gesang authentisch und trifft wirklich den „Ton“ der Kinder.
Es findet sich eine interessante Mischung aus klassischen, alten (aber nicht allen Lehrern bekannten) Liedern und Melodien aus aller Welt („Karga“, überliefert aus der Türkei, „The farmer in the dale“, „Heijo“, überliefert aus Taiwan) interessanten Rhythmen („Tiren gelir“, überliefert aus der Türkei) und Sprechgesängen („Nonsens-Quodlibet“). Eine kleine musikalische Reise!
Die Musik-CD zu „Zauberklänge “ komplettiert das Schülerbuch und die dazugehörigen Lehrermaterialien.
Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zauberklänge ist Lehr- und Liederbuch in einem Band. Es vermittelt Spaß an Musik, Freude am Musizieren sowie Wissen und Informationen zum Thema Musik auf kindgemäße Weise. Alle musikalischen Lernziele werden anhand von Musikbeispielen eingeführt und erläutert. Die Lieder und Musikstücke wurden konsequent nach musikalischer Qualität und Originalität, aber auch schülerorientiert ausgesucht. Das Werk enthält außer zahlreichen Liedern Klangbeispiele, Reime und Sprechstücke, musikalische Spielszenen und Tänze. Es ist kindgerecht mit Grafik und Arbeitsaufträgen, Spielideen und musikalischen Anregungen versehen.
Zu jedem Schülerband gibt es eine CD mit einer Vielzahl von Liedern und ausgewählten Hörbeispielen.
Die Lehrermaterialien mit Ordner bieten Ihnen Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und zu einer Vielzahl von Aktivitäten. Ein registerartiges Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen die musikalischen Inhalte schnell aufzufinden.
Inhaltsverzeichnis
Spielzeit: 73.47 Minuten
1. Wachet auf, wachet auf
2. – Playback
3. Die Tage werden dunkler
4. – Playback
5. Lasst uns loben Gott, den Herren
6. – Playback
7. Auf dem Speicher
8. – Playback
9. Ein verirrter Esel
10. – Playback
11. Holt die Lichter aus dem Haus
12. – Playback
13. Karga
14. Wer geht denn da
15. – Playback
16. Als ich bei meinen Schafen wacht
17. – Playback
18. Stern über Bethlehem
19. – Playback
20. In einem leeren Haselstrauch
21. Der Vogelfänger bin ich ja
22. The farmer in the dale
23. – Playback
24. Im Land Zimbi
25. – Playback
26. Der Winter ist vorüber
27. – Playback
28. Komm, lieber Mai
29. – Playback
30. An der Haltestelle
31. – Playback
32. Tiren gelir
33. Mit Prallhall (Nonsens-Quodlibet)
34. – Playback
35. Hashual
36. – Playback
37. Wogende Wellen
38. – Playback
39. Heijo
40. – Playback
41. Ma mère l’oye (Ravel)
42. Tanz der Zuckerfee (Tschaikowsky)
43. Oiseaux Exotiques (Messiaen)
44. Der Regen (Voigtländer)
45. Toccata in d-Moll (Bach)
|
|
|