 | In Zusammenarbeit mit MISEREOR, Missio und Brot für die Welt ist dieses Liederbuch entstanden. Es soll damit eine Verbindung zwischen den Menschen dieser Kontinente hergestellt werden. Gleichsam wie eine Regenbogen wird eine Verbindung zwischen Himmel und Erde geschaffen. Besseres Kennenlernen als eine Voraussetzung zum besseren Verstehen - mit diesem Buch wrid dazu ein schöner Beitrag geschafffen. Die Lieder sind schnell und einfach zu lernen... |  | Das vorliegende Lexikon bietet eine Menge Informationen über eine Jugendszene, die von manchen auch die "schwarze Szene" genannt wird. Schwarz steht dabei für ein Lebensgefühl, das nach außen gezeigt wird - durch die Kleidung, die Musik, die Literatur etc. Dabei muss die Szene mit viel Unwissen und Klischees leben. Aufklärung ist angesagt. "Das Gothic- und Dark Wave-Lexikon" stellt nicht nur etwa 800 wichtige Bands aus der Szene und die unte... |
 | Für alle, die sich dafür interessieren, was hinter dem Phänomen Techno steckt, ist dieses Buch eine wahre Fundgrube. Handfeste und gut recherchierte Informationen, die trotz wissenschaftlichem Anspruch in einer sehr verständlichen und anschaulichen Sprache verfasst sind, geben einen Einblick in die größte Jugendkultur des letzten Jahrzehnts. Techno lässt sich nicht nur auf Ecstasykonsum reduzieren, wie es viele Medienberichte suggerieren w... |  | Man nennt sie Gothics oder Grufties und für sie sind die dunklen Seiten des Lebens faszinierend. Und das teilen sie ihrer Umwelt mit durch die Musik, die Kleidung und die Lebenseinstellung. Mit ihrer schwärzen Kleidung, den dunkel geschminkten Augenhöhlen und Lippen, den schwarzen Haaren und der leichenblassen Schminke tragen sie Schwermut und Weltschmerz zur Schau. Manche mögen Kerzen, Friedhöfe, Totenköpfe und Särge. Dabei sind echte Gru... |
 | Immer wieder treffe ich auf Jugendliche, die Anhänger der Heavy-Metal-Musik sind, einer Musik, die ein wenig aus dem Rahmen der populären Musik fällt. Sie überfordert bisweilen nicht nur die Hörgewohnheiten, sondern ist immer wieder auch Anlass für Fragen und Spekulationen. Macht diese (teuflische) Musik Jugendliche aggressiv? Was hat sie mit Satanismus zu tun? Das Buch liefert eine fundierte und phasenweise erschreckende Aufklärungsarbei... |  | Neben erprobten Modellen für den Religionsunterricht, den Konfirmandenunterricht und die Jugendarbeit enthält das Buch wesentliche Grundsatzartikel zur Popmusikdidaktik sowie eine auf aktuellem Stand befindliche Literaturliste. Die religionspädagogische Reflexion zur popmusikalischen Religiosität, die empirische Studie zur Verwendung von Popmusik im Religionsunterricht und die Auseinandersetzung mit einer spezifischen Spielart aktueller Popmu...... |
 | HipHop ist auch im deutschen Sprachraum zu einer zentralen Ausdrucksform der Jugendkultur geworden. Nicht nur deutsche Texte bieten immer auch Anknüpfungspunkte für Fragestellungen, die Jugendliche immer angehen. Das Lebensgefühl zwischen Ghetto und Cool-Sein fasziniert auch, wenn die Slang-Texte kaum verstanden werden.
Trotzdem wissen unsere Schüler oft herzlich wenig von Hintergründen und der Geschichte des Rap.
Das bietet auch in Fäch... |  | In diesem Band wird der Frage nachgegangen, wozu Jugendliche - neben Unterhaltung und Amüsement - Musik und Medien gebrauchen. Dabei werden zum einen musikalische und mediale Selbstsozialisation und Identitätskonstruktion in den Blick genommen, zum anderen wird die Rolle sozialer Zwänge, sozialer Ungleichheit und sozialer Differenzierung beim Umgehen mit Musik und Medien diskutiert.
Die Perspektive der Sozialisation und Selbstsozialisation b...... |
 | Übersichtlich gesetzt, mit Noten, Tabulatur für Gitarristen und Griffdiagrammen.
... und eine wunderbare Auswahl an Songs.
Gleichermaßen für relativ ungeübte und abitionierte Gitarristen geeignet. Da macht das Erarbeiten neuer Stücke wirklich Freude!
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
"... Eine gelungene Zusammenstellung für alle, die gerne allein oder in einer Gruppe Rock-Balladen wie Heart Of Gold, Wind Of Change oder T... |  | HipHop ist die erfolgreichste und folgenreichste Popkultur, die die globale Kulturindustrie hervorgebracht hat. In Is this real? geht es nicht um die Werke, sondern um die kulturelle Praxis des HipHop; Lebensstil und Lebensgefühl stehen im Mittelpunkt. HipHop wird als eine hybride Kultur vorgestellt, die sich im ›Dazwischen‹ von Ethnizität und Authentizität, Globalisierung und Lokalisierung, von Bild und Wirklichkeit, von Theater und Reali...... |
 | Das «Rock-Lexikon» präsentiert ein halbes Jahrhundert Rockmusik in fast tausend Porträts: die Stars, die Anreger, die Außenseiter. Dazu die Sprache des Rock: Stilbegriffe, Wörter, Slang. Und die Meilensteine der Rock-Geschichte: Platten, CDs.
"Der Spiegel" nannte das «Rock-Lexikon» "ein bahnbrechendes Standardwerk" und eine "unentbehrliche Orientierungshilfe". In aller Bescheidenheit zitieren wir das Urteil der "Westdeutschen Allgemeine...... |  | Alle Songs des Erfolgsalbums mit Noten, Texte und Gitarrenakkorden!
Herbert Grönemeyer ist zurück, mit einem Album, das wie ein Monolith im Gesamtwerk aufragt, ohne dass es die Größe von BOCHUM oder BLEIBT ALLES ANDERS schmälern wird!
Alle Songs des privatesten und persönlichsten Albums von Herbert Grönemeyer mit Texten, Noten, Gitarrenakkorden, Fotomaterial, Daten und Fakten und einem ausführlichen Interview mit Herbert Grönemeye...... |