Fachbereiche

Mathematik: Anfangsunterricht

« zurück
Lumatrix Rechnen bis 10 -
Mit diesem Kombi-Paket wird der Lehrer rundum versorgt mit Materialien für das erste Sachrechnen im 1. Schuljahr. Da sind Kopiervorlagen und ein Begleitheft mit Handreichungen für den Lehrer; da ist eine Spielekartei mit jeder Menge brauchbarer Spiele, die das Einmaleinslernen zu einem ganzheitlichen Erlebnis werden lassen; da ist eine Lernkartei, die das freie Lernen im offenen Unterricht ermöglicht. Das Paket ist zwar recht teuer und die Ver...
Potz Klotz -
Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e...
Stark in . . . Mathematik - Eingangsstufe Arbeitsbuch
Mit diesem Arbeitsheft können sich Förderschüler der Eingangsstufe den Zahlenraum bis zehn erschließen. Daneben enthält das Heft verschiedene Aufgabenstellungen im Bereich der Pränumerik und der Geometrie. Für Anschaulichkeit sorgen die durchgehend farbigen Illustrationen zu jeder einzelnen Aufgabe. Das Arbeitsbuch bietet mehrere interessante Anregungen, die Übungsaufgaben zu variieren, z.B. das Hören oder Ertasten von Additionsaufgaben...
Einsteins Mathemerkheft - Grundschulwissen Mathematik 1 bis 4
In diesem Arbeitsheft befindet sich das komplette Grundwissen der ersten vier Schuljahre. Anhand dieser Aufgaben können die Kinder selbst testen, ob sie die Multiplikation und Division, die Addition und Subtraktion, das Rechnen mit Größen, die Geometrie und sonstige Aufgaben richtig verstanden haben. Aber auch zur Wiederholung eignet sich das Werk sehr gut. Allerdings muss die Lehrkraft bei der Bearbeitung der Aufgaben immer darauf achten, ob ...
Die Mathe Box - Diagnostik zum Schulbeginn
Diese Mathebox ist einfach der Hit: In ihr befinden sich neben den obligatorischen Diagnosebögen unter anderem Holzwürfel, Holzprismen, Holzplättchen, einen großen Holzwürfel, 2 Wasserbecher und die Wassermalfarben rot und blau mit einem Borstenpinsel. In dem zugehörigen Begleitheft finden Lehrerinnen und Lehrer, wie man nun die Kinder des ersten Schuljahres fördern kann, um ihre visuelle Wahrnehmung zu verbessern. Ich bin mir sicher, da...
Knobeln mit Einstein 1/2 - Aufgaben für leistungsstarke Kinder
In diesem tollen Arbeitsheft gibt es für leistungsstarke Kinder der ersten und zweiten Klassen abwechslungsreiche Mathematikaufgaben. In diesen Aufgaben werden ihnen nicht nur Kenntnisse der Mathematik abverlangt, sondern auch Fähigkeiten im logischen Denken und in der Übertragung der Probleme. Somit müssen sie Muster erkennen und fortführen, Zauberkästen ausrechnen, in Tabellen rechnen, diverse Sachaufgaben lösen oder andere Rätsel löse...
Anbahnung des Zahlbegriffs bei Geistigbehinderten: Geistigbehinderte lernen zählen -
Dieses Heft enthält Übungsvorschläge zu den Unterrichtsreihen "Wir lernen zählen" (Einführung der Zahlwortreihe 1 - 10) und "Häufigkeiten abzählen" (thematisiert wird der sogenannte Operatoraspekt, also "einmal, zweimal..."). In einem Theorieteil werden grundlegende Aspekte und Prinzipien des Zählens klar und verständlich erläutert und auch konkrete Aussagen bezüglich der erforderlichen Lernvoraussetzungen der Schüler gemacht. Wie sch...
Denken und Rechnen 1 - Lehrermaterial mit Erfolgskontrolle
In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer natürlich hilfreiche Ideen und Anregungen, wie sie ihren Unterricht noch besser gestalten können. Doch zusätzlich bietet diese Loseblattsammlung prima Kopiervorlagen, die man den Kindern in der Freiarbeit zur Wiederholung oder Vertiefung an die Hand geben kann. Mit ihnen können die Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten. Sehr gelungen an diesem Material finde ich, dass zu j...
Zahlen begreifen - Kopiervorlagen für die 1. Jahrgangsstufe
"Zahlen begreifen" enthält vor allem Kopiervorlagen für Arbeitsblätter mit vielfältigen Übungsformen im Zahlenraum 0 - 10. Dabei werden alle Aspekte von der Einführung der Ziffernschreibweise über Mengenerfassung bis hin zu Zerlegeaufgaben und ersten Operationen behandelt. Dargestellt werden die Zahlen als Menge, Würfelbild und Handbild. Sehr schön finde ich die Sprüche für die Schreibweise der Ziffern, die einfach und leicht zu merken...
Mein kleines Zahlenheft - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Das Arbeitsheft "Mein kleines Zahlenheft" ist eine schöne Ergänzung zu den Arbeitsblättern aus "Zahlen begreifen". Anhand des Heftes kann jeder Schüler seine Lernfortschritte auf motivierende Art und Weise dokumentieren. Neben der Einführung der Zahlen und Zahlenreihe bis 10 enthält das Heft auch Aufgaben zum Zerlegen, zum Vorgänger und Nachfolger und zu den ersten Operationen Plus und Minus. Die Seiten sind sehr übersichtlich gestaltet u...
Üben mit Zahlix und Zahline 2 - Tipps und Training für die Klasse 2
Die Kinder lieben es, mit den Drachen Zahlix und Zahline zu rechnen. Deshalb gibt es ein Übungsheft, durch das die beiden Fabeltiere die Kinder begleiten. Somit lernen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse die Hundertertafel kennen, üben Schritt für Schritt das Einmaleins, addieren und subtrahieren im Zahlenraum der 100 oder müssen Größen messen. Alle Aufgaben sind sehr kindgerecht gehalten. So dürfen die Kinder zu den vier Gru...
Denken und Rechnen 1 - Schülerband
In diesem Mathebuch lernen die Kinder Schritt für Schritt erst die Zahlen kennen und sollen sich auch ein Bild über dessen Mengenwert machen. Erst danach beginnen sie langsam mit dem Rechnen oder Auszählen der Zahlen. Auf jeder Seite finden die Schülerinnen und Schüler bunte Bilder, die die Motivation anregen und mit denen die Kinder auch wunderbar rechnen können. Besonders gut an diesem Mathebuch gefällt mir, dass die Schülerinnen un...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...