Fachbereiche

Mathematik: Arbeitsblätter

« zurück
Das kleine Einmaleins - Mein Mathe-Malblock
Immer wieder sucht man als Lehrer oder auch manchmal als Eltern weitere Übungsmaterialien um den Lernstoff weiter zu festigen. Oft braucht man einfach zusätzliches Material um den schnelleren Kinder noch etwas anbieten zu können. Dazu eignen sich diese Malblöcke hervorragend. Genau abgestimmt auf die jeweiligen Fächer und Lehrpläne lassen sich diese Blätter schnell und hervorragend einfach einsetzen. Sehr positiv ist dabei auch die abwechs...
Rechenaufgaben bis 10 - Mein Mathe-Malblock
Immer wieder sucht man als Lehrer oder auch manchmal als Eltern weitere Übungsmaterialien um den Lernstoff weiter zu festigen. Oft braucht man einfach zusätzliches Material um den schnelleren Kinder noch etwas anbieten zu können. Dazu eignen sich diese Malblöcke hervorragend. Genau abgestimmt auf die jeweiligen Fächer und Lehrpläne lassen sich diese Blätter schnell und hervorragend einfach einsetzen. Sehr positiv ist dabei auch die abwechs...
Stochastik in der Grundschule: -  3./4. Jahrgangsstufe
Das Buch "Stochastik in der Grundschule" von Marianne Kelnberger ist für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Das Heft ist übersichtlich in die drei Bereiche Statistik (Daten und Diagramme), Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie gegliedert und berücksicht alle vom Lehrplan geforderten Schwerpunkte. Besonders gut finde ich, dass es neben Arbeitsblättern und Karteikarten zu jedem Themenkomplex einen kurzen Vorschlag zum Ablauf ...
KenKen  - 34x Rätsel-Rechen-Spaß mit Addition und Subtraktion
KenKen, von dem japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto, entwickelt, basiert auf drei einfachen Regeln: in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst gezählt. Aus ihnen ergibt sich die Anzahl der Ziffern, die im KenKen verwendet werden dürfen. Ähnlich dem Sudoku dürfen diese jedoch nur einmal pro Spalte und Zeile auftauchen. Innerhalb dieser Tabelle sind bestimmte Bereiche fett umrandet, in denen sich s...
Mathematik im Alltag 3./4. Klasse -
Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen. Mit diesem Band aus der Mathematik-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule, die den Schülern die alltägliche Seite der Mathematik besser vor Augen führen soll. Die Kinder sollen erkennen, wie wichtig und unum...
Duden - Einfach klasse in - Deutsch/Mathematik 1. Klasse - Wissen - Üben - Können
Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 1. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Die Lösungen befinden sich in einem extra Heft. Alle Themenbereiche aus den Fächern Mathematik und Deutsch werden angeboten. Die Aufgaben selber sind sehr stimmig und entsprechen dem durchschnittli...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - Alles für die 4. Klasse
Allgemeines: Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag. Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ...
Einfach klasse in Mathematik - Grundrechenarten  - Grundschule 3. Klasse
Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 3. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Da die Lösungen gleich auf der Rückseite zu finden sind, kann man einzelne Blätter gut herausreißen oder sogar laminieren. Die Kinder können in einfacher Form ihren Erfolg selbst überprüfen. D...
Einfach klasse in Mathematik - Grundrechenarten  - Grundschule 4. Klasse
Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 4. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Da die Lösungen gleich auf der Rückseite zu finden sind, kann man einzelne Blätter gut herausreißen oder sogar laminieren. Die Kinder können in einfacher Form ihren Erfolg selbst überprüfen. D...
Kniffelige Zwischenaufgaben für den Mathematikunterricht   - Zur Differenzierung und für Vertretungsstunden
Diese Loseblattsammlung im Schuber eignet sich wunderbar dazu, im Mathematikunterricht zu differenzieren. Ohne dem Lernstoff vorzugreifen, können leistungsstarke Schülerinnen und Schüler weiterführende Themen bearbeiten. Die Aufgaben sind herausfordernd gestellt und bieten zahlreiche Knobeleien. Aber auch für Vertretungsstunden oder Knobelstunden eignen sich diese Blätter hervorragend. Sehr schön finde ich an diesem Material, dass mit gezi...
 Pentabolos - Ein pfiffiges und kniffliges mathematisches Puzzle
Aus dem Hause Kallmeyer kamen schon so einige Lernspiele, speziell auch für die Grundschule und Förderschule. Das vorliegende Spiel namens Pentabolos ist eigentlich für die weiterführende Schule gedacht, lässt sich aber durchaus auch in der Grundschule, gerade in der Freiarbeit oder in der Begabtenförderung einsetzen. Was ist ein Pentabolo? Ein Pentabolo ist ein Puzzleteil aus fünf gleichgroßen und gleichschenkligen Dreiecken. Bestim...
Knifflige Mathematikaufgaben strategisch lösen - ab 3. Klasse
Aus dem Persen Verlag kommt diese Sammlung an Kopiervorlagen von Sharon Shapiro mit dem Schwerpunkt Knifflige Mathematikaufgaben strategisch lösen. Diese sofort einsetzbaren Kopiervorlagen sind geeignet für den Einsatz ab dem 3. Schuljahr. Bekanntlich haben viele Kinder Probleme damit, Textaufgaben - auch Sachaufgaben genannt - in Rechnungen umzusetzen und zu lösen. Diese Materialsammlung erklärt anschaulich, wie man an solche Aufgaben her...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...