Fachbereiche

Mathematik: Lernhilfen

« zurück
Intelligente Sachaufgaben Klasse 1 - 2 -
Die Idee, eine Karteikartensammlung mit Sachaufgaben für die Freiarbeit herauszugeben, ist grundsätzlich sehr gut und hilfreich für jeden Mathematiklehrer. Auch die Idee einer Box mit drei Fächern, in der die Karteikarten eingeordnet werden, gefällt mir gut: im ersten Fach landen die Karten, die noch schwer fallen. Sie werden täglich geübt. Im zweiten Fach landen die Karten, die bereits richtig gelöst wurden. Sie kommen nur noch einmal in...
Die Zahlenstraße: - Kopiervorlagen zum offenen Mathematikunterricht für SchulanfängerInnen
„Die Zahlenstraße“ von Edith Steffan ist mit den abwechslungsreichen und produktiven Vorübungen, dem Zahlenlehrgang und den Übungen zu Rechenoperationen sowie ihren vielen Kopiervorlagen für den Einsatz im Anfangsunterricht bestens geeignet. Die Pluspunkte des Materials: + Selbstständiges Arbeiten, Handlungsorientierung und Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen + Interessante und einfallsreiche Ansätze, die „nicht nurâ€...
Basiswissen Grundschule - Mathematik
Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen...
ZahlenZauberei - Mathematik für Kindergarten und Grundschule
Dieses Material eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem zugehörigen Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren...
Alfons Lernwelt: Kompakt Mathematik 1 - Das Wissen für ein ganzes Schuljahr!
Diese Lernsoftware lässt sich durch ihre Vielzahl an Übungen gut in der Schule einsetzen, da sie so einen differenzierten Unterricht unterstützt. Sie bietet alle Lerninhalte des Mathematikunterrichts der ersten Klasse an. Etwas überflüssig ist die riesige Verpackung der CD-Rom. Denn eigentlich enthält sie nur eine kleine CD, die wie eine Musik-CD verkauft werden könnte. Ein Handbuch, mit einer genauen Beschreibung der Übungen für Lehrer ...
Mathematik heute 10 - Aufgabentraining für die Abschlussprüfung
"Mathematik heute 10 - Aufgabentraining für die Abschlussprüfung" bereitet die Schüler gezielt auf die Abschlussprüfung der Realschule vor. Das besondere und gute am diesem Heft ist, das Wert auf mathematisches Verständnis gelegt wird und nicht Rechenroutinen trainiert werden. So werden bestimmte "Leitideen", die jeweils mehrere Themen umfassen, behandelt, anstatt die Themen isoliert zu betrachten. Beispielsweise sind innerhalb der "Leitidee...
mini LÜK - Uhr und Kalender
Sowohl die Uhrzeiten, als auch der richtige Gebrauch von Kalendern ist in unserer Gesellschaft unabdingbar. Deshalb eignet sich dieses Heft sehr gut zur Wiederholung und Vertiefung dieser Fertigkeiten, die in der zweiten Klasse geschult werden sollen. Die Kinder lernen nicht nur, analoge und digitale Uhren zu lesen, sondern auch den richtigen Umgang mit dem Kalender. Denn für viele Kinder ist es gar nicht so einfach, ihn zu lesen. Sehr gut finde...
Mathematikunterricht für individuelle Lernwege öffnen - Unterricht in der Sekundarstufe
Wie können Schüler ein mathematisches Verständnis entwickeln? Wie können sie ein vernetztes Wissensfundament aufbauen? Wie können sie ihr Wissen flexibel anwenden? "Mathematikunterricht für individuelle Lernwege öffnen" gibt darauf Antworten und stellt Ideen und Konzepte für einen Mathematikunterricht vor, in dem die Schüler eigene Lernwege gehen sollen und somit nachhaltiger lernen. Es werden viele Anstöße für die alltägliche Unterr...
Üben an Stationen in der Grundschule - Zeitmessung
Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit dem Thema der Zeitmaße. Aufgebaut ist diese Unterrichtsreihe so, dass die Kinder handlungsorientiert im Rahmen eines Stationentrainings arbeiten können. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, erfährt die Lehrkraft selbst erst einmal einiges über das Lernen an Stationen und was man dabei alles beachten muss. Diese kleine Einführung finde ich eigentlich ganz sinnvoll, da sie auch gleichzeitig in di...
LÜK-Set: Null Fehler im Rechnen - Übungen zum mündlichen Grundrechnen (Klasse 1 und 2)
Wie die gesamte LÜK-Serie ist auch dieser Set Rechnen Klasse 1 und 2 einfach gelungen. Das Kind kann sein Lerntempo selbst bestimmen und wird an das selbständige Lernen herangeführt. Es kann seine eigenen Stärken und Defizite selbst erkennen und aufarbeiten. In der Schule werden die LÜK-Set häufig während der Freiarbeit eingesetzt und fördern somit den individuellen Lernfortschritt. Die beiden Hefte enthalten die wichtigsten Aufgabentypen...
Lernzielkontrollen Mathematik - 5. - 10. Schuljahr
Die vorliegenden Lernzielkontrollen decken den gesamten Lehrplan der Hauptschule für Mathematik der Klassen 5 bis 10 ab. Die Lernzielkontrollen können direkt übernommen werden. Noch besser sind sie aber geeignet den durchgenommenen Mathestoff zu wiederholen, zu sichern und zu vertiefen. Alle Arbeitsblätter sind mit einer Tabelle für die Punktevergabe versehen. Darin ist noch nichts eingetragen, so dass der Lehrer selbst die Punkte auf die ...
Denken und Rechnen 2 - Kopiervorlagen
In diesen Kopiervorlagen befinden sich tolle Ideen, um den Mathematikunterricht im 2. Schuljahr anzureichern. Mit dieser Loseblattsammlung kann man die Kinder optimal fördern und ihnen in der Freiarbeit abwechslungsreiche Aufgaben wie Rechendreiecke, Partnerdiktate zum Dividieren oder das Einmaleins mit Tieren an die Hand geben. Die Kinder werden mit Feuereifer und der nötigen Motivation an die Arbeit gehen. Sehr schön finde ich wirklich, da...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...