 | Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt.
So lernen sie zuerst die Lagebeziehungen, die elementar sind, um dann Figuren wie Kreise, Dreiecke oder Vierecke in Bildern zu ... |  | Die Kinder lieben es, mit den Drachen Zahlix und Zahline zu rechnen. Deshalb gibt es ein Übungsheft, durch das die beiden Fabeltiere die Kinder begleiten. Somit lernen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse die Hundertertafel kennen, üben Schritt für Schritt das Einmaleins, addieren und subtrahieren im Zahlenraum der 100 oder müssen Größen messen. Alle Aufgaben sind sehr kindgerecht gehalten. So dürfen die Kinder zu den vier Gru... |
 | In diesem Arbeitsheft können die Inhalte des Mathebuches noch einmal geübt und vertieft werden. Dazu dienen sowohl Aufgaben, die die Kinder im Mathebuch ebenfalls vorfinden, als auch weiterführende Aufgaben, bei denen die Kinder weiter denken müssen. Anhand der Aufgaben lernen sie, selbstständig zu arbeiten und ich finde, dass man deshalb die Aufgaben mit in die Freiarbeit einbinden kann.
In Verbindung mit dem Mathebuch finde ich das Arbeit... |  | Anhand von bunten Seiten und ansprechend gestalteten Aufgaben kann man die Kinder mit diesem Buch wunderbar zum Mathematikunterricht motivieren. Da werden auch Themen wie der Zahlenraum bis 1000, das schriftliche Rechnen oder die Symmetrie für leistungsschwache und in der Mathematik demotivierte wieder interessant. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Buch darauf abzielt, den Kindern neue Themen anhand ihres alltäglichen Lebens beizubringen.... |
 | In diesem Mathematikbuch lernen die Kinder auf ansprechende Art und Weise die weiteren Fertigkeiten des Rechnens, die sie in der weiterführenden Schule benötigen. Dazu gehört neben dem schriftlichen Rechnen die Orientierung im Millionenraum oder die Arbeit mit dem beliebten Geobrett. Die Einführungen in die Aufgaben sind für die Kinder ansprechend gestaltet und motivieren sie auch dazu, mehr darüber erfahren zu wollen. Ganz toll finde ich a... |  | Auf den bunten Seiten dieses Mathebuches für die zweite Klasse werden die Kinder immer wieder vor neue Aufgaben gestellt, die sie lösen müssen. Dabei helfen meist tolle Bezüge zum Alltag der Kinder, die das Lernen leichter gestalten und den Mathematikunterricht auch motivierender darstellen. Somit erweitern die Kinder den Zahlenraum bis 100 mit Hilfe eines Riesen, der immer mehr isst und ihre Phantasie anregt, sie zählen die Hufe der Pferde,... |
 | Ziel dieses Mathebuches ist es, dass die Kinder nicht nur die ersten Zahlen lernen, sondern auch schon die beiden Grundrechenarten plus und minus kennen lernen. Sehr gelungen an diesem Schülerbuch finde ich, dass die Kinder alle neuen Lerninhalte durch Themen ihres Alltages lernen. Somit fällt gerade den leitungsschwachen Kindern das Lernen leichter. Das heißt konkret, dass die Kinder die Zahlen, ihre Werte und die ersten Rechenaufgaben beispi... |  | In diesem Arbeitsheft finden die Erstklässler zahlreiche bunte Steine und Gegenstände, die sie zählen sollen. Somit üben sie die Zahlen von 1 bis 10 und rechnen auch schließlich damit.
In diesem bunten Arbeitsheft sollen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse in Mathe vertiefen und vor allem üben. Zur Festigung gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Kinder zählen, rechnen mit Fahrzeugen und Tieren oder in Matheburgen. Das gestaltet den Al... |
 | Schritt für Schritt lernen die Kinder in ihrem ersten Jahr in der Schule die Zahlen, Rechenzeichen und verschiedenen Aspekte kennen, die man mit der Mathematik verbindet. Dazu gehört als erstes das Zählen von bunten Gegenständen, das Zerlegen der Zahlen und schließlich das Rechnen mit Plus und Minus selbst.
In diesem Buch wird sehr darauf geachtet, dass der Schulalltag nicht langweilig wird und die Kinder immer wieder neu herausgefordert w... |  | In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Schuljahre nicht nur Hilfestellungen zu den Aufgaben aus dem Schülerbuch, sondern auch hilfreiche Anregungen und Tipps für ihren Unterricht. Dazu gehören die Vorüberlegungen zu jedem neuen Kapitel genau so wie der Einstieg in die jeweiligen Kapitel. Dazu gibt es mal diverse Spiele, mit denen man in ein Thema einführen kann oder das entdeckende Lernen. Dies fordert die ... |
 | In diesem Arbeitsheft haben die Kinder einmal die Möglichkeit, ihre bereits gewonnenen Kenntnisse in Mathematik zu üben und zu vertiefen. Zur Festigung begegnen ihnen auf den einzelnen Seiten Rechentürme und -Burgen, bunte Textaufgaben und lustige Monster, mit denen sie ebenfalls rechnen müssen.
Dieses Lehrwerk versteht es sehr gut, die Kinder an symbolische, enaktive und ikonische Situationen heranzuführen und ihnen den Mathematikunterrich... |  | Dieses Mathebuch ähnelt sehr dem Sprachbuch der gleichnamigen Reihe, denn die Bilder sind ähnlich bunt und die Handpuppe Quiesel ist auch hier überall vor Ort und gibt den Kindern Tipps zur richtigen Bearbeitung der Aufgaben. Das finde ich jedoch eher gut, denn dann ist die Vorgehensweise der beiden Lehrwerke ähnlich und die Kinder müssen sich nicht so sehr beim Wechsel von Sprache auf Mathe umstellen.
Mit Hilfe von bunten Bildern und Aufga... |