 | Natürlich müssen auch für die flexible Schuleingangsphase die Bücher neu bearbeitet werden. Dazu ist in der Reihe Welt der Zahl nun dieses Heft mit Handreichungen zur Schuleingangsphase entstanden. Jede Seite beinhaltet Vorschläge und Hilfen zu Förderplänen der Klasse 1, die man den Kindern sehr gut an die Hand geben kann.
Sehr gut finde ich, dass es zu den einzelnen Aufgaben auch für die Lehrkraft Hilfen gibt, indem die Ziele erläuter... |  | Auf den heraustrennbaren Seiten dieses Übungsheftes lernen die Kinder die Erweiterung des Zahlenbereichs bis hin zur Zahl 1000 kennen und rechnen natürlich plus und minus. Die beiden Drachen Zahlix und Zahline sind immer zur Stelle, um den Kindern zu helfen und geben wertvolle Tipps. Nach und nach lernen die Kinder der dritten Klasse, wie man schriftlich addiert und subtrahiert, sie lernen das große Einmaleins kennen und rechnen nicht nur mit ... |
 | Um die Fertigkeiten der Kinder im Bereich der Mathematik zu fördern und zu erweitern, eignet sich dieses Übungsheft optimal. Als Ergänzung zum Unterricht kann ich das Heft mit Zahlix und Zahline nur empfehlen. Da die Seiten heraustrennbar sind, kann man sie den Kindern gut einzeln oder in kopierter Form an die Hand geben und somit das Freiarbeitsmaterial anreichern. Schwerpunkte sind diesmal die Zahlen bis zu einer Million und natürlich das R... |  | In diesem Arbeitsheft befindet sich das komplette Grundwissen der ersten vier Schuljahre. Anhand dieser Aufgaben können die Kinder selbst testen, ob sie die Multiplikation und Division, die Addition und Subtraktion, das Rechnen mit Größen, die Geometrie und sonstige Aufgaben richtig verstanden haben. Aber auch zur Wiederholung eignet sich das Werk sehr gut. Allerdings muss die Lehrkraft bei der Bearbeitung der Aufgaben immer darauf achten, ob ... |
 | Diese Mathebox ist einfach der Hit: In ihr befinden sich neben den obligatorischen Diagnosebögen unter anderem Holzwürfel, Holzprismen, Holzplättchen, einen großen Holzwürfel, 2 Wasserbecher und die Wassermalfarben rot und blau mit einem Borstenpinsel.
In dem zugehörigen Begleitheft finden Lehrerinnen und Lehrer, wie man nun die Kinder des ersten Schuljahres fördern kann, um ihre visuelle Wahrnehmung zu verbessern. Ich bin mir sicher, da... |  | Wie war das noch mal mit dem Teilen und dem Rest? Wie rechne ich schriftlich? Viele Kinder wissen leider nicht, wie sie vernünftig für Klassenarbeiten lernen können. Leider können ihnen dabei auch die Eltern nicht helfen. Doch für dieses Problem gibt es nun Abhilfe: In diesem Band lernen Kinder, wie sie für Mathearbeiten im dritten Schuljahr üben können. In diesem Arbeitsheft finden sie nicht nur zahlreiche Aufgaben, an denen sie sich ver... |
 | In diesem tollen Arbeitsheft gibt es für leistungsstarke Kinder der ersten und zweiten Klassen abwechslungsreiche Mathematikaufgaben. In diesen Aufgaben werden ihnen nicht nur Kenntnisse der Mathematik abverlangt, sondern auch Fähigkeiten im logischen Denken und in der Übertragung der Probleme. Somit müssen sie Muster erkennen und fortführen, Zauberkästen ausrechnen, in Tabellen rechnen, diverse Sachaufgaben lösen oder andere Rätsel löse... |  | TIMSS und PISA fordern eine neue Lernkultur - "Mathematik unterrichten: Neue Lernkulturen" setzt diese Forderung erfolgreich um. Methodisch vielfältig (Einzel-, Gruppen- und Partnerarbeit, Stationenlernen und Projektarbeit) werden über die fachlichen Inhalte hinaus auch die Selbständigkeit, Teamfähigkeit und das produktive Denken gefördert. Der Lehrer wird durch diese Unterrichtskultur entlastet und findet sich in der Rolle des Lernmoderato... |
 | Ziel dieses Mathematikbuches ist es, den Kindern möglichst motivierend das Einmaleins, die Division oder die Erweiterung des Zahlenraumes vorzustellen. Und dies gelingt wirklich gut, denn die Seiten sind bunt gestaltet und die einzelnen Aufgaben wirklich abwechslungsreich. So lernen die Kinder in Geometrie nicht einfach nur die Körper kennen, sondern sie können ein Faltprojekt starten, mit dem sie ihre Klasse verschönern können oder sie baue... |  | In diesem Arbeitsheft werden die Aufgaben und Anforderungen aus dem Schülerbuch noch einmal eingeübt und vertieft. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Aufgaben, die die Kinder auch selbstständig in der Freiarbeit oder als Hausaufgaben bewältigen können. Somit üben sie das Multiplizieren noch einmal anhand von bunten Autos, Flugzeugen oder Booten, es gibt einige Aufgaben zur Wiederholung und einige Seiten, die sich auf abwechslungsvol... |
 | In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer natürlich hilfreiche Ideen und Anregungen, wie sie ihren Unterricht noch besser gestalten können. Doch zusätzlich bietet diese Loseblattsammlung prima Kopiervorlagen, die man den Kindern in der Freiarbeit zur Wiederholung oder Vertiefung an die Hand geben kann. Mit ihnen können die Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten. Sehr gelungen an diesem Material finde ich, dass zu j... |  | Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt.
Somit lernen sie das Zuordnen geometrischer Figuren, die Bezeichnungen der einzelnen Körper, sie können mit der Geometrie kno... |