 | Für die einen ist sie ein endloses Fragezeichen, für die anderen der spannendste Spielplatz der Welt - die Mathematik. Für mich als Schülerin war sie vor allem eines: einleuchtend, stimmig, wie ein einziges Rätsel, dass sich garantier lösen lässt. Mathematik ist wie eine Fremdsprache ohne Tücken, wie ein Kreuzworträtsel ohne Buchstaben und wie im richtigen Leben gibt es immer eine Lösung - oder auch mehrere. Meine Schüler lernen frühe... |  | Funktionen erscheinen vielen Schülern zunächst fremd. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass Schüler sie nicht wirklich verstehen und sich kein Bild aus der vorgegebenen Gleichung machen. Wenn ich mit meiner Tochter eine Funktionsgleichung ansehe, habe ich oft schon eine Gerade vor Augen. Für mich ist dann ganz klar, ob die Gerade ansteigend, abfallend oder waagerecht verläuft. Dies zu erkennen braucht Übung. Der vorliegende sehr empfehlen... |
 | Das vorliegende sehr umfangreiche Heft im Din A4 Format ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Mathematik unterrichten, aber auch für alle Nachhilfelehrer, die nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch zu linearen und quadratischen Gleichungen nutzen möchten.
Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck geprägt. Alle Arbeitsb... |  | Das vorliegende Trainingsbuch bietet eine strukturierte Übung, um Gleichungen auszurechnen und zu zeichnen. Für Schüler ab der 8. Klasse gibt es hier Merkseiten, die das Thema von Grund auf erklären und sehr übersichtlich zusammenfassen. Das Heft ist so aufgebaut, dass die Rechnungen direkt im Heft erstellt werden und mit den Lösungsseiten hinten im Band verglichen werden können. Auch Textaufgaben werden hier angeboten. Schließlich gibt e... |
 | Dieses Heft aus dem Kohl-Verlag setzt sich zum Ziel, die Berechnungen im Dreieck mittels der trigonometrischen Beziehungen Sinus, Kosinus und Tangens zu vermitteln, einzuüben und zu vertiefen.
In einem ersten Schritt werden - ähnlich einem Schulbuch - die drei Begriffe samt Definitionen und ersten Anwendungen eingeführt. Auch die Benutzung des Taschenrechners, die bei diesem Thema häufig größere Schwierigkeiten bereitet, wird ausführlich ... |  | Eine empfehlenswerte Sammlung von Aufgaben für den Mathematikunterricht der Mittelstufe. Insbesondere funktionale Zusammenhänge können mit den einfach, aber immer zielführend gestalteten Arbeitsblättern gut verdeutlicht und vertieft werden. Manche Idee aus dem Heft (z.B. Nr. 4, Loopingbahn) lässt sich mit Experimenten (hier mit einer Carrerabahn) nachstellen, anderes regt zum Weiterarbeiten und zum Erstellen eigener Aufgaben an.
Johannes... |
 | Die Mathe-Flyer bieten eine wunderbare unentbehrliche Übersicht über die Inhalte vergangener Themen im Mathematikunterricht. Statt Wochen damit zu verbringen, ein früheres Thema aufzufrischen, erhalten die Schüler einen Flyer. Auf diesem stehen kurz und knapp die jeweiligen Rechengesetzte mit vielen Übungsaufgaben und Musteraufgaben. Auf der Rückseite sind die Lösungen zu finden. Meist reicht dies, um wieder in das Thema hinein zu finden.
... |  | Die Prozentrechnung ist ein sehr praxisnahes Thema im Mathematikunterricht, denn ohne sie könnte man Brutto- und Nettoangaben ebenso wenig verstehen, wie die Promillerechnung in der Führerscheinprüfung und Prozentangaben auf Lebensmitteln. Doch dazu braucht es Übung. Nicht alle Eltern wissen beim Lernen für eine Klassenarbeit, welche Aufgabenformate es zu rechnen gilt, um bestens vorbereitet zu sein. Hier hilft der vorliegende Trainingsband.... |
 | Gleichungen zu Lösungen ist für viele Schüler ein schwieriges Thema im Mathematikunterricht, denn oft scheitern sie an der Verschachtelung der Gleichungen oder am Umwandeln einzelner Brüche oder Dezimalzahlen. Dazu braucht es Übung. Nicht alle Eltern wissen beim Lernen für eine Klassenarbeit, welche Aufgabenformate es zu rechnen gilt, um bestens vorbereitet zu sein. Hier hilft der vorliegende Trainingsband.
Aus meiner Sicht sind die Erklä... |  | Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden Mittelschullehrer, der Mathematik in einer 9. Klasse gibt.
Die Inhalte orientieren sich natürlich sehr am derzeit gültigen Lehrplan. Die Aufgaben sind einerseits sehr abwechslungsreich, aber andererseits auch beruhigend, da sich gewisse Regelhaftigkeiten beim Aufbau und bei der Formulierung der einzelnen Aufgaben erkennen lassen.
Auf jedem Arbeitsblatt ist der Platz sehr gut ausgenutzt, so dass s... |
 | Das Paperback ist zunächst ein Sammelband von Abschlussprüfungen der vergangenen fünf Jahre. Doch unterscheidet sich das Buch von einer reinen Sammlung praktischerweise dadurch, dass
a) alle Prüfungsaufgaben in einem Verzeichnis thematisch aufgelistet sind, was sich für das Zusammensuchen von Übungsaufgaben als äußerst hilfreich erweist.
b) sich die Lösungen in einem Ergänzungsband befinden, so dass ein Nachschlagen - aber eben nur ei... |  | Die Fermi-Box besteht aus Karteikarten in einer Pappschachtel und aus einem Buch. Das Buch beinhaltet den theoretischen Hintergrund zu den Fermi-Aufgaben. Jede Fermi-Aufgabe ist darin ausführlich beschrieben: welche Aktivitäten notwendig sind, welche spezifischen Kompetenzen gefordert werden, methodische Anregungen und Hintergrundinformationen.
Die Karten selbst sind schön gestaltet. Sie haben unterschiedliche Farben (Themen) und sind durchnu... |