 | Das vorliegende sehr umfangreiche Heft im Din A4 Format ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Mathematik unterrichten, aber auch für alle Nachhilfelehrer, die nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch zu linearen und quadratischen Gleichungen nutzen möchten.
Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck geprägt. Alle Arbeitsb... |  | Das vorliegende sehr umfangreiche Heft im Din A4 Format ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Mathematik unterrichten, aber auch für alle Nachhilfelehrer, die nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch zum Auflösen von Gleichungen und zu dne binomischen Formeln nutzen möchten.
Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck gepr... |
 | Das vorliegende Trainingsbuch bietet eine strukturierte Übung, um Gleichungen auszurechnen und zu zeichnen. Für Schüler ab der 8. Klasse gibt es hier Merkseiten, die das Thema von Grund auf erklären und sehr übersichtlich zusammenfassen. Das Heft ist so aufgebaut, dass die Rechnungen direkt im Heft erstellt werden und mit den Lösungsseiten hinten im Band verglichen werden können. Auch Textaufgaben werden hier angeboten. Schließlich gibt e... |  | Eine empfehlenswerte Sammlung von Aufgaben für den Mathematikunterricht der Mittelstufe. Insbesondere funktionale Zusammenhänge können mit den einfach, aber immer zielführend gestalteten Arbeitsblättern gut verdeutlicht und vertieft werden. Manche Idee aus dem Heft (z.B. Nr. 4, Loopingbahn) lässt sich mit Experimenten (hier mit einer Carrerabahn) nachstellen, anderes regt zum Weiterarbeiten und zum Erstellen eigener Aufgaben an.
Johannes... |
 | Die Mathe-Flyer bieten eine wunderbare unentbehrliche Übersicht über die Inhalte vergangener Themen im Mathematikunterricht. Statt Wochen damit zu verbringen, ein früheres Thema aufzufrischen, erhalten die Schüler einen Flyer. Auf diesem stehen kurz und knapp die jeweiligen Rechengesetzte mit vielen Übungsaufgaben und Musteraufgaben. Auf der Rückseite sind die Lösungen zu finden. Meist reicht dies, um wieder in das Thema hinein zu finden.
... |  | Die Prozentrechnung ist ein sehr praxisnahes Thema im Mathematikunterricht, denn ohne sie könnte man Brutto- und Nettoangaben ebenso wenig verstehen, wie die Promillerechnung in der Führerscheinprüfung und Prozentangaben auf Lebensmitteln. Doch dazu braucht es Übung. Nicht alle Eltern wissen beim Lernen für eine Klassenarbeit, welche Aufgabenformate es zu rechnen gilt, um bestens vorbereitet zu sein. Hier hilft der vorliegende Trainingsband.... |
 | Gleichungen zu Lösungen ist für viele Schüler ein schwieriges Thema im Mathematikunterricht, denn oft scheitern sie an der Verschachtelung der Gleichungen oder am Umwandeln einzelner Brüche oder Dezimalzahlen. Dazu braucht es Übung. Nicht alle Eltern wissen beim Lernen für eine Klassenarbeit, welche Aufgabenformate es zu rechnen gilt, um bestens vorbereitet zu sein. Hier hilft der vorliegende Trainingsband.
Aus meiner Sicht sind die Erklä... |  | Mathematik kann Spaß machen! Der originelle Titel fordert Kinder heraus - kein Mathebuch, oder doch eines? Warum dann aber dieser Titel? Auf alle Fälle steckt da jede Menge Mathematik drin- nur eben nicht so offensichtlich, wie in einem Schulbuch. Geometrische Rätsel und Knobeleien sind es, die Kinder einladen, Stift und Lineal in die Hand zu nehmen und Muster weiterzuzeichnen. Einen Bleistift, Spitzer, Lineal, Radiergummi, Zirkel und Geodreie... |
 | Die Fermi-Box besteht aus Karteikarten in einer Pappschachtel und aus einem Buch. Das Buch beinhaltet den theoretischen Hintergrund zu den Fermi-Aufgaben. Jede Fermi-Aufgabe ist darin ausführlich beschrieben: welche Aktivitäten notwendig sind, welche spezifischen Kompetenzen gefordert werden, methodische Anregungen und Hintergrundinformationen.
Die Karten selbst sind schön gestaltet. Sie haben unterschiedliche Farben (Themen) und sind durchnu... |  | Im Band 2 „Erfolgreiche Unterrichtsideen“ für den Mathematikunterricht werden Unterrichtsentwürfe für die Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I und II vorgestellt. Eine mitgelieferte CD enthält die Arbeitsmaterialien. Das Layout des Buches ist übersichtlich gegliedert und durch den farbigen Druck ansprechend. Zu jedem Entwurf gibt es (auch wenn teilweise anders formuliert) eine Lerngruppenanalyse, Anmerkungen zu Lernmöglichkeiten und Komp... |
 | Das Übungsprogramm mit Lösungen vom Hauschka Verlag beschäftigt sich mit dem Prozentrechnen. Die Übungen sind geeignet für Schülerinnen und Schüler von der sechsten bis zur neunten Klasse. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt. Man kann sie durch ein Farbsystem auseinander halten. So kann man sie gemäß einer Differenzierung im Unterricht anwenden. Auch bei den Lösungen ist das Zwischen- und das Endergebnis farblich s... |  | Das Mathematikbuch Maßtstab 8 von Schroedel ist für die achte Klasse gedacht. Das Buch wurde liebevoll gestaltet und enthält einige auflockernde Elemente wie kurze Comics zum Thema, Zeichnungen, Fotos etc. Wichtige Dinge wie Merksätze, Beispiele oder Tipps sind farbig markiert und fallen ins Auge. Hinzu kommen Boxen, in denen einige Dinge erklärt sind und dem Schüler die Möglichkeit geben, selbstständig etwas zu erarbeiten. Die Aufgabenst... |