 | In der ersten und zweiten Klasse sind Schüler sehr unterschiedlich in ihrem Leistungsstand. Während es wichtig ist, die Lerninhalte allen Kindern nachhaltig zu vermitteln, langweilen sich schnellere Schüler oft. Dies gilt zu vermeiden, da ihnen sonst der Spaß an der Mathematik genommen wird.
Für einige Schüler sind Rechen-Mal-Blätter eine sehr schöne Zusatzbeschäftigung. Da das Malen seine Zeit dauert und zudem die Feinmotorik schult, ... |  | Wer im Unterricht Schülerinnen oder Schüler hat, die die normalen Aufgaben mühelos bewältigen und eine besondere Freude an der Mathematik zeigen, der sollte sich nach sinnvollen Zusatzaufgaben umsehen, die nicht bloß aus zusätzlichen Aufgabenpäckchen bestehen.
Knobelaufgaben, Aufgaben, um Strategien und Gesetzmäßigkeiten erkennen und anzuwenden - das sind sinnvolle Aufgaben zum Fordern. Das Materialpaket enthält zwei Sätze Karteikarte... |
 | Die Materialsammlung zur Zahlenwerkstatt beinhaltet ein Arbeitsheft, Karteikarten, Rechenplättchen, Spielgeld, ein Kartenspiel, ein Würfelbecher und Würfel, sowie ein paar Wachsmalstifte.
Genutzt werden kann das Material, um Kinder mit Rechenschwierigkeiten zu fördern und vor einer drohenden Rechenschwäche zu bewahren. Ein großer Nachteil für den Einsatz in der Schule ist, dass das Arbeitsheft in Farbe gedruckt und somit nur für ein Kin... |  | Der magische Zylinder ist aus Kunststoff gefertigt und macht einen stabilen Eindruck.
Das Zusammenbauen ist kinderleicht.
Auch die Handhabung ist denkbar einfach: Auf jeder Spielkarte befindet sich eine Aufgabe, welche es zu lösen gilt. Nachdem dies geschehen ist, wird die Karte einfach in den oberen Schlitz geworfen. Im inneren des Zylinders findet eine Drehung statt und die Karte kommt mit der Lösung (welche sich auf der Rückseite befind... |
 | "199x Mathe - Die Freiarbeitstheke" bietet eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet... |  | Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man... |
 | Die Mini-Faltbücher aus dem Finkenverlag sind inzwischen schon vielerorts bekannt. Wenn Schüler das Prinzip des Faltens verstanden haben, mögen viele es, die kleinen Büchlein zu falten und dann Aufgaben in kleinen "Häppchen" zu bearbeiten. Nicht alle Schüler können sich mit dem zusätzlichen Zeitaufwand anfreunden, aber doch recht viele. So gilt es auszutesten, wie die eigenen Schüler auf die Büchlein ansprechen. Auf alle Fälle aber ist... |  | Die Fermi-Box besteht aus Karteikarten in einer Pappschachtel und aus einem Buch. Das Buch beinhaltet den theoretischen Hintergrund zu den Fermi-Aufgaben. Jede Fermi-Aufgabe ist darin ausführlich beschrieben: welche Aktivitäten notwendig sind, welche spezifischen Kompetenzen gefordert werden, methodische Anregungen und Hintergrundinformationen.
Die Karten selbst sind schön gestaltet. Sie haben unterschiedliche Farben (Themen) und sind durchn... |
 | Schon von Anfang an in der 1. Klasse sucht man als Lehrer nach Differenzierungsmaterial im Fach Mathematik. Sehr schnell zeigen sich nämlich gravierende Unterschiede im Arbeitstempo der einzelnen Kinder.
Die Finken Minis bieten 28 Din A4 Kopiervorlagen, die sich mit wenigen, kinderleicht erlernbaren Handgriffen und einem kleinen Schnitt mit der Schere in je ein kleines Mini-Buch (Din A7) mit 8 Seiten verwandeln lassen.
Die Aufmachung der Bü... |  | Alle Lehrer sind ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Ideen für ihren Mathematikunterricht. Gerade in den Übungsphasen möchte man gerne die Monotonie unterbrechen und zu etwas Neuem greifen.
Das Buch „Affenstarke Knobelkartei“ vom bvk bietet hier eine unwahrscheinlich große Vielzahl an Möglichkeiten. Zu allen Themengebieten der 2. Jahrgangsstufe werden hier viele Übungen angeboten. Die Karten eignen sich gut zum Laminiere... |
 | Dieses Buch liefert lang ersehnte, stimmige und sofort einsetzbare Arbeitsblätter rund um das Thema Bruchrechnen im Fach Mathematik.
Perfekt für die neuen Anforderungen des heutigen Mathematikunterricht sind die Materialien sehr handlungsorientiert gestaltet, was bedeutet, dass dieses Buch sowohl zur modularen und individuellen Förderung, als auch für Lernspiele oder zur allgemeinen Differenzierung dienen können.
Alle Aufgaben zeichnen s... |  | Mit Hilfe des Lerndetektivs Karlo und seinem Hund Konfetti werden die Kinder Schritt für Schritt an die Aufgaben des kleinen Einmaleins herangeführt und lernen dadurch die Reihen spielerisch. Auf den bunten Seiten rechnen die Kinder mit bunten Socken oder Wäscheklammern, die sie erst addieren sollen, um an die Multiplikation herangeführt zu werden. Auf weiteren Seiten rechnen die Kinder nicht nur langweilig Rechenpäckchen aus, sondern finden... |