Fachbereiche

Mathematik: Werkstatt

Mathe früher & heute - Historische Verfahren ... zeitgemäß aufbereitet
Historische Verfahren der Mathematik können im Unterricht mit Gewinn eingesetzt werden. Viele Mathematiklehrkräfte machen nämlich immer wieder die Erfahrung, dass gerade die Geschichte der mathematischen Wissenschaft für viele Schülerinnen und Schüler ein unglaublich spannendes Themengebiet ist: Der Nachvollzug mathematischer Entwicklung seit der Antike über die bahnbrechenden Erkenntnisse der Renaissance und der Aufklärung bis hin zu mod...
Würfel für die Würfelbauten - Kompletter Holzkasten mit 64 Holzwürfeln mit den Maßen 3 x 3 x 3 cm passend für die Arbeit mit den Würfelbauten.
Heute darf ich denBaukasten, passend zum Kartensatz "Würfelbauten mit Selbstkontrolle" aus dem Montessori Lernwelten Verlag vorstellen. Der Baukasten mit 64 Holzwürfeln Die vorliegenden Würfel im handlichen 3cm* Format sind das ideale Material passend zum ebenfalls erhältlichen Kartensatz (Beschreibung siehe unten). Sehr schön finde ich, dass die Würfel praktisch in einer Holzbox mit Schiebedeckel geliefert werden. Je nachdem, mit v...
Kubikmeter-Bausatz -
Wieviele Würfelchen von 1cm Länge passen in diesen riesigen Würfel? Wie groß ist eigentlich ein Kubikmeter? Ist ein Kubikmeter groß genug für einen Kaninchenstall? Passt ein Kind in einen Raum von 1 Kubikmeter Ausmaß? So richtig vorstellen kann man es sich nicht - oder doch? Der vorliegende Bausatz eines Kubikmeters ist prima gelungen, da er aufgrund der sich abwechselnden Farben auch die Umrechnung von Meter auf Dezimeter ermög...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - Alles für die 4. Klasse
Allgemeines: Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag. Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - 2. Klasse - Sachrechnen
Auch im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Rund um das Thema „Sachrechnen“ gibt es hier – konzipiert für das 2. Schuljahr – Übungsmaterial zu den Themen Längen, Zeiten und Geld. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgaben dieser Übungsreihe wird in diesem Band ausschließlich das Kernfach Mathematik mit au...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule 3. Klasse - Rechnen - Schreiben - Sachkunde - Die Piraten
Das vorliegende Übungsheft aus der Reihe Karlchen Krabbelfix bietet eine unabhängige Aufgabensammlung zum Thema „Piraten“ aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Das Material ist ansprechend gestaltet und sehr anschaulich. Jede Aufgabe wird kurz mit Beispiel dargestellt und so erklärt, dass die Kinder weitgehend selbstständig mit dem Material arbeiten können. Daher eignen sich die im Arbeitsheft enthaltenen Arbeitsblä...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die 2. Klasse - Rechnen - Schreiben - Sachkunde - Bei den Indianern
Das vorliegende Übungsheft aus der Reihe Karlchen Krabbelfix bietet eine unabhängige Aufgabensammlung zum Thema „Indianer“ aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Das Material ist ansprechend gestaltet und sehr anschaulich. Jede Aufgabe wird kurz mit Beispiel dargestellt und so erklärt, dass die Kinder weitgehend selbstständig mit dem Material arbeiten können. Daher eignen sich die im Arbeitsheft enthaltenen ArbeitsblÃ...
Üben an Stationen in der Grundschule - Zeitmessung
Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit dem Thema der Zeitmaße. Aufgebaut ist diese Unterrichtsreihe so, dass die Kinder handlungsorientiert im Rahmen eines Stationentrainings arbeiten können. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, erfährt die Lehrkraft selbst erst einmal einiges über das Lernen an Stationen und was man dabei alles beachten muss. Diese kleine Einführung finde ich eigentlich ganz sinnvoll, da sie auch gleichzeitig in di...
Denken und Rechnen 2 - Kopiervorlagen
In diesen Kopiervorlagen befinden sich tolle Ideen, um den Mathematikunterricht im 2. Schuljahr anzureichern. Mit dieser Loseblattsammlung kann man die Kinder optimal fördern und ihnen in der Freiarbeit abwechslungsreiche Aufgaben wie Rechendreiecke, Partnerdiktate zum Dividieren oder das Einmaleins mit Tieren an die Hand geben. Die Kinder werden mit Feuereifer und der nötigen Motivation an die Arbeit gehen. Sehr schön finde ich wirklich, da...
Denken und Rechnen 2 - Lehrermaterialien
In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer des zweiten Schuljahres neben zahlreichen weiterführenden und vertiefenden Kopiervorlagen auch hilfreiche Tipps, wie man den Unterricht mit Inhalten interessant und abwechslungsreich füllen kann. Dazu werden alle Seiten des Schulbuches einzeln mit einbezogen und es gibt Hilfestellungen zu den einzelnen Teilaufgaben. Zudem erfährt die Lehrkraft ohne Umschweife sofort, was die Ziele des j...
Mathebärchen- Paket - Von der Anschauung zum Abstrakten
In diesem tollen Paket finden Lehrkräfte des Faches Mathematik neben den bunten Bärchen für den Mathematikunterricht in der Grundschule eine bunte Waage und zwei Bücher, die den Kindern die Zahlerschließung im Zehner- und Zwanzigerraum ermöglichen sollen. Doch zuerst zu den Mathebärchen: Die Plastikbären in den Farben blau, rot, gelb und grün gibt es in drei unterschiedlichen Größen: Die 20 Mamas, 20 Papas und 40 Babys ermöglichen ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...