  | "Iles schreibt so, dass man das Gefühl hat, seine Figuren persönlich zu kennen." Jeffery Deaver
Diesem Zitat kann ich mich ohne Einschränkungen anschließen. 
Beim Hauptthema dieses Buches geht es um Kindesmissbrauch und die Geschichte von Catherine (Cat), die ihrem Suchtproblem (Alkohol, Medikamente) eigentlich sehr offen und realistisch gegenübersteht und als Expertin für Bisswunden zu einem Serienkiller-Fall hinzugezogen wird. Doch mi...  |   | New York ist vielleicht die einzige wirkliche Weltmetropole. Nirgendwo sonst findet man eine derartige Vielfalt an unterschiedlichen Kulturen, die friedlich Tür an Tür wohnen. Bummelt man hier durch ein asiatisches Viertel, steht man einen Block weiter in einer orthodox-jüdischen Straße oder im scheinbar ungeordneten Chaos eines orientalischen Basars: ein Patchwork unterschiedlicher Ethnien und sozialer Schichten. New York ist Sitz von Konsum...  | 
  | Chicago, am Südwestufer des Michigansees im US-Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika gelegen, ist mit einer Einwohnerzahl von 2,8 Millionen die drittgrößte Stadt der USA, in der der Metropolregion leben ca. 10 Millionen Menschen. Chicago ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Handelsstadt und Industriestadt, aber auch die Stadt des Jazz und der Gangster (vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jhdts.). Nich...  |   | Gott sei Dank mehren sich jetzt endlich, - nach dem Ende der erschreckenden Ära George W. Bush und eines US-amerikanischen Politik-Wechsels unter Barack Obama - , die Stimmen, die die "Folter im Namen der Demokratie" (Untertitel!) im Kontext von Irak-Krieg und 11. September 2001 kritisch aufarbeiten - und: Guantanamo beginnt sich zu leeren; der neue Präsident hält sein Versprechen! Mit ähnlicher Tendenz ist zuletzt z.B. erschienen: Alexander ...  | 
  | In der ganzen Welt löste Barack Obamas Wahl zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten Jubelstürme aus. Wer ist der Mann, der so vielen Menschen Hoffnung auf Veränderung und eine bessere Zukunft gibt? Barack Obama ist der erste Afroamerikaner, der die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewann. Doch welche Positionen und Werte vertritt er? Die Fotografin Callie Shell hat Obamas Wahlkampagne seit Anfang 2006 für das amerikanische T...  |   | Dieses Buch ist in 3. Aufl. bereits erschienen, als Barack Obama (*1961 in Honolulu, Hawaii) noch der Spitzen-Kandidat der Demokratischen Partei für die Nominierung zum US-Präsidentschaftskandidaten war im Duell mit Hillary Clinton. Nun musste es nach der definitiven Wahl Obamas zum 44. Präsidenten der USA grundlegend überarbeitet und ergänzt werden in 6. Aufl. Christoph von Marschall analysiert vor dem Hintergrund einer aussergewöhnlichen ...  | 
  | In der Amtszeit von US-Präsident George W. Bush hat sich das deutsch-amerikanische Verhältnis auf einen Tiefpunkt seit Ende des 2. Weltkriegs abgekühlt, - nicht nur als Folge der unterschiedlichen Reaktionen auf den 11. September 2001 und den Irak-Krieg. Auch in vielfältiger anderer Hinsicht haben sich die USA und Europa im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen deutlich voneinander entfremdet: exemplarisch sei nur auf Klimaschutz oder Afg...  |   | Wer viel verreist, der weiß, dass man mindestens einen Reiseführer für die Urlaubsvorbereitung braucht und mindestens einen, den man mitnehmen kann! Dabei ist auch Format und Gewicht entscheidend, denn man hat ja auch sonst noch so einige Dinge im Rucksack bzw. in der Tasche! 
Der Reiseführer "FLORIDA" aus dem Reise-Know-How -Verlag entsprichend allen Anforderungen:
er ist  420 g schwer, mit 12x18 cm hat er die Größe eines Taschenbuches u...  | 
  | Barack Obama, Jr. (*1961 in Honolulu, Hawaii) ist als US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei) und Jurist der Spitzen-Kandidat der Demokratischen Partei für die Nominierung zum US-Präsidentschaftskandidaten. Obama ist derzeit vor Hillary Clinton der führende Kandidat der Demokraten. Christoph von Marschall analysiert vor dem Hintergrund einer aussergewöhnlichen Biografie klar und sachlich den Politiker Obama, der in Zukunft eine wic...  |   | Ganz im Gefolge der Wissenssoziologie und des individuellen Religionsverständnisses des amerikanischen Religionssoziologen Peter L. Berger (Boston University) spürt diese Studie dem Verhältnis von Individuum und Transzendenz in der US-amerikanischen Gesellschaft nach: das vielschichtige, historisch variable Verhältnis von Individualität, Religion und Moderne in den USA. Das Reich der großen Transzendenz rückt dabei ins heilige Ich. Das Gö...  | 
  | Wie man es von den Reiseführern des Reise Know-How Verlages gewohnt ist, liefert auch "Chicago" nützliche Informationen für den Urlaub. Sowohl zur Vorbereitung einer Reise als auch für die Zeit vor Ort bietet das Buch alles Wissenswerte rund um die "Windy-City". Der Reiseführer ist so angelegt, dass er eine Erkundung der Metropole auf eigene Faust erlubt. Der interressierte Leser bekommt erprobte Tipps, die sich bei der Benutzung vor Ort als...  |   | Das vorliegende Puzzle ist problemlos in mehreren Bereichen einsetzbar, so z.B. im Englischunterricht sowohl in Grund- und Förderschule als auch in den weiterführenden Schulen sowie im Erdkundeunterricht. Es ergänzt anschaulich den landeskundlichen Unterricht zum Bereich Vereinigte Staaten von Amerika.
Mit 48 Puzzleteilen ist es nicht allzu schwierig. Lustig ist manchmal die Form, welche die Puzzleteile haben, so entdeckt man z.B. im Meer auc...  |