  | Der Australier und heutige Princeton-Professor Peter Singer ist weltweit bekannt geworden insbesondere durch sein Buch "Praktische Ethik" (2. revid. deutschsprachige Auflage 1994), in dem er u.a. provokative Thesen zur Sterbehilfe äußerte, die in Deutschland zur sog. Neuen Sterbehilfe-Debatte in den 90er Jahren geführt haben. Singer ist auch als Tierschützer und Bioethiker hervorgetreten sowie als Kandidat der Grünen bei den Senatswahlen in ...  |   | Dieses Buch stellt eine interessante Zusammenstellung von Politikerzitaten dar. Es enthält wichtige Politiker verschiedenster Systeme, Richtungen und Epochen. Dabei sind nicht nur tiefsinnige, geistreiche und pointierte Aussprüche berücksichtigt, sondern auch witzige oder sarkastische Reden – und auch ganz und gar unglaubliche und unpassende Stilblüten. 
Diese Politikerzitate spielgeln die Zeitgeschichte wider, vor allem, weil bei den meis...  | 
  | John Lee Anderson hat für diese äußerst ausführliche Biographie sehr gut und lange recherchiert. Er zog mit seiner Familie für 3 Jahre nach Kuba, wo Ches Witwe (Aleida March) zum ersten Mal öffentlich über Che sprach. Er besuchte auf zahllosen Reisen einige der wichtigsten Orte in Ches Leben: Russland, Argentinien und Bolivien. Er durchforstete all das vorhande Material - unzählige Archive, Tagebücher, etc. Er sprach mit alten Weggefähr...  |   | Der 11. September 2001 hat die Welt verwandelt, - vor allem deshalb, weil US-Präsident George W. Bush einen Tag später zum globalen Kreuzzug gegen „das Böse“ aufrief und nicht linientreue europäische Staaten, allen voran die Bundesrepublik Deutschland, fortan als „Altes Europa“ zu isolieren versuchte … nun gut, die Sache ging nach hinten los und Amerikas Konservative haben sich ein mächtiges Eigentor geschossen … - Gleichwohl: es...  | 
  | Der Hunger auf der Welt ist ein Skandal. Hier geht es um mehr als um "Brot statt Böller"; hier geht es um strukturelle Probleme in der gerechten Verteilung der Ressourcen auf der Erde, die durchaus auch die doppelte Weltbevölkerung ernähren könnte. Das Diakonische Werk der Ev. Kirche in Deutschland und seine Aktion "Brot für die Welt" übersetzt und veröffentlicht alljährlich den Hunger-Report des "Bread for the World Institute" aus Washin...  |   | Die große Länderkunde von Tessloff ist ein gelungenes Buch für Kinder (und Erwachsene).
Farbenfroh und dennoch nicht überladen wirkend werden Informationen zu den einzelnen Ländern dargeboten. 
Die statistischen Daten sind anschaulich aufgearbeitet. 
Die Gestaltung der Doppelseiten ist nach einem festen Schema aufgebaut:
- physische Landkarte
- Sachtexte zum jeweiligen Land
- Fotos (in sehr guter Qualität)
- Suche und Finde (wich...  | 
  | »George W. Bush noch weitere vier Jahre? Ich ertrage ihn keine vier Minuten länger!« Seit »Stupid White Men« ist klar: der schärfste Kritiker des Mannes im Weißen Haus heißt Michael Moore. Und deshalb meldet sich »Amerikas letzter Rebell« jetzt auch aktuell zum Wahlkampf mit einer politischen Breitseite gegen »den sogenannten Präsidenten und seine Kamarilla«. Und er läßt natürlich nichts aus, was Bush, Rumsfeld, Rice & Co. gerne v......  |   | Sie sind in der Oberstufe und haben Englisch belegt?
.Ihre Kenntnisse zur Geschichte Zeitgeschichte der USA und des Vereinigten Königreichs sind lückenhaft?
. Sie möchten sich auf schnellstem Wege fundierte Kenntnisse in der Landeskunde beider Länder aneignen ?
. Sie suchen die wichtigsten Informationen zur Geschichte und Zeit - Geschichte beider Länder in übersichtlicher und leicht verständlicher Form?
Ein kompaktes Buch statt viele......  | 
  | Im Eldorado für Naturliebhaber und Stadtschwärmer mit dem DuMont Reise-Handbuch USA Nordwesten
Der Nordwesten der Vereinigten Staaten ist eine Region voller Kontraste. Von den pulsierenden Metropolen an der rauen Pazifikküste ist es häufig nur ein Katzensprung in die nahezu menschenleeren Hochebenen zwischen den Gebirgszügen der Rocky Mountains und der Coastal Range. Ob Sie durch die Straßen von Seattle und San Francisco bummeln, mit dem......  |  |