| 
 
  |  | 
  
    | Bisswunden 
 
 
 Greg Iles
 Bastei Lübbe
 EAN: 9783404155767 (ISBN: 3-404-15576-9)
 688 Seiten, kartoniert, 12 x 18cm, Dezember, 2006
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Catherine "Cat" Ferry wird als Sachverständige zu einem Mordfall in New Orleans gerufen. Cat ist Spezialistin für Bissspuren und deren Deutung. Doch was sie hier sieht, lässt sie nach einer Panikattacke ohnmächtig zusammenbrechen. Nicht der grausame Mord ist die Ursache, noch die Wunden des Opfers. Die Alpträume, die Cat plagen, haben mit ihrer eigenen Geschichte zu tun, einer Vergangenheit, die sie erfolgreich verdrängt hat. Cat flieht zurück in ihr Elternhaus in Natchez, Mississippi. Dort ist vor vielen Jahren, als sie noch ein Kind war, ihr Vater ermordet worden. Doch was ist damals in jener stürmischen Nacht wirklich geschehen? Kann Cat ihren eigenen Erinnerungen trauen? Und was hat jene längst vergessene Tat mit jenen Morden zu tun, die immer noch geschehen – und ihr eigenes Leben bedrohen? 
 Rezension "Iles schreibt so, dass man das Gefühl hat, seine Figuren persönlich zu kennen." Jeffery Deaver
 Diesem Zitat kann ich mich ohne Einschränkungen anschließen.
 Beim Hauptthema dieses Buches geht es um Kindesmissbrauch und die Geschichte von Catherine (Cat), die ihrem Suchtproblem (Alkohol, Medikamente) eigentlich sehr offen und realistisch gegenübersteht und als Expertin für Bisswunden zu einem Serienkiller-Fall hinzugezogen wird. Doch mit dieser Geschichte muss Cat auch ihre eigene teils verdrängte Vergangenheit aufarbeiten...
 Geschrieben ist das Buch in der Ich-Form der Gegenwart, was den Vorteil mit sich bringt, dass man das Gefühl hat, Catherine sehr genau zu kennen, inklusive ihrer Gedanken und Gefühle und sie inmitten des gesamten Geschehens bei ihrem Weg hautnah begleiten kann.
 Das Thema sexueller Missbrauch wird sehr sensibel angepackt, aber der Autor schildert trotzdem unverblümte Tatsachen - und zwar gekonnt nüchtern und ernst.
 
 Fazit: Viel Nervenkitzel mit einem ernsten Thema sehr gekonnt und sensibel aufgearbeitet! Nichts für schwache Nerven, für alle anderen ist dieses Buch sehr empfehlenswert!
 
 R. Lukas, lbib.de
 |  |  |