Fachbereiche

Allgemeinbildung: Philosophie

« zurück
Das große Testbuch der Allgemeinbildung -
Wissensshows sind im Fernsehen in fast allen Kanälen vertreten. Denn Wissen ist angesagt und wichtig, um mitreden zu können und den eigenen Horizont zu erweitern. "Das große Testbuch der Allgemeinbildung" bietet eine gute Möglichkeit, die Allgemeinbildung zu testen und zu erweitern. Auf unterhaltsame Weise werden Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Geschichte, Politik, Wirtschaft. Kunst, Philosophie, Religion, Geographie, Mathematik...
Allgemeinbildung kompakt - Was jeder wissen muss
Was ist wichtig an der griechischen Kunst? Wer war Richard Wagner? Was muss man über die Milchstraße wissen? Wie heißen die größten Seen der Erde? Diese und noch viel mehr Fragen gehören in dieses tolle Buch. Wer die meisten davon beantworten kann, der hat wirklich ein gutes Allgemeinwissen. Ist man in einigen Fragen nicht so fit, so kann man es sich in einer ruhigen Minute zur Hand nehmen und darin stöbern, um sein Wissen aufzufrischen. ...
Roland Barthes zur Einführung -
Der Kulturtheoretiker Roland Barthes (1915-1980) ist zweifellos eine der bedeutendsten Figuren des französischen Geisteslebens der letzten Jahrzehnte. Dennoch blieb er stets umstritten; die Breite seines Werkes wirkte irritierend. Er ist der Begründer der Nouvelle Critique (Neue Kritik) und wird mit dem Strukturalismus verbunden: nicht mehr der historische und biographische Rahmen, sondern der Text selbst steht im Mittelpunkt der Analyse, der e...
Ernst Cassirer zur Einführung -
Der Kultur-Philosoph Ernst Cassirer (1874-1945), der von 1919-33 Professor in Hamburg war und dann zunächst nach Oxford emigrierte, später nach Göteborg und seit 1941 in die USA (Yale University und Columbia University in New York), hat in den vergangenen 20 Jahren eine Art Renaissance bzw. erst die eigentliche Entdeckung erlebt. Seine Beschreibung des Menschen als Symol verwendendes Tier und der symbolischen Formen hat z.Zt. Konjunktur, - nic...
metzler kompakt, 6 Bde - Komponisten, Englischsprachige Autoren, Personen der Antike, Deutschsprachige Autoren, Theologen, Philosophen
Diese 6 "metzler kompakt" Personenlexika, die auch einzeln zum Preis von je € 12,95 bezogen werden können, stellen jeweils gekürzte, d.h. auf die bedeutsamsten Personen reduzierte Taschenbuchausgaben der umfänglicheren entsprechenden Lexika derselben Herausgeber aus dem Metzler-Verlag dar und eignen sich besonders als Studienausgabe zum günstigen Preis. Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de Pressestimmen: Mit der neuen Reihe "me...
Verlorene Paradiese - Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium generale der Universität Bern im Sommersemester 2002
Der Religionsunterricht hat es in besonderer Weise mit dem Paradies zu tun ... Aber nicht nur der Religionsunterricht; unsere ganze Kultur scheint vom Sehmen nach dem Paradies durchdrungen. Die Paradies-Vorstellung ist ein Ur-Mythos der Menschheit. In der Gegenwart allerdings scheinen die meisten Paradiese verloren. Diese Vorlesungsreihe des Collegium generale der Universität Bern widmet sich dem "Paradise lost" und zeigt eine ungeheure Breite d...
Das Zeitalter der Renaissance - Kunst, Kultur und Geschichte im Mittelmeerraum
Dieser Sach-Bild-Band zur Renaissance ist nicht nur herrlich gemacht, u.a. mit hervorragenden Abbildungen, - aber Bildbände zur Renaissance gibt es die Fülle ... - Nein, hier wird auch inhaltlich ein neues Bild der Renaissance entwickelt, das gerade in unseren Zeiten von Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und fundamentalistischen Abschottungsbestrebungen der Kulturen (protestantischer Fundamentalismus UND islamischer Fundamentalismus) ungemein a...
Metzler Lexikon Antike -
Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ...
Metzler Philosophen Lexikon - Von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen
Die Artikel des Philosophen-Lexikons sind gut lesbar, verständlich und informativ. In der Länge sind sie nicht überbordend und bieten genügend Grundinformation für mögliche Weiterarbeit mit Hilfe der angegebenen Literatur. Die Auswahl durch die Jahrhunderte erscheint zutreffend und nicht zu eingeschränkt auf "engere" Philosophie, so findet sich etwa auch "Piaget" (s. Leseprobe) oder "Bultmann" oder "Comenius", - mithin auch im engeren Sinn...
Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, 4 Bde - Sonderausgabe
Diese umfassende philosophische Enzyklopädie hat sicherlich nicht primär die Zielgruppe der Lehrerschaft im Blick; die einzelnen Artikel bewegen sich auf hohem sprachlichen wie wissenschaftstheoretischem Niveau (z.B. werden griechische Wörter und logisch-mathematische Symbole selbstredend verwendet), auch werden nicht alle Artikel von Interesse sein (z.B. „Existenzquantor“), gleichwohl aber finden sich vielfältig auch für Lehrerhand hilf...
Metzler Lexikon Christlicher Denker - 700 Autorinnen und Autoren von den Anfängen des Christentums bis zur Gegenwart
Wer – für den Religionsunterricht – schnelle und gediegene Information über christliche Denker (und Denkerinnen) aller Nationen (z.B. koreanisch-christliche Denker) und Jahrhunderte (bis zurück in die Alte Kirche) benötigt, dem sei dieses Lexikon empfohlen. Es deckt die Bereiche Kirchengeschichte und Dogmatik / Systematische Theologie ab und geht bin in die Gegenwart hinein (z.B. Art. Ebeling, Gerhard). Besonders erfreulich ein ca. 40-sei...
50 Klassiker : Philosophen - Denker von der Antike bis heute
Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauChemieCampingführermehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZürichZeitZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...